Autor | Nachricht |
---|---|
Junior ![]() Name: Holger Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Insignia Cosmo 2,8 turbo 4X4 Flexride Anmeldedatum: 16.05.2017 Beiträge: 63 Wohnort: Luckenwalde | zitieren Hallo ! Habe mal mein Checkheft durchgesehen und festgestellt das die Zündkerzen trotz aller Inspektionen bei Opel offensichtlich nicht gewechselt wurden ! Eine habe ich herausgeschraubt um sie mir mal anzusehen, und so sah sie aus. Was für Zündkerzen habt ihr drin beim 2.8 Turbo ? Originale oder andere evtl bessere? Ich werde nämlich 6 Stück bestellen, Ansaugbrücke abbauen und wechseln. Wann habt ihr die gewechselt ? 8 Jahre oder 120.000km steht ja drin...hat das Autohaus bei mir die vergessen ? Gruss ![]() ![]() WP_20171025_12_18_08_Pro.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() WP_20171025_12_22_10_Pro.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 858 | zitieren Also ich baue immer die originalen von GM ein. Alle 60000 km bekommt mein Motor neue, ist in deinem Fall nicht nötig und ich mache es nur so häufig weil ich auf Gas fahre. Verfasst am: 25.10.2017, 14:48 zitieren Würde an deiner Stelle aber deine wechseln obwohl die noch echt frisch aussehen. Nur 140t sind eine stolze Zahl |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Holger Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Insignia Cosmo 2,8 turbo 4X4 Flexride Anmeldedatum: 16.05.2017 Beiträge: 63 Wohnort: Luckenwalde | zitieren t Hast du mal in das andere Thema von mir bei der Vorstellung geschaut ? Ich weiß jetzt welches Bauteil so laut tickert, man merkt es richtig beim Hand drauf legen wie es schlägt. Ist das das Tankentlüftungsventil ? Suche schon immer ne Teilenummer kann aber nichts passendes finden weder e bay noch Amazon . Gruß Verfasst am: 02.11.2017, 15:03 zitieren So jetzt mal die Hebebühne in der Halle genutzt. Ölwechsel, Ölfilter, Luftfilter, etc etc gemacht. Unterboden kontrolliert, Auspuff sowie Handbremse und allgemeine Kontrolle. Eins ist mir aufgefallen als ich den Insi hochgenommen habe. Dabei kommen die Räder ja ein Stück nach unten durch das ausfedern/ entlasten und das habe ich bei den hinteren Stoßdämpfern gesehen. Bild 1 und 2 muss die Staubschutzkappe nicht in die Halterung oben drüber? Auf beiden Seiten scheinen sie herausgerutscht !!! Zurück stecken ging natürlich nicht....sieht ja auch irgendwie schräg aus.... WIe bekomme ich das wieder dorthin wo es hin gehört ? ![]() ![]() WP_20171102_11_25_09_Pro[1].jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() WP_20171102_11_22_49_Pro[1].jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 858 | zitieren Das passiert schon bei nahezu jedem Insignia. Du kannst das ganze Teil ausbauen und neu verkleben aber das hält dann auch nur c.a. 1 Jahr. Zum Ausbau erst die oberen zwei Schrauben lösen, dann die untere und schon hast du das Teil in der Hand. Falls du FlexRide hast musst du auch noch vorher den Stecker davon abziehen. Die Funktion der Kappe ist ja weiterhin gegeben und Geräusche entwickelt das lose Teil meist keine. Es wäre gut wenn du evtl für solche Dinge ein neues Thema auf machst, falls jemand mal was ähnliches hat, würde er es auch finden können. Gruß |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Zündkerzen beim 2.8 Turbo 260 PS" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Turbo beim b16 hi wo bekomme ich hochwertige tourbo kits für den umbau einens b16 sollen ca 200-250ps rausspringen, in welchen shops bekomme ich die... von Eg8Extrem | 17 1.591 | 01.12.2009, 19:26 EG9 | |
Turbo beim EG 6 Hi ich habe frage an die Leute die wirklich Ahnung habe ich will mein EG 6 auf Turbo umrüsten.Bis wie viel bar kann man den Motor belasten ohne das er Überhitzt?Hat jeman damit schon erfahrung gemacht?Würde mich über Antwort sehr freuen... von andrej2204 | 1 443 | 04.02.2006, 13:47 ccc | |
POP Off beim 2.8 V6 turbo Hallo zusammen,
ich wollte fragen ob/wie ich beim 2.8 V6 turbo ein POP Off Ventil einbauen kann. Ich habe an so eins hier... Seite 2, 3 [Tuning]von DESSAR | 28 9.773 | 07.04.2014, 19:57 ![]() Insi_99 | |
Zündkerzen beim turbo Könnte ihr mir zündkerzen sagen wo auch was taugen
b18 auf 2 liter und gt3076 verbaut
7er oder... von ed6power2 | 7 543 | 19.02.2014, 11:33 k0s | |
turbo beim crx d16a8 Hallo alle zusammen,
bin der Willi komme aus Düsseldorf und hab seit 3 Monaten einen CRX ed9 mit d16a8.
Mit seinen 124 PS ist der schon ok.. aber hab mal überlegt einen Turbo einzubauen, weiß aber nicht was man da alles ändern muss.
Ok,... von bronson | 6 416 | 29.01.2012, 00:37 bronson | |
turbo beim flugplatzblasen turbo beim flugplatzblasen
man beachte das endrohr vor dem rechten hinterrad
vorn dezent der... von hfg | 58 2.280 | 02.02.2009, 13:45 hfg | |
HGP Turbo Probelm beim dc2 Hallo
Ich habe folgendes problem.Ich fahre einen integra mit hgp turbo umbau und jetzt fängt er an zu Spinnen ! :(
ich versuche es mal so gut es geht zu schildern..... Wenn ich über eine gewisse drehzahl komme (4000rpm) wo der turbo sein vollen ... von hardcoreraver | 23 1.478 | 12.02.2011, 13:07 Redrum | |
Dieselpartikelfilter beim 1.6 Turbo ? :-) Hallo Gemeinde.
Ich fahre begeistert einen 1.6 Turbo Sport und hatte beim letzten starten eine interessante Meldung im Service-Display die da lautet:
"ACHTUNG: Dieselpartikelfilter ist voll ..."
Ich glaube dem INSI ja viel aber das nun... [Insignia]von gonzo1966 | 1 398 | 11.04.2011, 19:47 ![]() tiger31 | |
Geschlossener Catchtank beim Turbo Hey Leute, ich hatte beim Martin im HP gesehen, dass er einen geschlossenen Catchtank verbaut hat bzw verbaut.
Mir gefällt diese Idee eigentlich besser als die offenen Systeme wie sie viele verbauen (und auch ich derzeit verbaut habe).
Ich tüftel gerade... von Slowrida | 4 991 | 01.08.2013, 16:46 KKSDom | |
Turbo umbau beim Del Sol Frage Hallo ich habe ein honda Del Sol Bj 93 mit 170.000km und hab vor im in der nästen Zeit auf Turbo unbauen zu lassen aber ich bin am überlegen ob es sich bei der 170,000 km noch lohnt was meint ihr... von Tomek Del Sol | 8 773 | 26.07.2008, 06:39 lappeduddel |