» Problem Bremse hinten

Welche Felgen Farbe?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenAnhängerkupplung
AutorNachricht
Trainee 
Geschlecht:
Fahrzeug: 2.0 CDTI 160PS
Anmeldedatum: 06.09.2011
Beiträge: 27
Wohnort: NEA
03.04.2014, 11:21
zitieren

Hallo Zusammen,

Hab gestern zufällig als ich zu meinen Auto gelaufen bin, gesehen das meine Hintere Bremsscheibe nur zu ca. 1/3 abgeschliffen, sprich Silber ist, der Rest ist verrostet.

Also gleich zum FOH der meinte das ist normal und hat keinerlei Auswirkung auf meine Bremsleistung. Wenn es mir nicht gefällt müssen neue Klötze und ne Scheibe rein, allerdings dann gleich auf beiden Seiten...

Hatte das Problem schonmal jemand?

Kann man das anderweitig beheben als alles komplett neu einzubauen?

Danke für Hilfe und Vorschläge, Uli


 
image.jpg
image.jpg - [Bild vergrößern]


 
image.jpg
image.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Veteran 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Astra F Cabrio, Insignia ST Sport CDTi A20DTH
Anmeldedatum: 20.09.2010
Beiträge: 596
03.04.2014, 17:51
zitieren

Wie ist der denn drauf? Ich denke mal es müsste geprüft werden ob nicht der Kolben fest ist. Passiert gern mal.

pn
Trainee 
Geschlecht:
Fahrzeug: 2.0 CDTI 160PS
Anmeldedatum: 06.09.2011
Beiträge: 27
Wohnort: NEA
03.04.2014, 19:15
zitieren

kann ich des selber ausbaun und oder mal dagegen treten^^?

pn
Newbie 
Anmeldedatum: 01.07.2013
Beiträge: 15
04.04.2014, 06:25
zitieren

Hallo Uli.

Ich glaube der FOH tickt wohl nicht ganz richtig.
Entweder sind die Klötze glasig oder der Bremssattel klemmt wie Sascha schon geschrieben hat.
Man kann es schon selbst machen, nur wenn Du die elektrische Feststellbremse hast, muss diese vorher entspannt werden.
Auf alle Fälle ist beides hinüber, Scheibe und Klötze, sowas habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Bist Du denn ein zaghafter Bremser?


pn
Trainee 
Geschlecht:
Fahrzeug: 2.0 CDTI 160PS
Anmeldedatum: 06.09.2011
Beiträge: 27
Wohnort: NEA
04.04.2014, 10:10
zitieren

^^ein zaghafter Bremser?^^- ich brems wenn ich muss, so das es reicht^^.


Hab am Montag nen Termin beim Tüv, da lass ich den mal drüber schaun, weil ich sowieso dort bin und am Dienstag dann nen Termin beim FOH, da baun se des mal aus und schaun nach, da bin ich ja mal gespannt,
Gemeint hat er ob ich des mal mit angezogenen Handbremse versucht hab freizuschleifen, dachte mir wie das mit der elektronischen gehn soll, aber gut... Auch die Frage ob das Auto mal länger gestanden ist, was ich mit der Frage was er als länger definiert beantwortet habe, und dann kam"eine Woche", dachte ich, super Aussage, nur nicht länger stehn lassen. Muss ich jemanden beauftragen der mein Auto bewegt wennbich drei Wochen im Urlaub bin, grins...

Warten wir mal ab was da bei rauskommt, halte euch auf dem laufenden.


pn
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 08.12.2011
Beiträge: 184
04.04.2014, 14:27
zitieren

Du kannst mit der Handbremse während der Fahrt das Auto auch abbremsen. Ist sogar im Handbuch beschrieben.

pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 2.0 Turbo, E85, 5tr. Limousine, blau
Anmeldedatum: 04.03.2012
Beiträge: 261
Wohnort: Südlich München
07.04.2014, 19:27
zitieren

Ich hab festgestellt, dass man viel mehr Probleme mit den Bremsen hat, wenn man die kaum benutzt. Dann rostet einem der Mist unterm Fahren fest und man kann das, was man an Sprit spart, doppelt in neue Bremsen investieren.

pn
Trainee 
Geschlecht:
Fahrzeug: 2.0 CDTI 160PS
Anmeldedatum: 06.09.2011
Beiträge: 27
Wohnort: NEA
08.04.2014, 04:49
zitieren

also ich würde mich schon mal so einschätzen das ich die Bremsen benutze, vill manchmal ein bisschen mehr als es sein müsste^^.
Das mit dem Vorausschauend Fahren, ist so ne Sache die mir nicht soo viel Spaß bereitet^^


 1x  bearbeitet

Verfasst am: 08.04.2014, 12:36
zitieren

Also, komme gerade vom FOH.

Habe neue Bremsklötze rechts udn links bekommen, geht auf Opel Kosten.
Und nach ein paar Kilometern fahrt, ist auch schon der erste Rost von den Scheiben abgeschliffen.
Mal schaun wie lange oder ob da wieder das selbe Prob nach ein paar Monaten auftritt.


in diesem Sinne, allseits gute Fahrt.
pn
Gast 
08.04.2014, 12:36
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Problem Bremse hinten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Rover 4OO Bremse/Achse identisch zu Civic Bremse/Achse hinten ??
Hey! Sind die Achsen hintn am Rover 4OO identisch zu denen von Civic? Bremse, ABS-Sensor, Buchsen Etc....? vllt weiß wer was!:) gruß...
von FeLiX-EJ9
2
320
25.06.2012, 20:28
FeLiX-EJ9
problem mit der bremse
hi @all, ich habe einen eh6 und habe irgendwie ein problem mit meiner bremse vorne links. sie quitscht und macht lärm ohne ende wenn ich bremse spühre ich im pedal ein unruhiges verhalten als ob die bremsscheibe wellen hätte. ich habe mal...
von tenchu
1
617
11.05.2006, 06:56
Lightning
problem mit der bremse
hi @all, ich habe einen eh6 und habe irgendwie ein problem mit meiner bremse vorne links. sie quitscht und macht lärm ohne ende wenn ich bremse spühre ich im pedal ein unruhiges verhalten als ob die bremsscheibe wellen hätte. ich habe mal...
von tenchu
0
807
10.05.2006, 08:50
tenchu
[ED9] Problem mit Bremse!
Hallo Leute, also folgendes, ich habe letzte Woche mir Scheiben und Beläge (für hinten) gekauft und fuhr in ne Selbsthilfewerkstatt! Räder ab, alte Beläge und Scheiben runter und dann das Problem, wir haben die Kolben nicht zurück bekommen, habe...
von MandyHoliker
3
513
18.03.2012, 08:49
MandyHoliker
Bremse im Stand Problem
fahre jetzt für 3 Wochen den Wagen meiner Mutter, damit der mal ein paar KM auf der BAB bekommt. Ist ein FK1 und mich nervt die Bremse. Wenn der Wagen länger steht geht die Bremse nicht. Sprich, Bremse treten, Kupplung zum starten drücken und der...
von gold-civic
2
267
12.05.2011, 11:00
gold-civic
A littlebig problem ( Bremse )
Tach, Ich habe bei meinem eg 4 einen Bremsenswap gemacht, habe die Bremse komplett entlüftet vorne und hinten, die Bremssättel wieder gängig gemacht und die SCheiben und Klotze neu eingefettet, doch das hinterrad blockiert nicht zu 100 %. Wenn ich viel...
von CRED
11
377
17.05.2012, 10:57
CRED
Problem mit der Bremse an der HA beim EG2
Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Laut Bremsentest beim TÜV hat mein EG2 auf der HA rechts nur eine Bremskraft von 70%. Daraufhin habe ich: - die Bremsscheibe und den Bremsklotz geprüft und auch gegen neue ausgetauscht! - einen neuen...
von DaveMeloy
19
873
19.06.2015, 10:38
wuseldusel
Problem mit meiner Bremse
Hallo mir ist heute beim mein ED 6 aufgefallen das mein Lenkrad wie sau wackelt wenn ich bremse ist ein anzeichen dafür das die bremsbelege runter sind...
von Matze21
15
540
24.09.2009, 19:58
Black-Undercover
Problem mit 330mm D2 Bremse
Jeden morgen wenn ich losfahre ist meine vordere Bremse fest, erst mit ein bisschen geruckel am Wagen oder bisschen mehr Gas löst sie sich. Sogar wenn ich zur arbeit fahre und das auto dort 9-10 Std steht sitzt die ein wenig fest. Obwohl es draußen nicht...
von Neptunes
8
897
16.01.2011, 10:38
Neptunes
Bremse hinten EP4
Hätt da mal gern ein Problem ;-) Meine 1,7 CDTI / EP4 Sport 5-loch (siehe Signatur) braucht HINTEN neue Bremsscheiben und Beläge. Evtl. auch ein neues Radlager ... Ich weiss, das ich 5-Loch mit 114,3 er Lochkreis habe. Auch dass die...
von Monsterlini
2
288
29.04.2012, 09:15
Honda Racing Team TH

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |