» Wasser im Scheinwerfer

Schleifendes Geräusch in LinkskurvenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenRuckeln beim Beschleunigen
AutorNachricht
Beobachter 
Name: Josef
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel Insignia A Facelift Fließheck 2.0CDTI
Anmeldedatum: 12.10.2020
Beiträge: 5
Wohnort: Mühlacker
19.11.2021, 09:25
zitieren

Hallo zusammen,
an meinem Insignia bildet sich am linken Scheinwerfer immer starker Beschlag mit Wasser auf der Innenseite des Glases. Tritt nach austrocknen immer sehr schnell wieder auf. Rechts passiert das nie.
Hat jemand eine Ahnung, wo die Undichtigkeit sein könnte, über die das Wasser eintritt?
Oder wo ein Wasserablauf evtl. verstopft sein könnte?
Viele Grüße
Josef


pn
Gast 
19.11.2021, 09:25
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Wasser im Scheinwerfer" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Wasser im Scheinwerfer
HALLO ZUSAMMEN ICH HABE VOR 2 WOCHEN EIN HONDA ACCORD 2004 GEKAUFT.LEIDER TRITT BEIM SCHEINFERWER WASSER EIN.ICH BIN...
von cihan
39
4.834
25.05.2009, 18:48
sven.buettner
Wasser im scheinwerfer :-(
Kann mir jemand sagen warum in meinem Scheinwerfer das wasser ,,klebt,, Hab am Mittwoch die birne tauschen müssen und seit dem beschlägt der scheinwerfer wie ein türkisches Dampfbad :o Der gummi ist richtig drauf also was kanns sonst sein? und...
von Hashiriya
4
2.467
03.09.2006, 12:10
DrEvjil6
Wasser im Scheinwerfer!! :(
Abend Leute !! meine Nebenscheinwerfer gehen baden ... Das Ganze ist wörtlich zu nehmen, der Wasserstand reicht schon knapp bis unter die Glühlampe. Schnelles Handeln ist gefragt, sonst handle ich mich noch einen Kurzschluss ein :o Werde mich...
von blacksheep84
2
758
24.02.2009, 13:08
silent
Wasser im ee8
Mann kann mir jemand helfen?? Jedes mal wenn es regnet hab ich auf der Rücksitzbank im ee8 wasser drin.. so ein scheiß.... Ist jetzt schon mein 3 crx.. hatte davor 2 ed9 und jetzt ee8 und bei allen hab ich das scheiß wasserproblem...
von EE8-weiss
52
2.161
29.03.2011, 19:55
EE8-weiss
WASSER
..bei meinem ed9 gab es 2 stellen wo das wasser rein kam: 1.die frontscheibe,kein witz,scheibenkleber oben links n.ok,wasser auf dem fahrer sitz oder auf scheibe innen seite,das war grass...jetzt neue scheibe drin. 2.haar risse in der dachgepäck...
von easypoint
26
729
04.02.2011, 12:26
EE8-weiss
Wasser im sol, nur wo?!?
Hey =) Mal wieder ein Wasser-Sol Problem! Also an das Wasser von der A Säule hab ich mich schon gewöhnt, die Löcher von den Kosolen im Innenraum habe ich gestopft, doch schon tritt wieder Wasser ein! Kleine Problem-schilderung: Heute, starker...
von Timon007
5
328
11.08.2009, 15:27
schmie
Wasser in der Tür
Hey Leute, musste gestern mal wieder meine Türverkleidung abbauen, da mein rechter Lautsprecher net funktioniert hat. Beim Rausnehmen hab ich bemerkt, dass die Kabel und auch der Lautsprecher nass waren. Hab dann mal in die Tür reingegriffen und...
von kaesebroetchen
6
290
21.10.2009, 20:17
kaesebroetchen
Wasser im FR-V
Hallo erstmal an alle !!!! Ich habe gestern enteckt das in meinem FR-V vorne auf der Fahrerseite Wasser im Fußraum ist. Aufgefallen war es durch den modrigen Geruch. Also habe ich erstmal den Teppich hochgenommen und den Wagen hochgebockt um zu...
von holanet
24
1.828
17.09.2010, 11:53
holanet
wasser in rex
Hallo leute habe ein kleines problem hab immer wasser in koferraum und in meinem scheinwerfer kan man fische einflanzen :wall: bau den alle 2 wochen ab um das wasser raus zu bekommen nerft schon langsam....weist ewentuel einer wo ran das liegen...
von CRX-ed9-POWER
11
1.445
02.02.2007, 19:25
CRX-ed9-POWER
Wasser im CRX
Moin, nachdem ich hier so nett begrüßt wurde (siehe hier ), will ich gleich mal mit dem ersten problem löchern: Und zwar ist die Ersatzradmulde im Kofferraum der reinste Feuchtbiotop, und nach starkem Regen sogar ein richtiger Tümpel, man sieht...
von Sebba
23
1.839
25.09.2006, 00:18
Sebba

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |