Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 22.02.2023 Beiträge: 1 | zitieren Hallo an alle, die Hoffnung auf Hilfe hat mich in dieses Forum gebracht. Wir fahren seit 2019 einen OPEL INSIGNIA A Sports Tourer (G09) 2.0 CDTI (35). (Momentan 225000km) Tolles Auto, jedoch macht der "Dicke" seit ein paar Wochen Probleme. Beginnend ab Dezember letzten Jahres war ein leichtes Dröhnen/Schleifen beim Beschleunigen im zweiten und dritten Gang zu hören. Werkstatt hatte zunächst nichts auffälliges festgestellt und so fuhren wir weiter. Das Geräusch dann auch über drei Wochen im Januar nicht zu hören. Bis vor zwei Wochen, es wurde lauter und lauter, kratzend und dröhnend. Dies aber nur untertourig und beim Beschleunigen, wie schon geschrieben, im zweiten oder dritten Gang. Keinerlei Geräusche im Stand oder bei 130 km/h /Autobahn usw. Meine freie Werkstatt hat nun das Zweimassenschwungrad und die Kupplung gewechselt. Das Geräusch leider nicht weg. Ratlos stehen wir nun da, kennt jemand von euch das Problem, hat evtl. jemand Ideen was dies sein könnte? ![]() Grüße an alle gehen raus! |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Insignia 2.0 Turbo, E85, 5tr. Limousine, blau Anmeldedatum: 04.03.2012 Beiträge: 261 Wohnort: Südlich München | zitieren Ist das Geräusch nur beim Beschleunigen da und weg, wenn du vom Gas gehst? Falls ja, wird es eine Antriebswelle sein. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Geräusche beim Beschleunigen, ZMS & Kupplung gewechselt" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Kupplung rutscht beim beschleunigen, wegen überdruck? hi leute, heut brauch ich mal noch eine zweite meinung.
und zwar hatte ich vor ein paar wochen den geber- und nehmerzylinder gewechselt, beides neuteile. geber war undicht und nehmer hatte sich die entlüftungsschraube festgebrannt.
alles gewechselt,... von TomSka | 12 2.014 | 07.09.2016, 17:20 Knobi | |
kupplung endlich gewechselt und motorkontrollleuchte so hab heute meine neue kupplung mit schwungscheibe eingebaut
hat alles super geklappt.
ich fahr los und alles geht wunderbar
bis auf einmal nach paar minuten fahren die motorkontrollleuchte angeht. hab den motor ausgemacht und sofort wieder an... von Hardtech | 8 1.366 | 29.06.2009, 12:49 Hardtech | |
Honda civic ep1 90ps 2002 kupplung gewechselt wegen ausrücklager geräusche Hallo ich habe da mal wieder ein Problem,
wir haben die kupplung inklusive ausrücklager und druckplatte getauscht wegen eines nervigem undefinierbaren geräusch als wenn da etwas schleift? nun ist das geräusch leider nach dem kupplungswechsel immernoch... von civicjo | 3 533 | 10.11.2017, 10:27 civicjo | |
das pfeiffen - summen beim auto radio beim beschleunigen ??? hi,bevor man so ein endstörer kauft ,wo fast nichts bringt,habe ich eine günstige alternative .. habe einen tipp bekommen, und funtz..einfach masse kabel vom auto radio hinten wo zb. ne schraube ist in der mitte (zusammen) an die hinteren chinch... von ACURA-HSC | 39 6.864 | 28.06.2010, 09:53 TronTe | |
Ruckeln beim Beschleunigen Hallo zusammen,
Seit einiger Zeit bin ich Besitzer eines Insignia Sports Tourer 2l Turbo 250Ps Björn 10/2011. Das Teil macht echt Laune. Leider habe ich, wie viele andere auch, dieses ruckeln beim Beschleunigen. Es ist aber nicht immer gleich. Bisher... [Insignia]von Insi34 | 4 4.490 | 30.11.2021, 08:11 ![]() Insi34 | |
Ep1 ruckelt beim beschleunigen Moin moin liebe freunde . Habe mir seit einigen Tagen den ep1 gekauft mit 119000 km uffe uhr . Wenn ich beschleunigen will ruckelt er . Auch im 5 gang wenn ich ihn ausfahre . Als wenn er sich kurz für sekunden verschluckt . Hmmm und er hatte grad ne... von Flippo | 5 509 | 21.06.2017, 17:37 Alex-87 | |
aussetzer beim beschleunigen huhu ihr lieben habe hier schon mehrere einträge gesehn zwecks ruckeln beim beschleunigen aber das is bei jedem nur bei sehr hohen drehzahlen fahre eher spritsparend...er hat aussetzer bei ca 1100 bis 1500 umdrehungen ab dem 2. gang :( mir is zwei mal... von crx_diva | 20 782 | 22.07.2011, 16:27 crx_diva | |
Handbremsleuchte beim beschleunigen?!? Moin Moin zusammen :)
Folgendes Problem
Fähre nen ej9 mit nen b16a seit Sommer und jetzt vor 2 Tagen ist mir aufgefallen das wenn ich im 1. und 2. Gang mal nen bisschen mehr in die Drehzahlen ziehe so ab 3500 Umdrehungen leuchtet meine handbremsleuchte... von nobbi2106 | 2 231 | 11.10.2012, 10:03 nobbi2106 | |
Qualmen beim beschleunigen moin honda freaks,ich habe mal eine frage,
also wenn ich meinem 91er crx ed9 mal richtig die peitsche gebe ,dann geht es dem nachfolgenen verkehr echt schlech die denken dann immer sie wären auf der southvorkrange in dallas .ich sag nur (mehr öl bitte... von fireblade011 | 7 1.498 | 30.12.2006, 13:19 fireblade011 | |
Ruckeln beim Beschleunigen HI
Habe einen B16A1 motor und bräuchte mal Hilfe.
Problem:
Beim Beschleunigen macht er ganz normal und sobald er in den V-tec dreht hört er bei ca 6500 auf zu drehen und ruckelt.
beim schalten in den 2 Macht er das auch schon bei weniger drehzahl... von gonda | 23 1.614 | 16.05.2010, 20:58 gonda |