Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener ![]() Name: Werner Geschlecht: ![]() Fahrzeug: INSI, was sonst !? Anmeldedatum: 10.11.2010 Beiträge: 114 Wohnort: Starnberg | zitieren Hallo Gemeinde. Da ich im Januar nun endlich meinen INSI bekomme würde ich gerne einmal so in die Runde fragen, welche Erfahrungen Ihr mit Marderschocker, etc. gemacht habt. Ich hatte erst einen mit diesen HochvoltPlättchen mit dem Erfolg, dass dieser Sack das Kabel durchgebissen hat zum Plättchen...tolle Geschichte ![]() Bevor ich mir nun was neues zulege, wollte ich mal Eute Tips erfragen. Ultraschall, Spray, Hochvolt ???? Ich wünsche ein besinnliche Weihnachtsfest ! Werner |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Astra F Cabrio, Insignia ST Sport CDTi A20DTH Anmeldedatum: 20.09.2010 Beiträge: 596 | zitieren Moin! Ich hab in meinem F Cabrio einen Ultraschallwarner, welcher permanent die Freuquenzen wechselt und für den Menschen nicht hörbar ist. Der hilft super, hatte auch so meine Probleme mit den Kabelfressern. Und ganz wichtig war mir auch, dass ich selber die Warntöne nicht höre. Sonst geht man ja auf Dauer fest im Kopf... |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Werner Geschlecht: ![]() Fahrzeug: INSI, was sonst !? Anmeldedatum: 10.11.2010 Beiträge: 114 Wohnort: Starnberg | zitieren Hallo Sascha ! Vielen Dank für Dein Feedback. Was hast Du denn für das Gerät ausgegeben ? Denke mal, hier spielt auch der Preis eine Rolle ? Ansonsten werde ich wohl auch diesen Weg einschlagen. Frohe Weihnachten !! |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Astra F Cabrio, Insignia ST Sport CDTi A20DTH Anmeldedatum: 20.09.2010 Beiträge: 596 | zitieren Hallo, mich hat das Gerät was um die 35 Euro gekostet. Ich denke das sollte man schon ausgeben. Sonst bekommt man so ein ewig quietschendes Teil, wo einem der eigene Hund durchdreht... Frohe Weihnachten! ![]() |
▲ | pn |
Junior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Insignia ST 2,0 Turbo Benziner ,Cosmo Anmeldedatum: 03.10.2010 Beiträge: 52 | zitieren Das Thema scheint auch auf mich zu zukommen... Ich fuhr letztens mein Auto in den Hof ,als es komisch aus dem Motorraum roch... Motorhaube auf... da lagen Sonnenblumenkerne oben auf der Motorabdeckung und hinten auf dem Hitzeschutz vom Turbo! Jetzt hab ich Muffe das mir da schon was angeknabbert wurde... ![]() Mal sehn..... Schöne Feiertage Euch! |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Werner Geschlecht: ![]() Fahrzeug: INSI, was sonst !? Anmeldedatum: 10.11.2010 Beiträge: 114 Wohnort: Starnberg | zitieren Hallo ! Das klingt eher nach Nager wie einer Feldmaus, hatte ich auch schon ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Marderschreck" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
CR-Z Klemme 15 - Marderschreck Hi, ich wollte mir über die Feiertage einen Marderschreck im Motorraum installieren, damit das Gerät bei der fahrt abschaltet soll man es an Klemme 15 anschließen mir wär es ja egal würde es zur Not auch auf Dauerbetrieb lassen aber mit Klemme 15 wäre... von godlike4 | 2 527 | 26.12.2012, 18:14 pakkko |