Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter ![]() Name: Stefan Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Opel Insignia ST Anmeldedatum: 14.09.2011 Beiträge: 5 Wohnort: Harz | zitieren Hi zusammen, das es seit einigen paar Tagen draußen sehr kalt geworden ist, hat ja jeder glaubig mit bekommen. Aber das die Scheibenwaschanlage mit schon 5 Tag ohne funktion bei mir ist (Frostschutz unverdünnt eingefüllt) und heute auch noch die Scheibenheizung (Frontscheibe) nicht mehr geht, regt mich auch. ![]() ![]() Habt ihr auch solche Probleme?? Gruss der Ziegensack |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Insignia OPC/Zafira A OPC Anmeldedatum: 02.02.2011 Beiträge: 133 Wohnort: Berlin-Spandau | zitieren Nein |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Michael Fahrzeug: Opel Isnignia cdti (130ps) Anmeldedatum: 20.08.2011 Beiträge: 287 Wohnort: 76877 | zitieren Also ganz so schlimm ists nit ^^ die leitung zur heckscheibe ist zugefroren aber vorne geht blendend... Vill solltest mal bisel mim föhn ran weil soll ja noch einige tage kalt bleiben wird warscheinlich nit von selbst auftaue Ansonsten kann ich nur diese säcke empfehlen die man untern sitz legt die das wasser aufsaugen, bei meiner freundin war auch die scheibe von innne zugefroren ( sogar recht dick) und troz klima etc. wurds net besser. sie fährt halt nur kurtzstrecke 4 km einfach... dan haben wir so einen sack ins auto und als sie von der arbeit heim ist hab ich das auto im hof 15 min laufen lassen ( ich weis was macht man nicht ![]() der sack hatte 3 kg als wir ihn rein haben und heute habe ich ihn raus und siehe da ca 6 kg hatt doch ganz schön was aufgenommen denke 2 nächte im heizungskeller und dürfte wieder leer sein. Also ich kanns nur empfehlen ! |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Insignia OPC/Zafira A OPC Anmeldedatum: 02.02.2011 Beiträge: 133 Wohnort: Berlin-Spandau | zitieren Was sind das für Säcke? |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Anmeldedatum: 08.12.2011 Beiträge: 184 | zitieren Die gibts z.B. im Motoradzubehör zum Hängen unter die Plane, wenn man das Mopped überwintert http://www.louis.de/_206baca16ad874d142d77cc0292e0821eb/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=560&wgr=350&list_total=18&anzeige=0&page=1&artnr_gr=10005049 |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Michael Fahrzeug: Opel Isnignia cdti (130ps) Anmeldedatum: 20.08.2011 Beiträge: 287 Wohnort: 76877 | zitieren Ja oder bei uns geibts die im baumarkt beim autozubehör. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 04.06.2011 Beiträge: 463 | zitieren ...hatte ich damals für Cabrio gekauft bei 3-2-1 (Autoteilemann), kann man echt empfehlen sowas... Ansonsten hab ich mit meinem "Benziner" keine Probleme bei der Kälte, was ich von meinem Firmen "Diesel" nicht behaupten kann... |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Winterproblem" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |