» Fußraumbeleuchtung als Dauerbeleuchtung

Diesel Tuning Fahr berichte 130 Ps 160 PsNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEinbau einer Downpipe....
<12
45>
AutorNachricht
Trainee 

Fahrzeug: Insignia Sports Tourer 2.0 CDTI Innovation
Anmeldedatum: 09.08.2012
Beiträge: 28
Wohnort: Potsdam
05.01.2013, 10:32
zitieren

überlege schon länger das jetzt zu tauschen. Kofferraum, Beleuchtung an der Türunterkante und vielleicht den Fußraum. den Rest vielleicht auch gern aber habe Angst das es dann zu Hell (künstlich) wirkt. Aber eigentlich könnte es ja passen da ja Xenon und das TFL auch sehr hell sind.

Was könntet ihr da für welche empfehlen. Und auf was müsste ich achten?


pn
Senior 

Anmeldedatum: 09.07.2011
Beiträge: 269
05.01.2013, 13:21
zitieren

also ich hab die Xenon Style Led's von Hypercolor

hat mich gekostet ca. 60-70 eus

ein schönes Modernes Innenraumlicht

ich hab Fußraum,komplett Decke,Kofferraum,unten an der Tür


pn
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia OPC/Zafira A OPC
Anmeldedatum: 02.02.2011
Beiträge: 133
Wohnort: Berlin-Spandau
05.01.2013, 17:11
zitieren

Oberst_KlinkEigendlich nur die Blende vom Ascher und dieser selber. Die Kabel selber sollten/müßten/könnten sich dann mit Hilfe von einem Draht verlegen lassen. Muß ja nur je Licht 1x Plus sein. Masse gibts ja schon.
Ans TFL bzw Außenbeleuchtung würd ich nicht machen. Wenn sich die Spannung ändert, gibts unter Umständen eine Fehlermeldung.

ODER

An der Kabeldurchführung Karosse zu Türe ein Kabel abgreifen. Da gibts auch Zündplus.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es reicht, nur den Aschenbecher und die Blende ab zu bauen. Man muss ja irgendwie an die Kabel der FRB kommen und sie bis zum Aschenbecher führen. Und die Kabel müssen ja auch noch getrennt werden damit sie am Aschenbecher angeschlossen werden können.


pn
Junior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 4-t
Anmeldedatum: 03.01.2013
Beiträge: 80
Wohnort: Unterfranken
05.01.2013, 17:50
zitieren

War vorhin nochmal am Auto. Die Kabeldurchführung Karosse zu Türe ist am besten. Zumal da auch die beleuchtung sitzt. Mit einem Multimeter das Zündkabel raussuchen und dort mit einem Stromdieb anschließen.

pn
Fortgeschrittener 
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia OPC/Zafira A OPC
Anmeldedatum: 02.02.2011
Beiträge: 133
Wohnort: Berlin-Spandau
05.01.2013, 17:57
zitieren

Du meinst also die Kabel am Zigarettenanzünder anschliessen und diese Kabel dann bis deiner genannten Durchführung ziehen. Vorher aber rausfinden, welcher der Kabel für die FRB ist, richtig? Ich bin was Elektronik angeht keine helle Leuchte.

pn
Newbie 
Anmeldedatum: 29.07.2012
Beiträge: 10
05.01.2013, 18:37
zitieren

Die Zigarettenanzünder Variante gefällt mir noch am besten, um den Dauerstrom abzugreifen.
Hat jeamand weitere Infos was die Verkabelung des Zigarettenanzünders angeht.
Welches Kabel hat Dauer+?
Gibt es wo eine Anleitung wie man den Zigarettenanzünder ausgebaut bekommt, bzw. wie man am besten an die Kabel dran kommt?


pn
Junior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 4-t
Anmeldedatum: 03.01.2013
Beiträge: 80
Wohnort: Unterfranken
05.01.2013, 19:34
zitieren

Dauerstrom wäre der schlechteste Anschluß. Außer du willst ständig deine Batterie aufladen...

Die kleine Blende muß weg. Würd versuchen seitlich vorsichtig mit einem Schlitzschraubendreher weg zu hebeln. Erfahrungsgemäß sind dann darunter 2 Schrauben. Wenn man die weg hat, kann man das ganze Ascherteil raus nehmen. Soweit die Theorie...

Bin mir nicht ganz sicher aber Braun müßten bei Opel die Stromführenden Kabel sein.


 1x  bearbeitet
pn
Senior 

Anmeldedatum: 09.07.2011
Beiträge: 269
05.01.2013, 21:27
zitieren

3 Kabel

Beleuchtung/Zündplus/Minus

mit einen Multimeter bekommt man das raus


pn
Trainee 

Fahrzeug: Insignia Sports Tourer 2.0 CDTI Innovation
Anmeldedatum: 09.08.2012
Beiträge: 28
Wohnort: Potsdam
05.01.2013, 21:48
zitieren

mal noch ne kurze Frage zwecks den LED's

habe jetzt mal auf der Seite von Hypercolor geschaut. Sehr interessant. Aber nun stelle ich mir die Frage welche ich nehmen sollte. Die ganz hellen mit 6500 K oder die mittleren.

Gibt es keine Probleme wenn ich die Einbaue und kann auch kein kurzschluss entstehen?


grüße aus Potsdam


pn
Senior 

Anmeldedatum: 09.07.2011
Beiträge: 269
05.01.2013, 22:19
zitieren

svenoesyPmal noch ne kurze Frage zwecks den LED's

habe jetzt mal auf der Seite von Hypercolor geschaut. Sehr interessant. Aber nun stelle ich mir die Frage welche ich nehmen sollte. Die ganz hellen mit 6500 K oder die mittleren.

Gibt es keine Probleme wenn ich die Einbaue und kann auch kein kurzschluss entstehen?


grüße aus Potsdam

ich habe die Xenon Style Leds und diese sehn sehr geil aus ich kann morgen mal Fotos machen

und wie bitte soll da ein Kurzschluss entstehn?

außer du drückst plus und minus zusammen :D


pn
Gast 
06.01.2013, 16:25
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Fußraumbeleuchtung als Dauerbeleuchtung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
<12
45>

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |