» Geräusche bei vollem Lenkeinschlag

Insignia Diesel-Motoren nicht von Fiat!!Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWelche Glühlampen ???  für  1,8 ( 5 Türen) Insignia
AutorNachricht
Beobachter 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel Insignia 2,0 CDTI (96 kW) FH
Anmeldedatum: 10.11.2009
Beiträge: 2
Wohnort: Dresden
11.11.2009, 16:34
zitieren

Wer kann helfen? Wer hat ähnliches erlebt? Mein Insignia Fließheck (2,0 CDTI, 96 kW, bisherige Laufleistung 24.000 km) verwöhnt mich seit einiger Zeit (seit ca. 5.000 km) mit gar eigentümlichen Geräuschen. Beim Anfahren mit stark eingeschlagener Leund nkung bekomme ich regelmäßige ein gut vernehmbares "Klack-klack-klack" zu hören, was dann sofort verschwindet, sobald der Lenkeinschlag geringer wird. Der erste Besuch in der OPEL-Werkstatt meines Vertrauens brachte als Ergebnis, dass menchanisch alles i.O. sei und man auch nichts hören könne, es also auch kein Problem gäbe. Allein: das Geräusch war für meine sensiblen Ohren weiterhin gut identifizierbar und ein zweiter Besuch in der Werksatt inklusive gemeinsamer Probefahrt mit dem Werkstattmeister fand meine Wahrnehmungen bestätigt, sah diesen selbst aber ratlos. :( Der Plan jetzt: ein Referenzfahrzeug mit exakt der gleichen technischen Spezifikation soll her und im Rahmen von Vergleichsfahrten soll festgestellt werden, ob's denn ein grundsätzliches Problem sei. Nun die Frage: hat einer speziell beim Insignia oder grundsätzlich auch bei anderen Fahrzeugen mit servounterstützter Lenkung derartige Erfahrungen gemacht und, wenn ja, wie wurde abgeholfen? 8)
Prinzipiell will und muss ich hier Opel loben: Der Insignia ist ein absolut tolles Auto, von den an anderen Stellen beschriebenen und daher bekannten kleinen Macken einmal abgesehen. :yes:


pn
Beobachter 
Name: Mario
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia Fließheck 2,0 Turbo
Anmeldedatum: 08.07.2009
Beiträge: 7
Wohnort: Ludwigsburg
29.11.2009, 22:15
zitieren

Hallo. Ich weis das ist keine große Hilfe, aber ich hab das Problem bei meinen Insignia bisher nicht gemerkt. Ich hab auch mal extra drauf geachtet da ich diesen Beitrag gelesen habe. Wenn was raus kommt kannst ja hier rein schreiben. Gruß.

pn
Beobachter 

Name: Andreas
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel Insignia 2,0 CDTI (96 kW) FH
Anmeldedatum: 10.11.2009
Beiträge: 2
Wohnort: Dresden
30.11.2009, 17:37
zitieren

Das Problem ist beseitigt! Die Antriebswelle wurde im Rahmen der Garantie gewechselt und das Klacken war weg! Bei der Fahrzeugübernahme hatte ich leider etwas zeitlichen Stress, so dass ich mich nicht erkundigt habe, was denn nun genau mit der Antriebswelle oder den Kreuzgelenken war. Aber das hole ich nach und werde hier informieren. Auf jeden Fall bin ich froh, dass mein Siggi nun wieder i.O. ist.

Bei der Gelegenheit wurden auch gleich zwei Updates gemacht, eines für die Kommunikationsanlage DVD 800 und eines für's Motormanagement.

Mein FOH hat also ganze Arbeit geleistet. Kein Grund zur Klage, im Gegenteil: Großes Lob!!!! :respekt:


HrvatHallo. Ich weis das ist keine große Hilfe, aber ich hab das Problem bei meinen Insignia bisher nicht gemerkt. Ich hab auch mal extra drauf geachtet da ich diesen Beitrag gelesen habe. Wenn was raus kommt kannst ja hier rein schreiben. Gruß.


pn
Gast 
30.11.2009, 17:37
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Geräusche bei vollem Lenkeinschlag" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Geräusch beim Anfahren mit vollem Lenkeinschlag FR-V 2.0
Hallo Leute, erst einmal an alle ein freundliches Moin Moin. Bin seit April 2006 Besitzer eines FR-V 2.0 Comfort. Allerdings muss ich seit über einer Woche auf mein Auto verzichten, weil die Werkstatt versucht ein Geräusch zu beseitigen. Das...
von Mahue
7
1.540
29.09.2006, 20:30
andi74
Der Frühling ist im vollem Gange.
Hallo Gartenfreunde, bei mir im Garten ist der Frühling im vollem Gange. Hier ein paar Bilder von den ersten...
von buebchen
57
880
18.04.2015, 20:04
buebchen
Probleme bei vollem Ladedruck!
Hi Leute, seit kurzem verhält sich mein Setup irgendwie komisch! Stets beim Versuch mit vollem Ladedruck zu fahren (warm gefahren) "spuckt" er zum Teil... sprich so ne Art Turboloch! Woran könnte das liegen? Öl ist ausreichend da, Zündkammern...
von BrettPat87
10
582
17.06.2014, 12:15
Matz CTR
Quietschgeräusch bei Lenkeinschlag
Habe vorhin ein fieses quietschgeräusch beim einschlagen/rechtslenken bemerkt. Allerdings NUR beim rechts einlenken. Kommt meiner Meinung nach irgendwo vom linken Vorderrad. Kann sein das die Bremse mal gereinigt werden muss? Oder was kann da sonst noch...
von Beaver
7
1.439
06.02.2008, 21:02
TypeRringsau
Lenkeinschlag begrenzen?
Hallo, wollte mal fragen ob ich bei meinem EJ9 den Lenk einschlag begrenzen kann? Meine Felgen schleifen nämlich am inneren...
von NiDlaas
16
1.241
01.04.2015, 14:30
CalleEH6
Knacken beim Losfahren mit Lenkeinschlag
hab problem mit meinem coupe ej2 und zwar wenn ich losfahre und den lenkrad drehe kommt auf der linke seite denk ich kann auch rechte seite sein weis jetzt nicht so genau so komisches knackertes geräusch oder so. was könnte das sein, weis da jemand was...
von honda-styling
13
1.186
29.04.2008, 07:51
DeE-sTyLe

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |