» Vmax / chiptuning für insignia OPC schon verfügbar ??

Tuning aus dem Hause SteinmetzNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenH&R sucht Serien Insignia OPC und Sportstourer!
<12
45181920>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 19.11.2009
Beiträge: 189
23.11.2009, 08:17
zitieren

Sehe ich genauso.. vor knapp 20 Jahren haben wir das mit den Kadett GSI 16V gemacht- 40er Federn auf 65 getaucht! Und dann haben wir uns gewundert, warum alle 10.000 KM die Antriebswelle im Eimer war! lol

Ich habe die Federn mit einem Bekanten selber eingebaut- es scheint so, dass im Gegensatz zu reinen Sportdämpfern wo man schauen muss, dass die dort gekürzte Kolbenstange nicht im Dämpfer verschwindet (somit ist ein Durchschlagen unmöglich), die Flexride Dämpfer nicht für eine enorme Tieferlegung gut ist. Zum einen eben wegen der Kolbenstange und zum 2. ist das ganze System des Fahrwerks vernetzt mit ESP, ABS etc. Dann lieber verzichten oder mit 1 cm vorlieb nehmen! Vernünftiger und zudem sicherer!

Die Zufahrt zur Firma weist doch einige Pfützen auf… da ist es schwierig das Auto überhaupt sauber zu halten! :no: Zumindest im Herbst / Winter!


pn
Senior 
Name: sven
Geschlecht:
Fahrzeug: Astra 2,0L Diesel mit Opamatik
Anmeldedatum: 03.11.2009
Beiträge: 261
Wohnort: im hohen norden
23.11.2009, 08:24
zitieren

jo so sehe ich das auch !!!
werde in ruhe bissel warten bis sich die federn gesetzt haben und dann sehen ob es nötig ist tiefer zu legen ! vielleicht gibts bis dahin auch schon infos von den fahrwerk/federn herstellern was möglich ist ohne
was auf dauer zu beschädigen...
und so tief wie mein 335d muss es auch nicht. der hat nen gewindefahrwerk drin. das wird dann irgendwann auch nervig.

für mich ist erstmal maßgeblich wichtig, dass dem motor geholfen wird. und dafür ist ja schon gersorgt. der termin steht.

mein bruder bekommt sein auto übermorgen ! ich muss leider noch warten. kleine lieferverzögerung ! ich bekomme meinen jetzt am 7.12. da muss ich dann zusehen dass ich in der woche noch 1000km zusammen bekomme. aber das schaff ich schon.... und zu klasen sind es ja schon 400km ! also sollte ich das hinbekommen.



war doch nur ein spass mit dem dreck an deinem auto!! :laughat:


gruss


pn
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 19.11.2009
Beiträge: 189
23.11.2009, 11:03
zitieren

Jetzt musst Du noch die Signatur ändern- auf den 07.12.

Hoffentlich verschiebt er sich nicht noch weiter- gibt es Gründe warum nun 1,5 Wochen später?

Vielleicht kannst Du Deinen Händler noch bezirzen, dass es er den OPC am Freitag zuvor ausliefert. Dann hast Du das Wochenende zum Cruisen & Einfahren.

Was die Tieferlegung angeht- wenn ich so manchen OPC sehe, denke ich die müssten etwas tiefer sein als meiner wie auf dem Foto, warum auch immer. Schwerer können sie nicht sein, im Gegenteil, ich habe noch Automatik.

Alternativ kannst Du noch 20 mm Spurplatten pro Seite verbauen, dass sieht auch nett aus- es müssen allerdings die Stehbolzen verkürzt werden. Ist also auch nichts zum selbermachen. Ich überlege auch schon, ob ich das noch mache sollte. Sieht doch bulliger aus!

Den Dreck am Auto habe ich natürlich auch als Spässle aufgenommen- wobei mich die Zufahrt hier allerdings doch nervt.


pn
Senior 
Name: sven
Geschlecht:
Fahrzeug: Astra 2,0L Diesel mit Opamatik
Anmeldedatum: 03.11.2009
Beiträge: 261
Wohnort: im hohen norden
23.11.2009, 14:08
zitieren

stimmt signatur noch ändern ... lach...

und mein bruder hat seine kiste übermorgen um 11 uhr. bin schon voll genervt.

das mit den spurplatten gucke ich mir an wenn der wagen da ist

gruss


pn
Senior 

Anmeldedatum: 24.11.2009
Beiträge: 348
24.11.2009, 01:45
zitieren

na h/opc und ttr350 so trifft mann sich wieder.
es gibt noch zwei tuner die sowas machen nur ich werde auch zu stephan gehen den ich habe schon meinen let bei ihm machen lassen und ich hatte das was ich wollte zwar leistung und haltbarkeit.!!


pn
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 19.11.2009
Beiträge: 189
24.11.2009, 06:20
zitieren

Ah.. die Welt ist klein!

Wie fährt sich das Fahrwerk? Noch keine Fehlermeldungen bekommen?

Was lässt Du denn bei Stephan machen? Möglich wäre ja-

  1. Software
  2. Software & LLK
3) Software & LLK & Downpipe

4) Garrett GT30 & Software & Lader & Downpip

Hattest Du eigentlich auch Spurplatten verbaut? Wenn ja hast Du die Stehbolzen bündig zur Platte gekürzt oder leicht drüber stehend (da die OPC Felge u. a. sogenannte Taschen (Vertiefungen) hat wo die herausragenden Bolzen reinragen. Haken- geht bei kaum einer Felge (ich denke da an Zubehör Winterräder).

EDITH: Habe jetzt erst gelesen- Du hast Platten- sogar nur 15er an der VA- soweit abgedreht, die Bozen? Da bleibt ja kaum Gewinde :o


pn
Senior 
Name: sven
Geschlecht:
Fahrzeug: Astra 2,0L Diesel mit Opamatik
Anmeldedatum: 03.11.2009
Beiträge: 261
Wohnort: im hohen norden
24.11.2009, 07:11
zitieren

das hört sich ja alles gut an......
war wohl eine gute entscheidung mir bei termin bei klasen zu holen.
mein bruder hat freitag schon winterreifentermin.
winterreifen auf 20" !!!! lach mich weg. und richtig teuer sind die dinger auch noch !!!!

gruss


pn
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 19.11.2009
Beiträge: 189
24.11.2009, 07:17
zitieren

Gibt aber derzeit leider nur die (Sonder) Freigabe seitens Opel, die sonst nicht üblich ist, auf die OPC Felgen Winterreifen fahren zu dürfen. Hintergrund- Opel gibt sonst nur Winterräder Kombinationen frei, die auch Schneekettentauglich sind. Dies ist bei 19" respektive 20" natürlich unmöglich!

Da der Zubehör keine entsprechenden 18" Räder im Programm hat, bei denen die derzeit die OPC KWs angegeben sind sondern nur bis 191 KW für den V6, musste Opel reagieren- ich meine es ist Winter!

:laughat: Schaut man sich den OPC Prospekt an, kommen mir die Tränen- dort werden 17" Winterräder für den OPC angeboten! Diese passen jedoch kaum über die Brembo Anlage!

Mit der Geschichte hat sich Opel wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert! Ich habe den neusten Serienreifenkatalog vom TÜV Hessen- dort steht noch, dass für keinen Insingia 19" und 20" mit Winterreifen zulässig sind! :suspekt:

Ich hoffe Dein Bruder hat mindestens "V" wenn nicht sogar "W" Winterreifen (wobei ich nicht weiß, ob 20" Reifen überhaupt unter "V" angeboten werden)- sonst wird es schwierig auf dem Prüfstand- da dort die Dinger auch locker über 250 laufen! :o


pn
Senior 
Name: sven
Geschlecht:
Fahrzeug: Astra 2,0L Diesel mit Opamatik
Anmeldedatum: 03.11.2009
Beiträge: 261
Wohnort: im hohen norden
24.11.2009, 07:25
zitieren

mein bruder bekommt 255/35/20 pirelli in w, also bis 270 zugelassen.
v gibts nicht bei der größe ! und es ist zulässig. da gleich größe wie die sommerreifen. ! haben wir abgecheckt.

gruss


pn
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 19.11.2009
Beiträge: 189
24.11.2009, 07:37
zitieren

Nicht ohne den Sonderschein von Opel- es ist ein Trugschluss zu sagen Winterreifen mit gleicher Größe dürfen ohne Freigabe gefahren werden.

Ich habe Dir mal den letzten Serienreifenkatalog angehängt- dieser ist gültig- wenn Opel selber als Einschränkung schreibt, dass gewisse Reifengrößen nur als Sommerreifen gefahren werden dürfen ist das verbindlich. Sicher im Falle eines Unfalls mit entsprechender Klage sitzt man am stückweit längeren Hebel- aber es ist in der Form nicht eindeutig.

Daher bekommst Du von Deinem Händler auf Anfrage beim Technik Center eine Freigabe, die Du mit den Papieren mitführen solltest, falls Du in eine Polizeikontrolle kommen solltest- was die Rennleitung dann bei der Kontrolle abfragt ist genau das, was Du im angehängten Bericht siehst!


Serienreifen_02_2009.pdf [60,25KB]



pn
Gast 
16.02.2010, 19:18
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Vmax / chiptuning für insignia OPC schon verfügbar ??" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
45181920>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Insignia A OPC Speedlimiter VMAX deaktivieren
Moinmoin Wie bekommt man die Geschwindigkeitsabriegelung beim Insignia A OPC raus? Bei 252 machte meiner dicht. Hatte eigentlich vor, mir die EDS Phase 1 raufspielen zu lassen, aber wenn er so früh abschaltet, macht es ja keinen Sinn :( Aus anderen Foren...
[Tuning]von Michaelm16v
3
1.175
02.08.2019, 12:43
Michaelm16v
Insignia 2l 160 ps chiptuning?
Hallo, Mein frage an experten! Ich fahre seit kurzem den Insignia 2liter mit 160ps diesel, bj 2011. Ich möchte mehr leistung durch ein CHIPTUNING haben "kein zusatzbox" Kann mir bitte jemand verraten welche chip am wenigstens probleme machen :D...
Seite 2 [Tuning]von Candemir22
11
1.931
29.06.2016, 10:13
Kasper89
Hallo neu hier aber schon alter Insignia Besitzer
Hallo, habe das Forum gefunden habe mich nun angemeldet zu meiner Person bin 51 Jahre bin meistens im Motortalk aktiv gewesen und Besitzer eines Insignias Sport 5 Türig 2,0 CDTI der ersten Stunde Baujahr 12.2008. Trotz der bekannten Mängel der...
[Mitgliedervorstellung]von edita56
3
414
26.01.2011, 20:49
opc-caravan
Neu hier! Mein BB6 mit ATTS, jetzt schon schön - bald noch schöner 8-)
Hallo an alle preludefreunde Freu mich sehr dass es immer noch genug autoliebhaber mit Geschmack gibt, in Zeiten wo Autos immer runder und langweiliger werden Wollte hier mal mein Schätzchen vorstellen. Ein bb6 vtiS mit atts. Motor wurde 2010 für über...
von clash89
16
848
13.09.2013, 17:20
Guti H22
VMax???
wie schnell läuft euer bb9??? orginal nicht orginal was habt ihr dran...
von Prelude-Cruiser
6
1.215
24.02.2007, 23:55
Prelude-BB9
Vmax von MC1
Habe heute meinen Augen nicht geglaubt, was ich auf der Autobahn auf dem Tacho meines MC1 gesehen habe. Aber langsam... Habe vor knapp einem halben Jahr einen MC1 gekauft, 1.6l mit 116PS, EZ 09.1999 mit 100tkm drauf. Die einzige Vorbesitzerin war eine...
von student
6
262
18.06.2012, 08:36
exe
EM2 Vmax
Hallo Ich bin letztens mit meinen Civic auf der autobahn gefahren und mir is aufgefallen das im 5. Gang bei ca 6000/min und 200km/h aus ist. Ist das normal bei den EM2 1.7...
von BrajoEM2
9
519
03.10.2011, 17:58
stirbordie
[EJ6] Vmax?
Was meint ihr was ich mit meinem EJ6 schaffen sollte? Bisher hab ich 205 geschafft. Das is normal...
von Awake
3
926
23.10.2005, 18:23
Michael
vmax beim mb6
was schnell sind eure vti´s? upgrade`s sollten dazu gesagt...
von tief_flieger
15
661
31.08.2012, 12:52
tief_flieger
EJ6 Vmax 230km/h
Nur kleine veränderung vorgenommen!!!! Ein FK 4-2-1 und eine ansaugbrücke EH6 mit EJ 6 Drosselklappe und TSS Air intake. Schon geht der EJ6 ab!!!!! Nur ein Problem habe ich der Drehzahlbegrenzer hält bei 7000 fest kann jemand...
von K's Garage
95
3.282
12.08.2011, 06:52
s-lab

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |