» Drosselklappe flattert !

Anzugsdrehmomente A28NETNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenLaufleistung Haldex 4x4 ohne Probleme
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 5T, 2.8 V6, weiß
Anmeldedatum: 05.01.2011
Beiträge: 142
Wohnort: 76872
23.01.2016, 22:42
zitieren

Hallo zusammen,
Wer kann mir sagen ob es beim 2,8 normal ist das die Drosselklappe beim öffnen des Fahrzeugs mit der Fernbedienung anfängt zu flattern und dabei die Elektronik sprich Stellmotoren an der Drosselklappe pfeift.

Ich hab ein Video aber kann es leider nicht einstellen...

Danke für die Hinweise


pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 05.12.2009
Beiträge: 157
Wohnort: Groß-Gerau
24.01.2016, 11:58
zitieren

HI das ist normal LG Mario Adam OPEL AG Rüsselsheim.

pn
Fortgeschrittener 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 5T, 2.8 V6, weiß
Anmeldedatum: 05.01.2011
Beiträge: 142
Wohnort: 76872
24.01.2016, 12:38
zitieren

Ok, noch ne Frage.
Da ich in letzter Zeit häufiger den Fehler ESP mit reduzierter Motorleistung bekommen habe und beim Fehlerauslesen die Meldung Drosselklappe min Stellung nicht angelernt, Tausch ich jetzt mal die Drosselklappe.

Muss ich die neue dann einlernen oder läuft dies Automatisch?


pn
Fortgeschrittener 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 05.12.2009
Beiträge: 157
Wohnort: Groß-Gerau
24.01.2016, 18:48
zitieren

HI versuche erstmal die alte DK anzulernen , bevor du sie ersetzt. Hast du ein MDI oder OP Com ? LG Mario. JA die neue so wie die alte DK muss angelernt werden .

 2x  bearbeitet
pn
Fortgeschrittener 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 5T, 2.8 V6, weiß
Anmeldedatum: 05.01.2011
Beiträge: 142
Wohnort: 76872
24.01.2016, 19:11
zitieren

Ich könnte mit dem op- com ran.
Kannste mir in etwa sagen in welchem Menü ich dies finde.



Verfasst am: 25.01.2016, 19:45
zitieren

Nachtrag, heute nach der Arbeit habe ich den Wagen per Fernbedienung entriegelt und die Drosselklappe flatterte nicht.

Sehr seltsam...
pn
Veteran 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Astra F Cabrio, Insignia ST Sport CDTi A20DTH
Anmeldedatum: 20.09.2010
Beiträge: 596
27.01.2016, 19:46
zitieren

Ist wärmer wie vor ein paar Tagen. Evtl. liegt´s daran. Eine Schutzfunktion oder sowas?!

pn
Fortgeschrittener 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 5T, 2.8 V6, weiß
Anmeldedatum: 05.01.2011
Beiträge: 142
Wohnort: 76872
27.01.2016, 19:59
zitieren

Das könnt ich mir auch noch vorstellen.

Leider sind die Fehlermeldung nicht weniger geworden.
Am Häufigsten jetzt die ESP Meldung.


pn
Gast 
27.01.2016, 19:59
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Drosselklappe flattert !" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Lenkrad flattert
Hey Jungs.bei meinem Civic EG 4 flattert das Lenkrad.habe 4 verschiedene Räder ausprobiert aber nix hilft.wie gehe ich weiter vor.keine Lust alle querlenker zu tauschen ist zu teuer....
von crxjunky
3
190
29.11.2014, 16:16
MAG
Motorhaube flattert
Leider musste ich gestern auf meinem Heimweg feststellen das auch mein neuer Accord nicht ohne Mängel ist. Auf der Autobahn ab ca 180 kmh fing meine Motorhaube in beängstigen Maße an zu flattern. Ich habe das hier im Netz gefunden: Die...
von Lutti
7
854
22.09.2011, 18:32
mgutt
lenkrad flattert wieso?
hey leute,zuerst mal frohe ostern : ) habe ja jetzt meine 17 zöller aufm sol.vorne die reifen sind neu und lenkrad flattert.habe sie nachwuchten lassen war wieder unwucht.jetzt ist das flattern schwächer aber noch da.mit meinen 16 zöllern hatte ich...
von honda102010
15
595
09.04.2012, 13:07
honda102010
Frontscheibendichtung lose....flattert..
Leider ist bei meinem Civic die Frontscheibendichtung an beiden Seiten lose und auch oben an den rundungen lose....dadurch tritt Feuchtigkeit in das Auto! Kann ich eine neue Dichtung ohne ausbauen der Scheibe einbauen? Ich hatte mir gedacht die Dichtung...
von webmp3
4
1.064
21.08.2010, 15:42
Ghostboy
CRX zieht nach rechts und flattert
beim bremsen geht er nach rechts, wenn man das lenkrad festhält dann reisst er relativ stark rum. das flattern im lenkrad ist zwischen ca. 100 und 140 km/h danach nichts mehr. bremsen sind ok, vergammelt waren sie zu anfang zwar aber nach 500 km am...
von moooscht
4
442
12.07.2009, 00:40
nismo21
lenkrad flattert kein ergebnis
hi leute.habe jetzt 17 alus mit 205 40 r 17 hankook reifen.reifen neu. ist perfekt gewuchtet der satz aber lenkrad flattert seit dem ich die drauf habe.wieso?werde noch verrückt.habe den zentriering entfernt da er zu klein war.aber mittig angebracht die...
von honda102010
4
238
02.04.2012, 16:33
honda102010
drosselklappe, wo?
blöde frage: wo is denn die drosselklappe beim ej9 facelift? :D meine drehzahl is am spinnen und das soll wohl öfter mal an der drosselklappe liegen und deswegen würde ich die mal gerne...
von Jethmar
11
1.305
29.02.2016, 13:24
Blues
Drosselklappe ED7
Hallo, Ich habe einen ED7 mit der Drosselklappe 52A0. Ich habe jetzt eine bearbeitete Drosselklappe eingebaut (52AY). Kennt jemand den unterschied? Kann ich die Problemlos verbauen? Hat er evtl. Unspürbar mehr Leistung? Danke für hilfreiche...
von floaha
1
281
14.07.2017, 07:40
floaha
B16 Drosselklappe an D16
Hallo Leute! Brauch mal einen Rat von den Saugertunern hier.. und zwar wollte ich gerade die Drosselklappe von meine d16z6 gegen eine b16a2 tauschen, schläuche und der stecker vom Poti passen ja auch wunderbar, nur hat die B16-DK keinen Anschluss für den...
von shorty_delsol
4
1.285
13.08.2012, 12:11
shorty_delsol
Drosselklappe ec9
doofe frage, aber ich müsste doch auch 2 drosselklappen in meine ec9 haben oder ist das da was anders, wegen dem doppelvergaser?! danke im voraus, für hilfreiche...
von Marcelsius
1
243
23.01.2011, 10:05
Marcelsius

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |