Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 858 | zitieren Bei mir ist alles so zugestopft das da nichts dröhnen kann. Ich habe aber gesehen dass da ein Halter links (vorletztes Bild von dir ist eine spitze zu sehen, dass ist der Halter ) ist, diesen könntest du zum beruhigen nutzen. Da würde sich anbieten ein Stoff-Klebeband mal dazwischen zu kleben, dann dröhnt sicher nichts. Gruß |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Rolf Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Insignia Anmeldedatum: 27.01.2010 Beiträge: 106 Wohnort: 58300 Wetter/Ruhr | zitieren werde ich mal ausprobieren Verfasst am: 22.05.2017, 10:57 zitieren Allso Lüfterteil war es nicht Ladeluftkühler ist defekt.Wenn man damit länger fährt geht da noch mehr kaputt? Da ja mein Autohaus der Vorbesitzerwar desen Verkäufer der Fahrer und mir ganz nebenbei erzählt.DAS HABE ICH SCHON LÄNGER GEHÖRT DAS DRÖHNEN UND MICH HAT DAS NICHT GESTÖRT. Mir fehlten die Worte.Worauf muss ich mich einstellen falls noch was dadurch kaputt geht oder konnte. gruss rolf |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 858 | zitieren Wenn der nur dröhnt weil ein Halter ab ist oder so, dann geht's. Aber wenn er nicht dicht ist, dann ist es nicht gut. Die Luft aus dem Kühler wird nicht mehr gefiltert und geht so in dem Brennraum. Sollte er also undicht sein, können Fremdkörper in den Motor gelangen und das ist nicht gesund |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Rolf Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Insignia Anmeldedatum: 27.01.2010 Beiträge: 106 Wohnort: 58300 Wetter/Ruhr | zitieren Ja ok Sie wollen ihn Heute austauschen.Was damit war,keine Ahnung.Ich weiss nur das ,wenn es heiß draußen war und der Motor heiß war.Das es dann anfing zu dröhnen. Worauf sollte ich achten? gruss rolf PS;Danke für die Hilfe |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 858 | zitieren Wenn es der Händler macht, dann gibt's nicht viel zu beachten. Guck nur das da auch wirklich was neues eingebaut wird |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Rolf Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Insignia Anmeldedatum: 27.01.2010 Beiträge: 106 Wohnort: 58300 Wetter/Ruhr | zitieren So Auto wieder abgeholt.Nur Schlüssel bekommen. Meine Frage;Was war es jetzt genau. Antwort Ladedruckregelventiel neu. Schon war er weg. Habe das gefühl Auto läuft ruhiger.Kann das sein oder täusche ich mich da? |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 858 | zitieren Das ist gut möglich, da jetzt der Ladedruck richtig geregelt wird und somit Drehzahl, Last und Ladedruck zueinander passen |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Rolf Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Insignia Anmeldedatum: 27.01.2010 Beiträge: 106 Wohnort: 58300 Wetter/Ruhr | zitieren Kann davon was kaputt gehen,das dieses teil defekt war. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 858 | zitieren Rein theoretisch schon, aber eher unwahrscheinlich. Da könnte zum beispiel das Lager vom Turbo einen Schaden nehmen durch die ungleichmäßige Wechselbelastung aber auch das Getriebe kann dadurch einem erhöhten Verschleiß unterliegen. Wäre aber echt sehr viel Pech wenn du da noch Folgeschäden bekommst. Gruß |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Dröhnen vom Lüfterrad" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |