» Hifi Ausbau, Kabelverlegung

Hallo eure Meinung gefragt für Hifiausbau .Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenwie kann ich ein remote für sound procesor
<1
3>
AutorNachricht
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 2.0 Turbo, E85, 5tr. Limousine, blau
Anmeldedatum: 04.03.2012
Beiträge: 261
Wohnort: Südlich München
06.07.2012, 14:27
zitieren

Danke für die Info, aber das ist mir zuviel Action. . . .
.
.
.
. . . oder ich habe mir das falsche Auto gekauft :hmm:


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia Cosmo 5T
Anmeldedatum: 18.05.2011
Beiträge: 316
Wohnort: Trier
06.07.2012, 14:33
zitieren

Tja, ist leider nicht mehr OLD SCHOOL. wenn ich da noch an die gute alte kadett zeiten denke, da war das mit elektronik und so alles kein thema. :yes:
naja, aber falsches auto kann man bestimmt nicht sagen. der insignia ist meiner meinung nach schon n gelungenes auto.... nur leider nix mehr um großartig an der elektrik zum fummeln.


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 2.0 Turbo, E85, 5tr. Limousine, blau
Anmeldedatum: 04.03.2012
Beiträge: 261
Wohnort: Südlich München
06.07.2012, 15:00
zitieren

Das ist mal wieder typisch Opel. Die machen entweder gar nix, oder zuviel. Hier ist es zuviel des Guten! Wie und wieviel man seine Lautsprecher belastet sollte man doch den Fahrern überlassen!!! :grumble:
Wenn das so weitergeht, bauen die noch Autos die völlig zugeregelt sind. Überholen und gasgeben nicht möglich, da dadurch ja zuviel Sprit verbraucht wird und die werksmässig angegebenen Durchschnittsverbräuche überschritten werden :wall: :wall: :wall:
Wenn die so weitermachen, muss ich mir nach ca 30 Jahren noch ne neue Marke suchen :(


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia Cosmo 5T
Anmeldedatum: 18.05.2011
Beiträge: 316
Wohnort: Trier
06.07.2012, 19:06
zitieren

bei bei den meisten anderen marken ist es ähnlich.
vw, audi, porsche, bmw, mercedes.... all die neueren haben das bus system... da is nix mehr mit einfach basteln. leider...


pn
Beobachter 
Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel Insignia Sport 2.0 CDTI 96kw
Anmeldedatum: 01.07.2012
Beiträge: 4
13.08.2012, 15:48
zitieren

Hi zusammen

Ich habe mir eine Endstufe von i-sotec isoamp cx-4s und ein Lautsprechersystem Gladen Zero 165 eingebaut.
Das ganze pept wie Sau. Man kann per Y-Adapter noch eine cx-2 Endstufe von i-sotec einbauen mit der man noch einen Subwoofer betreiben kann.
Mir reicht das normale Set ohne Subwoofer.
Das Gladen Zero 165 in verbindung mit der i-sotec Endstufe ist absolut Pegelfest und der Bass ist auch nicht von schlechten Eltern.
Mehr geht natürlich immer, aber man kann es auch übertreiben.
Preis für das ganze
Gladen Zero 165 -(279.-€)
Endstufe i-sotec CX-4S - (279.-€) gibt es i.M. für 139.-€ im Outlet Store bei denen, die habe ich mir auch gekauft. Angeblich sollten Kratzer auf dem Gehäuse sein ich habe aber keine gefunden. Die Endstufe hat trotzdem die vollen 24 Monate Garantie, also geringes Risiko.
Iso Adapterkabel für Insignia Radio - (39,90.-€)
Lautsprecher Adapterringe (16.-€)
Alubutyl Türdämmung (39,00.-)
Alles komplett für (512,90.-€)
Das ganze lässt sich Super verbauen ohne groß Strippen ziehen und der gleichen, Plug&Play.
Ein Freund hat das Infinity Sound System in seinem Insignia und das ist keinen deut besser als das was ich verbaut habe, im gegenteil von der Pegelfestigkeit ist mein System wesentlich stabiler.
Und wer noch mehr möchte oder braucht, von wegen Bass und so der kann das ganze auch noch weiter ausbauen mit einer zusätzlichen Endstufe inkl. Subwoofer.

Gruß Michael


pn
Senior 

Name: Michael
Fahrzeug: Opel Isnignia cdti (130ps)
Anmeldedatum: 20.08.2011
Beiträge: 287
Wohnort: 76877
13.08.2012, 16:32
zitieren

haste umprogrammiert?

pn
Beobachter 
Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel Insignia Sport 2.0 CDTI 96kw
Anmeldedatum: 01.07.2012
Beiträge: 4
13.08.2012, 17:00
zitieren

Hallo

Nein ich habe nichts umprogrammiert.
Hört sich richtig gut an.
Das Gladen System war ein Tip von Hirsch&Ille, ich wollte eigentlich ein System von MB Quart einbauen das war aber nicht mehr lieferbar.
Das Gladen hat 3 Ohm anstatt der üblichen 4 Ohm was der Endstufe noch mehr Leistung entlockt.
Wie gesagt ich habe mit einem Freund den Höhrvergleich gemacht Infinity gegen mein System und wir waren beide der Meinung das mein System wesentlich dynamischer und natürlicher klang als das Infinity und das bei höheren Pegel ohne Verzerrungen.
Klar kann man mit einem zusätzlichen Subwoofer mehr Bass erzielen aber mir reicht das ganze auch ohne.
Der Pegel ist schon grenzwertig.

Gruß Michael


pn
Senior 

Name: Michael
Fahrzeug: Opel Isnignia cdti (130ps)
Anmeldedatum: 20.08.2011
Beiträge: 287
Wohnort: 76877
15.08.2012, 17:39
zitieren

also wie gesagt habe auch umbau mit verstärker anderen boxen dämmung etc. und habe nichts umprogramiert! und kommt devinitiv genug von allem an was man braucht habe die basseinstellungen fast ganz unten weils sonst zu viel wird! und für jeden dens interesiert kann gerne zum probehören vorbeikommen :D :D

pn
Beobachter 
Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel Insignia Sport 2.0 CDTI 96kw
Anmeldedatum: 01.07.2012
Beiträge: 4
15.08.2012, 18:25
zitieren

Hallo
Würde ich glatt machen wenn die Entfernung nicht währe.
Ich hatte vorher einen Zafira B mit Pioneer Lautsprechern und Aktivsubwoofer, Radio war ein Zenec 5010CR.
Damit war ich auch zufrieden, aber rein vom Klang gefällt mir mein jetziges System besser. Top Bass, Super Mittelton und klare Höhen. Wenn mich der Teufel reitet werde ich demnächst noch eine zweite Endstufe per Y-Adapter und einen Subwoofer einbauen. Aber dann wird es etwas komplizierter, weil dann die Stromversorgung vom original DVD 800 nicht mehr ausreicht. Dann muss ich den Strom direkt von der Batterie abzapfen, also Strippen ziehen. Im Oktober hab ich noch eine Woche Urlaub, dann gehe ich da mal dran.

Gruß Michael


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 2.0 Turbo, E85, 5tr. Limousine, blau
Anmeldedatum: 04.03.2012
Beiträge: 261
Wohnort: Südlich München
15.08.2012, 19:56
zitieren

Die Strippe (Plus von der Batterie) ist nicht sooo schlimm. :D
Direkt hinter dem Ausgleichsbehälter ist ne Gummitülle. An deren linker Seite sollte ein Zäpfchen dran sein, durch das man ein kleines Loch stechen kann. Durch dieses zieht man dann das Kabel mittels eines Drahtes durch und ist dann hinter/neben dem Sicherungskasten im Fussraum. Um dort ungehindert walten zu können, müssen nur zwei dieser Patentdinger an der Verkleidung herausgefummelt werden und man kann die Pappe herausnehmen
Der Ausgleichsbehälter hat nur den einen Clip an der rechten Seite. Wenn man diesen entfernt hat, dann kann man den Behälter in Richtung Batterie ziehen und dann nach links zur Seite fummeln. VORSICHT, unten hängt ein Kabel an nem Fühler. Den Stecker muss man abklipsen!
Masse gibts ja überall im Auto genügend . . .
Viel Spass auf den weiteren Wegen durch das Auto nach Hinten :roll:


pn
Gast 
03.10.2012, 11:09
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Hifi Ausbau, Kabelverlegung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
EJ Hifi ausbau
Hallo Ich bräuchte eure hilfe, ich will nämlich einen Hifi ausbau bis zum ende der Rücksizbank , diese ist auch schon ausgebaut , aber wie dämme ich es am bestem? Mit Matten oder Schaum stoff für die seiten etc. Wenn ihr bilder oder sowas habt wo...
von darkstone1980
4
376
04.09.2009, 16:35
Jeti
HiFi Ausbau im eh6
Hi erstmal, hab mir vor kurzem nen eh6 gekauft (bj97) und jetzt wollte ich mir ne vernünftige Anlage einbauen. Ich höre Trance Techno hardstyle und sowas und nein hab mit der Suche noch nichts gefunden was mir weiterhilft. Bis jetzt hab ich noch...
von Falko89
3
395
17.11.2009, 11:44
Steps154
Hifi Ausbau im Del Sol
Hallo Könnt ihr mal ein paar Bilder von eurem Hifi Ausbau in eurem Del Sol hochladen? Habe bei mir nur zwei 3-Wege Systeme in den Türen und ich weiß nicht wie ich da was machen soll weil der Sound ist nicht besonders gut. Oder macht mir mal ein paar...
von Runner46
1
1.259
11.07.2007, 22:17
KleenerKrasser
HiFi Ausbau im eh6
Hi erstmal, ich wollte in meinen del sol nen HiFi Ausbau reinpacken. Hab aber nichts mit der Suche gefunden das mir weiterhilft. Ich höre Trance techno hardstyle. Ich habe nochnichts bis auf ein Becker traffic pro und wollte mich im Bereich bis...
von Falko89
17
703
14.12.2009, 12:01
Ej2 VTi
HIFI ausbau im EJ2
Halo zusammen, und zwar habe ich vor mir eine eigene Basskiste im Kofferraum zu verbauen. Habe bisher im eine geschlossene Box von Blaupunkt gehabt, die recht ordentlich war aber bei gewissen Liedern nicht meinem Geschmack entsprochen hat. Habe...
von Burzelkuh
10
2.344
22.07.2011, 23:32
sunnytn
Hifi ausbau
Hallo Ich möche gerne meinen jazz klanglich etwas verbessern. allerdings brauche ich noch einige infos bevor ich damit anfange... 1) weis einer genau wie groß die lautsprecher in den türen sind? ich habe gehört es sollen 16 cm ls sein. (würde...
von Overman
2
2.088
05.02.2007, 20:18
Overman
HiFi Ausbau EH6
Servus zusammen. Ich bin seit 2 Monaten, ein stoltzer besitzer von einem Del Sol EH6 :) Ich bin gerade am HiFi ausbau planen, und hab da noch ein paar fragen an erfahren Del Sol fahrer/in :) Ich habe mir bis jetzt nur HIFONICS TX-693 6x9"...
von Attentäter
5
590
28.04.2012, 16:31
Attentäter
Bilder von HIFI-Ausbau
Hi Leute. Ich weiß nicht obs das bis jetzt schon richtig gibt(hab zumindest bis jetzt nichts gefunden in Maxrev),aber wie wärs wenn jeder der lust hat pics von seinem Car-HIFI ausbau macht? Postet eure Pics einfach hier rein. Gruß PS: sollte...
von ReaperEJ2
2
948
30.09.2007, 11:26
ReaperEJ2
HIFI-Ausbau im Civic HB
Hallo, möchte gerne meinen Sound im Auto verbessern, da der irgendwie nicht gut geworden ist! Meine jetzige Konfiguration: RADIO: Sony XR-C33R mit CD-Wechsler CDX-601 Das Radio hat 4x 45 W für Bioxen und 2x Ausgang für einen...
von Crawford
9
2.049
26.06.2005, 10:26
shermad1
2 Fragen zum HiFi Ausbau im EP
Hallo Ich hoffe die Fragen wurden noch nicht so gestellt, denn gefunden haben ich nichts dazu. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. 1. Wieviel Meter Kabel benötige ich vom Kofferraum bis in die Türen, wenn ich beide Lautsprecherkabel auf der...
von JACK
20
976
28.05.2009, 19:31
Honda Racing Team TH

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |