» Frostschutzmittel für den Kühler

Säulenverkleidungen und Himmel beziehnNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenTrittleiste/Kabelleiste Seitentüren entfernen
AutorNachricht
Junior 

Fahrzeug: Opel Insignia ST FL / 1,4l (140PS)
Anmeldedatum: 12.05.2011
Beiträge: 67
04.11.2012, 20:30
zitieren

Hab heute mal im Rahmen eines sonntäglichen Familienbesuchs den Frostschutz des Insi-Kühlers spindeln lassen und bin
"nur" bis - 20° Grad gekommen. :suspekt:

Jetzt meine Frage an die Experten: Kann ich da etwas Frostschutz aus dem Baumarkt nachkippen/austauschen oder muss ich hochwertiges Zeug beim FOH ordern. Der jetzige Frostschutz ist grünlich. So bis -30° Grad wär mir lieber, man weiss ja nie, wie der Winter wird... :roll:


pn
Senior 

Anmeldedatum: 09.07.2011
Beiträge: 269
07.11.2012, 14:11
zitieren

ich denke mal das man es mischen kann dann würde ich es aber komplett raus machen und dann mischen und wieder einfüllen

aber frag da mal beim FOH nach ich würde auch nur das verwenden was drin ist und kein anderer Hersteller


 1x  bearbeitet
pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 2.0 Turbo, E85, 5tr. Limousine, blau
Anmeldedatum: 04.03.2012
Beiträge: 261
Wohnort: Südlich München
11.11.2012, 12:44
zitieren

Ein Teilefuzzi hat mir kürzlich gesagt, dass es im Großen und Ganzen 2 verschiedene gibt, die sich untereinander nicht soo gut vertragen. Also besser zum Fachmann oder im Baumarkt Glück haben, dass dort mal einer ein bisschen Ahnung hat. Ich würde mich nicht auf diese Glück verlassen, denn die Kühlung unseres "Autoherzens" hängt daran.

pn
Gast 
11.11.2012, 12:44
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Frostschutzmittel für den Kühler" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
welches Frostschutzmittel
nabend, da ich über die suche leider nicht gefunden habe wollte ich fragen auf welche spezifikationen ich achten muss wenn ich mein frostschutmittel erneuern will. Wie kriege ich am besten das meiste der flüssigkeit raus?...
von Kevin_CRX
1
968
18.12.2007, 17:03
mb260686
welches frostschutzmittel
hey leute da ich ja neuer honda jazz gd besitzer bin möchte ich euch hier mal fragen weclches frostschutzmittel gehört eigentlich in den honda jazz gd. ich frage da ja bald der winter kommt und ich den kühklerkreislauf mal spühlen möchte und jetzt weiß...
von dodgev86
7
2.580
10.10.2012, 14:05
funnylemon
Welche Kühlflüssigkeit Kühlerfrostschutz Frostschutzmittel? EJ6
Kann mir das jemand beantworten? Der typ im Laden meinte Glysanit "PINK" , er hatte so ein Heft wo das drauf stand. Jetzt höre und lese ich aber das noname auch absolut in Ordnung ist. Dann schreiben aber auch andere "blau oder...
von Blaxter
7
8.719
18.07.2012, 04:44
wuseldusel

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |