Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 16.01.2012 Beiträge: 6 | zitieren Hallo, würde gerne bei meinem neuen schwarzen Insignia direkt eine Lackversiegelung (Nano oder Swizöl) machen lassen. Hat das schonmal jemand in der Umgebung Gießen, Marburg, Wetzlar, Alsfeld machen lassen und kann mir einen Anbieter empfehlen? Frankfurt wäre auch noch drin, wenn es da einen guten Anbieter gibt. Danke |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Michael Fahrzeug: Opel Isnignia cdti (130ps) Anmeldedatum: 20.08.2011 Beiträge: 287 Wohnort: 76877 | zitieren Sorry das ich so in raum reinfrag was eine Lackversigelung? Ist warscheinlich nicht mit dem wachs auser waschanlage zu vergelichen oder? |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 16.01.2012 Beiträge: 6 | zitieren Ich möchte mein neues Auto bzw dessen Lack von Anfang an direkt vor Dreck, Sonneneinstrahlung im Sommer, Salz im Winter und kleinen Kratzern schützen. Ausserdem möchte ich einen möglich langen perleffekt sehen können. Da bin ich im Internet oft über die Nanoversiegelung oder Swizöl-Versiegelung gestoßen. Daher frage ich, ob das schonmal jemand hier im Umkreis hat machen lassen. |
▲ | pn |
Junior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Insignia OPC 5türer Anmeldedatum: 17.12.2009 Beiträge: 88 Wohnort: Grünberg/Mittelhessen | zitieren Hallo Fabi485, wie wärs mit: http://www.by-nachtigall.de Sind in Gießen ansässig und haben nen gelben GT aus meinem Bekanntenkreis foliert und glasversiegelt. Ist genau das, was Du haben willst. Hoffe, ich konnte helfen. Wo kommts Du genau her ? Bin selbst aus Grünberg. Gruß Ma |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Astra F Cabrio, Insignia ST Sport CDTi A20DTH Anmeldedatum: 20.09.2010 Beiträge: 596 | zitieren Ich hab meinen 3 Tage nach der Abholung selber versiegelt. Seither hat er 2mal Wachs bekommen und sieht noch fast aus wie am ersten Tag (bis auf kleine Mikroschmirgler). Also man kann es auch selbst machen, allerdings ist dafür zur Zeit das Wetter nicht gerade ideal. ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 16.01.2012 Beiträge: 6 | zitieren @gmwagner: Ich komme aus Rabenau, arbeite aber in Grünberg @Der Sash: was hast du denn für Produkt genommen? |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Astra F Cabrio, Insignia ST Sport CDTi A20DTH Anmeldedatum: 20.09.2010 Beiträge: 596 | zitieren Ich hab direkt Wachs genommen: http://www.google.de/products/catalog?q=sonax+premium&hl=de&client=firefox-a&hs=zek&rls=org.mozilla:de:official&prmd=imvns&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&biw=1366&bih=636&um=1&ie=UTF-8&tbm=shop&cid=9300648399291931251&sa=X&ei=uDYsT4ulHcLtsga9yLWNDQ&ved=0CH4Q8wIwAw Gibt´s aber auch als Versiegelung: http://www.google.de/products/catalog?q=sonax+premium&hl=de&client=firefox-a&hs=zek&rls=org.mozilla:de:official&prmd=imvns&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&biw=1366&bih=636&um=1&ie=UTF-8&tbm=shop&cid=9356331024470579213&sa=X&ei=uDYsT4ulHcLtsga9yLWNDQ&ved=0CHkQ8wIwAg Ich bin aber bekennender Wachs-Fan, daher meine Entscheidung zu Ersterem. Dass ich oben Versiegelung geschrieben hab verwirrt vielleicht etwas. ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 16.01.2012 Beiträge: 6 | zitieren Vielen Dank. Ist dieser Wax von Sonax gut aufzutragen? Wie ist das denn, wenn man auf irgendwelche Plastikteile kommt? |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Astra F Cabrio, Insignia ST Sport CDTi A20DTH Anmeldedatum: 20.09.2010 Beiträge: 596 | zitieren Ja, lässt sich super verarbeiten. Pralle Sonne ist ja eh tabu für sowas. Plasteteile werden nur beim übermäßigem Auftrag "eingeweißt". Wenn es hauchdünn angewendet wird, wie vorgeschrieben, dann entstehen keine Flecken. Lass dich vom Preis nicht schocken. Ich hab bestimmt schon insgesamt 20 Auto´s (inkl. Mehrfachanwendungen) damit behandelt und es ist nicht halbvoll. Um sowas zu vermeiden, einfach vorher die PLastestellen abkleben oder mit Pflegemittel einsprühen. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Anmeldedatum: 08.12.2011 Beiträge: 184 | zitieren Nen Kumpel von hat ne Aufbereitungsfirma (leider nicht in deiner Nähe) und ich hab letzten Winter meinen Corsa bei ihm machen lassen (nur aufpolieren usw.) und ich bin fast umgefallen, als ich in seiner Halle stand. Ich dachte echt die Karre ist neu. Jedenfalls bietet er auch ne Nanoversieglung an inkl. aller Glasflächen. Ich hab mich mal mit ihm näher drüber unterhalten - Kostenpunkt bissel was über 500€ inkl. 3 jähriger Garantie auf die Versieglung. Er hat schon sehr viele Kunden gehabt, welche die Versieglung haben machen lassen und alle waren mehr als zufrieden und die Mundpropaganda wirkt. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Lackversiegelung Mittelhessen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Keramik-Lackversiegelung Moin,
da Wachse ja nicht mehr ganz so aktuell sind.
Wollte ich mich demnächst mal an eine Keramikversiegelung bei meinem Auto machen.
Ich suche direkte Erfahrungen mit Produkten.
Bitte nicht mit Sonax, Nigrin oder so einem Mist lol kommen, das ist... von mbboy | 2 384 | 31.03.2018, 18:17 *RaZoR* | |
Lackversiegelung bei Neuwagen? Möcht mal wissen, ob es sich lohnt ne Lackversiegelung bei einem Neuwagen machen zu lassen.
Man bietet mir ne PTFE (Teflon) Versiegelung für 120 Euro an, soll etwa 1-1,5 Jahre lang Halten.
Es gibt zwar inzwischen auch Nano-Versiegelungen (wohl auf... von Gotsche | 5 4.331 | 14.03.2006, 17:17 blue devel | |
Lackversiegelung sinnvoll??? Guten Abend ich bin ja bald endlich ein vollwertiger Hondafahrer ab August . Ich wollte fragen ob es sinnvoll ist den Lack versiegeln zu lassen ??
wenn ja was das kostet ?
ob es was gegen Steinschläge ?
ich freue mich auf eure antworten danke im... von Camizayi1 | 7 1.533 | 19.06.2006, 13:41 mischkaaa | |
Clubgründungsfeier in Mittelhessen Hallo,
anlässlich unserer Clubgründung laden die Hondalunatix-Hessen alle interessierten Hondafahrer aus Hessen am 02.12.2006 ab 19 Uhr in das Vereinsheim auf dem Segelfluggelände des AERO - Club Butzbach ein.
Die genaue Adresse der Örtlichkeit... von Type-S | 11 895 | 02.12.2006, 08:51 Type-S | |
Honda-Szene-Mittelhessen Wir sind nette Jungs und Mädels die Spaß an ihren Autos haben.
Auch wenn es Honda-Szene-Mittelhessen heißt wir sind offen für alle Automarken.
Bei uns steht der Mensch an 1. Stelle egal welches Auto oder Marke man fährt.
Wir treffen uns immer Freitags... von riceburner | 0 418 | 21.01.2012, 20:42 riceburner | |
Mittelhessen Tuning Show 2008 Am Sonntag findet das jährliche Tuningtreffen in Wetzlar statt. Quasi Mammuttreffen nur in Wetzlar. Beginn ist um 9Uhr morgens. Wenn Interesse besteht, kann man zusammen hinfahren. Es ist ein gut befahrbares Parkhaus. Nicht umsonst finden dort das... von DaFadory | 1 444 | 18.08.2008, 11:26 lost-in-emotions | |
Luder aus Mittelhessen (Frankfurt,Friedberg,Gießen) hier? Ich und meine "hondas" sind im moment nur zu 4. oder manchmal zu 5. unterwegs und wir suchen deshalb auch nach neuen leuten.
wer vielleicht das MTZ treffen... von HessenPrelude | 8 555 | 16.02.2013, 05:35 BrettPat87 |