Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 01.09.2010 Beiträge: 41 | zitieren Servus und Hallo, nachdem ich meinen Astra GTC verkauft habe, habe ich mir mal was gegönnt und mir einen gebrauchten Insignia gekauft. Geworden ist es ein Insigina 2,0T 4x4 Sport 4-Türer in Metro. Hier mal ein Bild nachdem ich ihn gewaschen habe: Es handelt sich wie gesagt um die Sportausstattung mit AFL+, AGR-Ledersitzen, 2-Zonen Klima und DVD800 Navi. Eine Aufbereitung von dem Wagen folgt wenns klappt nächstes Wochenende. Also bis dahin Grüße Hunny |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Frank Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Insignia 5T 2,0Cdti Cosmo Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 185 Wohnort: Hannover Land | zitieren Dann allzeit ne Knitter und Gebührenfreie Fahrt..... Viel Spaß mit dem "Dicken" aso.... und Willkommen on Board! |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Insignia Sports Tourer 2.0CDTi Sport Anmeldedatum: 01.06.2010 Beiträge: 235 | zitieren DU schon wieder!!! ![]() Schick schick der Kleine ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 21.06.2009 Beiträge: 54 | zitieren Herzlich Wilkommen hier im Forum ![]() |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Torsten Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Opel Insignia 2,8Turbo Anmeldedatum: 31.01.2010 Beiträge: 210 Wohnort: Hannover | zitieren herzlich willkommen und allzeit gute Fahrt!!!! |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 01.09.2010 Beiträge: 41 | zitieren Hier mal mein Aufbereitungsbericht, ich habe den einfach mal ausm Pflegeforum kopiert, dann brauch ich es nicht umschreiben. So nachdem ich nach etwas über 4 Jahren meine Astra GTC verkauft habe, musste nun was Neues her. Was sollte er haben? Mhh, mehr Platz sollte er haben und mehr Leistung. Bin lange genug 1,6er mit 105PS gefahren, jetzt durfte es mal was werden mit etwas mehr Power. Also auf die Suche gemacht und fündig geworden. Es wurde also ein Insignia 2,0 Turbo 4x4 in der Sportausstattung. Die Farbe ist Metro, aber nennen wir sie einfach Grau-Blau Metallic, da kann man wenigstens was mit anfangen ^^ Nachdem ich das Auto probe gefahren bin und alles in Ordnung war ging es dann um den Preis Naja ich habe dann dem Herrn gesagt, dass er das Auto nicht aufbereiten müsse und ich das dann selbst mache (Dann weiß ich wenigstens was gemacht wurde ^^) Das fand er ne gute Idee und kam mir auch entsprechend entgegen ![]() Letzte Woche Freitag holte ich ihn dann ab. Samstag morgen dann richtige Kennzeichen dran und danach schnell mal drüber gewaschen, war etwas eingestaubt der gute. Mehr ging allerdings nicht, da wir auf einen 85. Geburtstag mussten. Naja auf die eine Woche kommts auch nicht mehr drauf an. Am Freitag habe ich dann in ca. 3 Stunden die beiden Vordersitze (Vollleder) mit Colourlock reiniger Stark, der Colourlock Lederbürste und einigen Tüchern sauber gemacht. Nun sind sie wieder schön geschmeidig und sauber. Anschließend kam noch der Colourlock Protector drauf und die Versiegelung wird auch noch folgen. Da gibt es zwar auch Bilder von, aber da sieht man es ehrlich gesagt nicht wirklich drauf. Gestern ging es dann endlich ans Eingemachte. Da gestern mal das Wetter passte wurde schnell mein Pavillion aufgebaut für den Sonnenschutz etc. Anschließend gab es dann eine Schaumparty und das Auto wurde gewaschen. Da habe ich auch keine Bilder von gemacht, denke jeder weiß wie es aussieht wenn man ein Auto wäscht, außerdem ist das immer irgendwie kacke mit den nassen Pfoten an die Kamera zu gehen ^^ Danach sah er dann so aus: Sogut so schlecht, da ich beim letzten Waschen und auch bei diesem schon merkte, dass die Oberfläche von Glatt doch recht weit entfernt war wusste ich doch mehr oder weniger oder doch eher weniger was beim Kneten noch auf mich zu kam. Also fing ich an, die Kneten nach einem halben Dach: OOOKKKKEEEYYY, soviel zum Thema „Knete gabs früher auch nicht, ist totaler unfug“ Ich denke, wenn man sich die Knete Neu und dann halbes Dach ansieht, sollte eigentlich JEDER verstehen, dass es eben kein Unfug ist. Naja, nach dem Kneten etc sah das Auto dann so aus: WOW, sieht ja echt toll aus. (Aber wir wissen ja alle, die guten Bilder ![]() Also Herangetreten und die Wahrheit betrachtet: Kofferraumdeckel: Kofferraum: Beifahrerseite: Beifahrertür hinten: So und nun noch ein kleiner Einwurf. Das Auto war ein Vorführwagen von einem Opel Autohaus, leider machte dieser auch die Insignia Werbeaufkleber aufs Auto. Und was bleibt natürlich wenn diese abgemacht werden: Hier auch gut zu sehen der leichte Grauschleier auf dem Auto. Naja weiter geht’s mit der Haube: Hier nochmal die Beifahrerseite mit den Aufklebern: Fahrerseite hinten: Dachholme: Dach: Meine Freunde die Hologramme ^^, wie ich sie HASSE Dachholm andere Seite: Ok genug der Grausamen Bilder. Nun ging es in meinen Pavillon (Ich kann Übrigends jedem auch nur empfehlen die dazu gehörenden Seitenwände zu kaufen, die sind echt Gold wert und kosten nicht die Welt). [Ironie an] Mhh ok, alles mal angesehen und überlegt was nehme ich nur zum Polieren, hab ja nicht wenig Auswahl da. Naja da immer und immer und immer wieder die Frage bzw der Satz kommt, dass ja mit den Exzentern „GAR NICHTS“ drin ist, entschloss ich mich einfach mal dazu, genau einen solchen zu nehmen. Ich entschied mich für den Liquid Elements T2000 Exzenter, mit dem ja so gar nichts geht ![]() Nun die Frage der Politur. Immer wieder höre ich auch hier: „Jaaaa, du benutzt ja auch bestimmt irgend welche Spezial Polituren aus dem Profi Bereich, mit den Consumer Sachen geht das ja alles nicht“ Geht nicht? Mhh mal sehen. Also nahm ich die Meguiars Ultimate Compound zur Hand. Ich hatte also nun einen Exzenter mit dem ja nichts geht und der ja anscheinend keine anständige Maschine ist ^^ und dazu noch ne Politur die ja auch nichts reißt, ist ja schließlich nicht aus dem Profibereich. [/Ironie aus] Dazu nahm ich ein Oranges Polierpad und legte los. Kofferraumdeckel: Seitenteil hinten: Seitenteil andere Seite: Von Vorne: Dach: Die Punkte sind Übrigends die Metallic Flakes Dachholm: Nochmal Seitenteil mit etwas mehr Helligkeit ^^: Von vorn Seitlich: Also ich finde schon das da was geht ![]() Man muss natürlich dazu sagen, es war ein „weicher“ Opellack und die defekte waren nicht die schlimmsten die man so kennt, aber die Maschine als auch die Politur sind beide nicht für den Profibereich gemacht und beide geben definitiv kein schlechtes Bild ab. Man muss halt immer auch den Preis dazu sehen ![]() Anschließend fuhr ich noch ne Runde mit dem Prima Amigo, ich liebe dieses Zeug einfach. Super einfacher Auf und Abtrag und schönes Ergebnis. Ich trage es immer mit der Maschine, schwarzem Pad auf Stufe 2-3 auf. So nun die Wahl des Wachses. Nachdem ich auch da so einiges in meinen Kisten versteckt habe überlegte ich die ganze Zeit, was machst du auf das Auto? #16? R222? nen Dodo? das Migliore? Nein, ich will mir bei einem neuen Auto einfach mal was gönnen. Also überlegte ich schon im Vorfeld, was könnte ich mir für ein Wachs holen, was 1. Bezahlbar für mich ist und dann noch nett anzusehen ist. Da ich noch einige Proben hier habe, stand also zur Auswahl: Zymöl Carbon, Caramba Edel Wachs mhhh, nee ich wollte was anderes Testen, was mir irgendwie schon die ganze Zeit im Kopf schwirrt. Ich bekam also eine Probe vom neuen Chemical Guys Celest Dettaglio, Danke an der Stelle nochmal an Benno für die Probe, so musste ich es mir nicht extra für meinen Test kaufen. Genauso machte ich es dann. Der Auftrag war easy wie bei fast jedem Wachs auch. Der Abtrag ging auch, nur sollte man ein Bauteil nach dem anderen machen, man sieht sehr schön, wenn das Wachs bereit zum Auspolieren ist. Also Aufgetragen und mit einem Microfiber Madness Crazy Pile auspoliert. Und so sah das ganze dann aus: Nachdem ich das Auto dann in der Garage platziert hatte, wartete ich nochmal so gut 1,5 Stunden und polierte es nochmal nach, da das Celest wohl dazu neigt „nachzuschwitzen“. Genauso war es dann auch, was ich allerdings ebenso feststellen konnte, dass der Glanz auch nochmal nachgelegt hatte. (Da gibt es keine Bilder zu) Zum Glanz muss man sagen, ich hatte einen solchen Glanz noch nicht, die Konturen des Autos kommen deutlich besser zum Ausdruck. Schwer zu beschreiben und auf Bilder niemals zu erklären. Selbst meine Mutter die ja mehr oder weniger jedes von mir gemachte Auto gesehen hat erkannte einen Unterschied OHNE das ich vorher was sagte. O-Ton „Was hast du da drauf gemacht, sieht irgendwie anders aus als sonst“ Wie gesagt, schwer zu beschreiben. Naja die anderen Kandidaten sind aber nach wie vor im Rennen, erstmal schauen wie sich das Celest so schlägt und dann werden die anderen auch nochmal ihre Chance bekommen. Ebenso werde ich das Celest nochmal mit einem CG Glaze testen und mal sehen ob es dann genauso rüber kommt. Bisher bin ich auf jeden Fall sehr angetan von dem Wachs. Die Reifen wurden auch noch mit Endurance behandelt, meiner Meinung nach gibt es nichts Besseres. Die anderen sind zwar nicht schlecht, aber bisher habe ich nichts gefunden was mir so zusagt wie das Endurance. Ebenso wurden die Scheiben noch mit dem Meguiars Glas Cleaner behandelt. Übrigends sehr vorteilhaft bei der Limo, wenn man einen Glas Master hat bei der Heckscheibe von Innen ^^ Gedauert hat die ganze Aktion außen ca. 8 Stunden. Dazu kamen dann nochmal ca 3 Stunden für die Sitze und nochmal ca 1 Stunde für den Innenraum mit Saugen. Aber in Anbetracht was es mir gespart hat beim Kauf, war es mir das Wert ^^ Viele Grüße Hunny |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 858 | zitieren Der Sieht ja echt Sauber aus kannst du meinen bitte auch mal so ordentlich machen???? |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 01.09.2010 Beiträge: 41 | zitieren klar, kein Problem ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 23.09.2010 Beiträge: 182 | zitieren willkommen, und echt chic geworden dein Insignia echt sauber ... |
▲ | pn email |
Senior Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Insignia 2,8 V6 4x4(OPC) Anmeldedatum: 25.10.2010 Beiträge: 206 | zitieren Hunny Hut ab SPitze wann kann ich meinen bringen wow !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Hunny sagt Hallo *1. Problem, Ruckeln ab 4000 U/min*" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
ruckeln beim beschleunigen bei ca 2500 rpm - 3000/4000 rpm Hi Leute,
mein Sol ruckelt bei oben genannter Drehzahl und es fehlt ihm an Puste.
Zudem geht beim Schalten die Drehzahl leicht nach oben.
Habe aber sonst keine Drehzahlschwankungen oder schlechtes Laufen.
Würde gerne einen Publikumsjoker setzen... von Marius_ | 13 1.527 | 30.03.2012, 22:08 B0bbY | |
4000 umdrehungen! problem?! muss nochma was fragen!
mein neuer crx ed9 is irgend wie komisch! muss dazu sagen hatte vorger en 88er ed9!
wenn ich im 2. gang durchgehend beschleunige und so bei ca 4000 umdrehung ankomme ist es manchmal(nicht immer) so als ob er für nen moment wie... von Hardtech | 10 631 | 29.04.2009, 10:43 Hardtech | |
Ej2 Problem Ruckeln und nu Kopfdichtung ? Hallo
Es fing vor 2 tagen an als ich den wagen angemacht habe hörte sich es an als würde er nur auf 3 zylinder laufen als ich aber dann losgefahren bin lief wieder alles normal sobald ich stehe ist es wieder so
Hab mir gedacht guck mal die... von gesus81 | 22 987 | 08.09.2009, 17:29 F7Q | |
Problem-Type dreht nur bis 4000!HILFE!! Hallo,
ich bin hier neu im Forum.
Ich habe einen EP3,Bodykit,Luftfilter,Fächerkrümmer bzw ganze Invidia Anlage und der ganze Spaß dran.....
Seit neustem habe ich folgendes Problem: Der CTR dreht nur noch bis 4000.
Ab dieser max Drehzahl kommt der... von emil-r | 23 2.125 | 09.09.2014, 11:29 Floke | |
Horsica sagt hallo! Hallo,
wir sind [URL=http://www.Horsica.de]www.Horsica.de[/URL], das soziale Netzwerk für Reiter und Pferdeliebhaber.
Auf unserer Seite könnt Ihr ein Profil für Euch und Euer Pferd erstellen, Bilder und Videos posten und diese mit Euren Freunden oder... von Horsica.de | 0 224 | 12.05.2014, 08:08 Horsica.de | |
Neuling sagt hallo! Hallo zusammen,
nachdem ich jahrelang im Freundeskreis lauter Honda-Begeisterte miterleben durfte und mein alter Blechhaufen (Opel) vor zwei Wochen den Geist endgültig aufgegeben hat, werde ich ab morgen auch stolzer Hondafahrer sein.
Wenn ich den... von Tarkoon | 10 425 | 28.04.2011, 07:03 Tarkoon | |
Problem mit dem Gaszug beim EG4 ( daher das ruckeln ??? ) Hallo Leute,
Da ich das Problem min Ruckeln noch immer nicht gefunden habe, hab ich mich heute wieda mal damit beschäftigt...
Folgendes hab ich noch bemerkt :
EG4 läuft am Stand, Motorhaube auf, betätige das Gasseil...
Er braucht ca. 1-2sek,... von Chris_EG4 | 42 1.670 | 23.08.2009, 13:29 Streethero | |
Ruckeln ab 5500 U/min ??? **Problem gelöst Seite 6** Servus Leute
ich brauch dringend eure Hilfe
und zwar so wie es oben schon geschrieben steht ruckelt mein Bock sobald der Vtec los geht
man merkt er will immer mehr ziehen aber irgendwie zuckt er dann so leicht er beschleunigt zwar aber eben mit dem... von Costello | 36 1.715 | 30.05.2011, 20:09 Costello | |
Leerlauf Ruckeln Fensterheber + Drehzahlabfall [Problem] Hallo,
Ich habe folgendes Problem. Jeden Morgen wenn ich in meinen Honda Civic EJ6 steige, den Motor anlasse und losfahren möchte, haut es mir im 1. Gang urplötzlich die Drehzahl von 2000 RPM auf ca. 300 RPM runter, sodass der Motor wie blöde ruckelt,... von Soulwinter | 2 503 | 08.08.2012, 00:52 Soulwinter | |
Hallo sagt der Ziegensack aus dem Harz Hallo Insignia-Gemeinde,
ich heiße Stefan bin 30 Jahre alt und komme aus dem schönen Harz. Habe mich jetzt durch gerungen einen Insignia 1,6 T Sport Tourer mein eingen zunennen.
Hatte in der Vergangenheit schon ein paar Auto´s aus... [Mitgliedervorstellung]von Ziegensack | 5 315 | 16.09.2011, 20:12 ![]() Ziegensack |