Autor | Nachricht |
---|---|
Junior ![]() Name: Michael Fahrzeug: Opel Insignia Sports Tourer 2.0 Anmeldedatum: 18.02.2012 Beiträge: 56 Wohnort: Sömmerda/ Wilhelmshaven | zitieren Moin, ich habe ein schleifendes Geräusch auf der Linken Seite des Motors logischer weiße da wo der Zahnrippenriemen läuft. Der ist aber gewechselt worden nach 100000km weil auch da schon das Geräusch da war. Nun ist es wieder da und ich habe keine Ahnung was es ist. Könnt ihr ne Prognose abgeben? Der Händler hier oben an der Küste scheint nicht besonders Kompetent. Grüße Micha |
▲ | pn |
Trainee ![]() Name: Christian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Opel Insignia ST 4x4 V6 Turbo Anmeldedatum: 08.01.2013 Beiträge: 35 Wohnort: Hannover | zitieren Hallo Micha.... also erst einmal müsste man wissen, welche Seite du meinst (nur um sicher zu gehen). Der Zahnriemen befindet sich ja auf der rechten Seite (in Fahrtrichtung). Du hast links geschrieben...ich denke du meinst wenn ud vor dem Auto stehst?! Dann ist wichtig, ob es nur beim fahren ist, oder auch im Stand...ist es drehzahlabhängig? Kommt es immer, oder nur in gewissen Situationen? Wenn er kalt ist, wenn er warm ist, oder immer? Ist die Klima dabei an oder aus? Wurde bei 100TKM der Zahnriemen oder der Keilrippenriemen gewechselt? Du hast nämlich Zahnrippenriemen geschrieben...sowas gibt es nicht !! ![]() Ich weiß das sind viele Fragen, die sind aber notwendig, um das Problem einzugrenzen / auszugrenzen..... bei Geräuschen ist eine Ferndiagnose aber grundsätzliuch sehr schlecht durchzuführen... Gruß, Christian 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Michael Fahrzeug: Opel Insignia Sports Tourer 2.0 Anmeldedatum: 18.02.2012 Beiträge: 56 Wohnort: Sömmerda/ Wilhelmshaven | zitieren Hallo Christian, also wie du schon richtig erkannt hast es ist in Fahrtrichtung rechts und es war der Keilrippenriemen der gewechselt wurde. Das Geräusch ist sowohl im Stand als auch beim fahren zuhören egal ob warm oder kalt. Wenn er warm ist ist es zwar leiser als wenn er kalt ist aber fakt ist es ist immer zu hören. Ich habe nun Freitag ein Werkstatt-Termin bei Opel Schmidt hier in Wilhelmshaven. Mal sehen was da nun kommt. Gruß Micha |
▲ | pn |
Trainee ![]() Name: Christian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Opel Insignia ST 4x4 V6 Turbo Anmeldedatum: 08.01.2013 Beiträge: 35 Wohnort: Hannover | zitieren Hallo Micha, ok...wie ich schon sagte, eine Ferndiagnose bei Geräuschen ist schwer bis unmöglich. Aber aufgrund deiner Schilderungen kommt das Geräusch demnach wohl aus dem Riementrieb. aber das hast du ja schon selbst erkannt. Ob es von dem Keinrippenriemen kommt, oder von einem der damit verbundenen Aggregate (Lichtmaschine, Klimakompressor Wasserpumpe etc.) oder direkt aus dem Zahnriementrieb, kann man nur feststellen, wenn man selbst vor Ort ist bzw. selbst Ohr anlegt. Daher ist das Aufsuchen eines FOH die richtige Maßnahme. Ich wünsche dir viel Erfolg und keine teure Reparatur. Gruß, Christian |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Michael Fahrzeug: Opel Insignia Sports Tourer 2.0 Anmeldedatum: 18.02.2012 Beiträge: 56 Wohnort: Sömmerda/ Wilhelmshaven | zitieren Also das Problem ist beseitigt. Die haben den Riemen wohl noch mal bearbeitet und damit ist es weg. Ich werde es allerdings weiter beobachten. Kosten = 0 |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Schleifendes Geräusch beim 2.0 Diesel" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Hilfe:Komisches Motorgeräusch Hey Leute,
der Opel Astra 1.8 Bj. 2007 140tkm meines Kumpels macht komische Geräusche. Ich hab mal ein Video bei YouTube hochgeladen. Ich erwarte keine genaue Fehleranalyse, ich wäre froh ihr könntet sagen was es vielleicht sein... von Knautschzone | 3 724 | 28.08.2013, 16:40 Knautschzone | |
Startprobleme beim 2.2 Diesel Hallo Leute.
Ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit meinem Civic.
Wenn ich Morgens in den Wagen steige und den Schlüssel auf die Startstellung drehe, erscheint ein Reihe vom Fehlermeldungen (Airbag, ESP, etc.) und der Wagen lässt sich trotz drehendem... von Dieselrocker | 5 1.339 | 13.06.2017, 19:41 civic26 | |
Traktion beim Diesel Liebe Diesel-Mitstreiter!
Ich war eigentlich der Meinung, dass das AVS von Honda auch eine Traktionskontrolle, bzw. Anti-Schlupfregelung beinhaltet. Nun muss ich aber feststellen, dass man schon bei nur etwas flotterem Anfahren die Kraft nicht mehr... von Funparts | 10 1.485 | 22.06.2008, 18:57 BlackPearl | |
Nebelscheinwerfer beim Accord CN1 Diesel? Hallo alle zusammen,
habe mal ne Frage zum Nachrüsten der Nebelscheinwerfer beim Accord CN1 Diesel. Mein Kumpel will sich Nebelscheinwerfer bei seinem Accord nachrüsten, aber ich habe gehört dass es Probleme mit dem Ladeluftkühler geben würde. Jetzt die... von mystyfix3 | 3 537 | 18.02.2013, 17:10 mystyfix3 | |
Langzeiterfahrungen beim Diesel mit Chip? hallo zusammen. ich habe hier schon zwar einige beiträge zum thema gefunden, aber noch keine über langzeiterfahrungen mit einem 2.2er diesel der einen chip drin hat. ich interessiere mit für das teil was die leistung auf 168 ps steigern soll. sind hier... von nido410 | 7 951 | 27.05.2010, 16:22 nido410 | |
Diesel mit Stromverbrauch beim Parken Servus Honda Fahrer -
Mein Diesel zieht in der Garage von einem Verbraucher die Batterie leer .
Kann es die Lichtmaschine sein ? Eigentlich nur im Fahrbetrieb .... !?
2. Möglichkeit der selbst reparierte Fensterheber Schalter - bei Zündung aus
eigentlich... von v4sepp500 | 2 229 | 01.01.2020, 13:32 Knobi | |
Wasserpumpe beim Civic Diesel ???????? Hi
Bin seit 2 Tagen Honda Civic Aerodeck Fahrer xd aber hab ein problem im moment wollte der zahnriemen machen und die wasserpumpe aber finde die wasserpumpe nicht es is ein 2 Liter Diesel mit 105 ps .
Hoffe es is einer hier der mir helfen kann und wenns... von honda666 | 6 306 | 21.09.2013, 17:12 honda666 | |
luftfilterkasten cr-v alt und neu beim diesel identisch?? hi leute,
bei green bieten die tauschluftfilter an, die man alle paar tausend km nur reinigen muss und nicht mehr austauschen, sprich wegschmeissen.
allerdings soll der ab 2005 auch in den 2007er passsen, was ich nicht so recht glauben kann.... von Meister | 0 474 | 29.01.2008, 16:10 Meister | |
Hoher Diesel Verbrauch beim FRV Hallo erstmal,
fahre seit Dezember 05 einen FRV Diesel.
Ein nicht unwesentlicher Punkt beim Kauf eines Diesels ist der günstige Verbrauch.
Meiner hat jetzt 7000 km runter und ich bin froh wenn ich unter 9 Liter brauche. Fahre eigentlich nur... von udo | 56 12.512 | 20.07.2007, 06:24 dsquared70 | |
Motorprobleme beim 2,2l Honda Diesel :laughat: Hallo bin Neu hier und will folgenes ins Forum stellen:
War vor kurzen beim Kundendienst (60000KM) und es wurde am Motor
festgestellt das er Öl verliert (an mehreren Stellen)
Lt. Meister ein sehr seltener Fehler,der 2.Tage Reparaturzeit... von Der Jetpilot-X | 35 8.763 | 11.06.2008, 17:28 Der Jetpilot-X |