» Insignia 1.8 erreicht Endgeschwindigkeit nicht

Hallo, bin neu hier und brauche KaufberatungNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSitzheizungen fallen aus, Zussätzliche Funktionen gestört!
<123910
121314>
AutorNachricht
Trainee 
Anmeldedatum: 02.03.2010
Beiträge: 37
05.04.2011, 09:05
zitieren

Also auch wenn es ein alter Beitrag ist, möchte ich hier doch noch mal ein Statement abgeben.

Nun erreicht mein Isiggi eine Höchstgeschwindigkeit von 223 KM/h laut digitale Anzeige. Auf 205 ist er jetzt relativ flott. Endgeschwindigkeit dauert aber entgegen meiner alten Karre doch relativ lange.

Bin aber nun rundherum zufrieden.

Reiner Stadtverkehr liege ich auf jeden Fall immer unter 10 Liter, ansonsten so um die knapp 9 Liter. Das schwankt so um die 8,4 und 8,7 Liter.

Gruß

Camera


pn
Junior 

Fahrzeug: Insignia ST 1.8
Anmeldedatum: 20.11.2009
Beiträge: 84
06.04.2011, 18:19
zitieren

Hab meinen letzt auch auf der AB auf über 230km/h gebracht.
Allerdings leicht Bergab


pn
Beobachter 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel Insignia 1.8 Cosmo
Anmeldedatum: 28.06.2011
Beiträge: 6
Wohnort: Linz am Rhein
28.06.2011, 21:26
zitieren

Also ich komme mit einer Tankfüllung fast 1050 km weit. Mein Verbrauch liegt bei 8 Litern. Komischerweise komme ich aber auch nicht an die 200 kmh dran. Habe 245er Bereifung...denke das macht schon viel aus.

pn
Junior 

Name: Sören
Fahrzeug: Insignia Fastback 2.0 CDTI (118KW)
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 60
Wohnort: Leipzig
29.06.2011, 06:52
zitieren

Insignia AbbesHab meinen letzt auch auf der AB auf über 230km/h gebracht.
Allerdings leicht Bergab

Hast du die 20" drauf???


pn
Trainee 
Anmeldedatum: 02.03.2010
Beiträge: 37
29.06.2011, 07:39
zitieren

Kelevra26Also ich komme mit einer Tankfüllung fast 1050 km weit. Mein Verbrauch liegt bei 8 Litern. Komischerweise komme ich aber auch nicht an die 200 kmh dran. Habe 245er Bereifung...denke das macht schon viel aus.

Hallo Kelevra,

wenn Du meine ersten Posts auch gelesen hast, wirst Du sehen dass ich voll am abkac.... war. Ich habe auch 245 Schlappen drauf und ich denke für die Endgeschwindigkeit und auch so fehlen dem Auto ca. 30 PS. Audi hat in der Klasse auch 170 PS, aber Audi hatte sich damals nicht bewegt, sonst hätte ich einen A6.

Ich kam die ersten 5000 Kilometer nicht über 192 und lag jenseits der 13 Liter. Dann Updates etc. und anschließend lief es langsam und pö a pö immer besser.

Heute fahre ich mit den 245 ziger immer gut über die 200 Km/H, was aber je nach Wind varieren kann. Außerdem muss ich den Wagen im Fünften immer bis fast an den roten bringen, denn wenn ich bei ca. 170 in den 6 schalte schaffe ich mal so gerade 201 - 202. Was aber daran liegt, dass um auf "Endgeschwindigkeit zu kommen ein zu weiter Weg zurück gelegt werden muss. Meist muss ich bevor ich die 200 erst erreicht habe das Gas wegnehmen, weil vor mir einer mit vielleicht 160 zum Überholen ansetzt und der dann bei 180 wieder rechts rüber fährt. Finde dann nur blöd, dass mein Überholvorgang wie ein Elephantenrennen der LKW's aussieht.

Gruß

Camera


pn
Beobachter 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel Insignia 1.8 Cosmo
Anmeldedatum: 28.06.2011
Beiträge: 6
Wohnort: Linz am Rhein
29.06.2011, 09:55
zitieren

Hi Cam,

ich war jetzt im Urlaub am Bodensee und bin auf der Autobahn im Schnitt 105 kmh gefahren. Hab ihn einmal auf 160 gehabt. Ich muss ganz ehrlich sagen das mir das aber auch reicht. Ich hatte vorher den Astra GTC...damit konnte ich genug rasen! Jetzt wollte ich mehr Komfort und da fahr ich automatisch was ruhiger. Mal schauen wenn ich im Winter die 205er Schlappen drauf habe wird er noch ein bisschen besser ziehen. Außerdem muss ich ihn noch etwas einfahren. War ein Vorführwagen...mehr als ein wenig Stadtverkehr kannte der Arme nicht.

Gruß Kelevra


pn
Junior 

Fahrzeug: Opel Insignia ST FL / 1,4l (140PS)
Anmeldedatum: 12.05.2011
Beiträge: 67
30.06.2011, 15:35
zitieren

Ich habe mir mal diesen gesamten Thread zum Thema "Insignia 1,8 erreicht Endgeschwindigkeit nicht" durchgelesen, weil ich selber einen 1,8 l Edition seit Mitte Mai 2011 besitze. Gestern hatte ich meine bislang längste Strecke mit dem Fahrzeug zurückgelegt, ca 220 km, ausschließlich Bundesstraßen mit normalen bis wenig Verkehr mit 2 Personen an Bord und normaler Zuladung.

Durchschnittsverbrauch lag lt. BC bei 7,7 l. Wenn der BC nicht lügt, wovon ich ausgehe, bin ich schon mal zufrieden, wenn ich unter 9l bzw. unter 8l liege, wenn ich so an andere Besitzer denke.

Teilweise konnte ich bis zu 160 km/h fahren. Autobahnfahrten gab es bisher noch nicht, ich geh aber davon aus, das 200Km/h kein Problem darstellen sollten.

Was mir aber negativ aufgefallen ist, das bei eingeschalteter Klima-Anlage der Insi im wahrsten Sinne des Wortes nicht aus dem Ar... gekommen ist ! Wenn ich vor mir langsam fahrende LKW`s oder kleinere PKW`s überholen wollte und verkehrsbedingt bis zum 4. Gang runterschalten musste wegen Gegenverkehr, kam ich nicht drum herum, den 4. oder 5. Gang komplett auszufahren um zügig (wie gewohnt) vorbeizukommen.

Ohne eingeschaltete Klima-Anlage konnte ich im Vergleich dazu meist etwas untertourig im 4. oder 5. Gang trotzdem zügig überholen ohne den Gegenverkehr zu "nötigen"... 8)

Nun muss ich dazu sagen, das gestern hier im Nordosten der Republik ca 31 Grad waren, vielleicht ein Grund mehr, das hier irgendwelche Grenzen erreicht worden sind.

Das Problem mit etwas lahmen Fahrwerten bei zugeschalteter Klima-Anlage ist mir nicht ganz unbekannt, früher hatte ich mal einen Mitsubishi Eclipse (140 PS) und danach einen Nissan Primera Traveller 1,9 Diesel mit 120 PS, dort gab es fast genauso kleinere Mucken, bei notwendigen zügigen Überholmanövern aber nicht ganz so bemerkbar wie gestern mit meinem Insi.

Zusatz: Mein 1,8l hat 17 Zoll mit 225er Breite von Michelin

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Klima-Zuschaltung gemacht ?


pn
Beobachter 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: Opel Insignia 1.8 Cosmo
Anmeldedatum: 28.06.2011
Beiträge: 6
Wohnort: Linz am Rhein
30.06.2011, 20:50
zitieren

Definitiv! Bei mir ist es auch so. Sobald ich den schönen Schneeflöckchen-Schalter drücke geht mein Dicker in die Knie!!! Ätzender Sch***! Da kann man nur auf den Winter hoffen! Keine Klima und schmalere Bereifung. ;)

pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 07.08.2011
Beiträge: 7
07.08.2011, 11:47
zitieren

Hallo,

ich bin ganz neu hier und habe mich durch dieses Thema gelesen. Wir haben seit 2 Wochen einen Sports Tourer 1,8 l.
Am Samstag ging es nach Siegen und die Autobahn brachte mir keine Freude. Die Beschleunigung ist für´n Ar.... und die Endgeschwindigkeit erreicht gerade mal 185 km/h. Die leichten Steigungen konnte der Tempomat im 6. Gang die eingegebenen 160 km/h nicht halten und viel auf 140 km/h ab. Das Auto war nicht vollgepackt.
Unser Vectra C mit 122 PS war dagegen eine Rakete.
Der BC zeigte einen Durchnittsverbrauch von 8,9 l an, obwohl ich Bleifuss gefahren bin ( musste ). Zu dem habe ich das Gefühl, dass er bei ca. 5000 U/min abriegelt, muss ich aber noch mal testen. Auch Leistungsschübe verweigert er, er lahmt von unten bis oben.
Es handelt sich um ein Vorführwagen von 11.2010 mit 10 000 km Laufleistung.

Und nu: H I L F E :-)


pn
Fortgeschrittener 

Name: Frank
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 5T 2,0Cdti Cosmo
Anmeldedatum: 15.01.2010
Beiträge: 185
Wohnort: Hannover Land
07.08.2011, 12:28
zitieren

Ich staune immer wieder..... macht Ihr vorher keine Probefahrten? Das ein Saugbenziner für mich nicht in Frage kam, wusste ich schon bevor ich das erste mal im Insignia saß. Für mich kamen eigentlich nur 2 Motoren in Frage... 2,0T oder 2,0 CDTI. Und die beide taugen gerade für ausreichende Fahrleistungen.

Geb den 1,8er wieder zurück.... und leg ne Schippe drauf, nur dann ist der Insignia auch ein tolles Auto!


pn
Gast 
25.01.2012, 19:06
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Insignia 1.8 erreicht Endgeschwindigkeit nicht" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123910
121314>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
erreicht nicht mehr den top speed
hallo, und zwar habe ich mal eine frage! wenn ich mit meinem wagen ma top speed fahre, dan fährt der so mit mühe und not grad so 190-200km/h. habe him auch etwas leistung gegönnt. "d16tuning". ~150ps. erstmal unwichtig. vorher war das...
von SaveTheSohc
13
834
20.07.2010, 22:52
B16EG8
EJ9 kommt nicht auf Endgeschwindigkeit
Moin Leutz! Also habe einen EJ9 und hab vor längerer Zeit den Umbau von 75 auf 90PS gemacht. Klar hat es ein bisschen was gebracht aber irgendwie kommt der trotzdem nicht in die Gänge. Auf der Autobahn ist es echt schwierig im 5ten auf 160km/h zu kommen...
von Bl4cklight
11
825
20.08.2006, 20:40
KleenerKrasser
Insignia springt nicht an !!
Hallo Leute, bin hier zwar ein Neuansteiger mit einem Problem an meinem Insignia 2.0 CDTI. Meine Frau hat heute Morgen versucht den Insignia in der Garage zu starten. Beim Umdrehen des Zünschlüssels kam die ESP Anzeige der Motor klang so als würde der...
[Insignia]von TAngel_72
5
8.902
24.10.2015, 12:08
TAngel_72
( Insignia 1.8) Motor springt nicht an
Als der Motor an der Ampel ausging (die Kuplung zu früh losgelassen), lies er sich nicht sofort wieder starten (habe 4-5 mal versucht!!!). Ich musste erst 20-30 sec. warten, dann sprang er wieder an. Es ist ein bisschen peinlich, weil die anderen...
[Insignia]von Asaco
1
1.130
10.08.2011, 17:25
Andre-B
Insignia Klimaanlage kühlt nicht mehr
Hallo miteinander, mein Insignia hat folgendes Problem. Wenn es draußen kalt ist dann bläßt die Klima eiskalt und wenn es draußen wie heute 28 °C hat dann heizt die Klimaanlage auf lo auch noch. Ich hatte jetzt überlegt ob der Temperaturfühler von...
[Insignia]von ceomi
1
2.071
09.07.2021, 04:39
GSIRAPTOR
Opel insignia 1.6 Turbo springt nicht an
Guten Abend alle zusammen, Bin ein neues Mitglied hier. Kurz zu meiner Person. Bin 27 Jahre alt. Von Beruf Kfz Mechatroniker und arbeite bei Opel. Mein insignia 1.6 Turbo 179ps 74000km Wenn ich durch die Stadt mal sportlich fahre bzw ihn trete und dann...
[Insignia]von Xantrum
0
1.168
30.08.2017, 18:41
Xantrum
Insignia Diesel-Motoren nicht von Fiat!!
Es ist zum Teil richtig, dass früher bei den 1,9 l Dieselmotoren eine gemeinschaftliche Zusammenarbeit mit Fiat stattgefunden hat. Heute bekam ich eine aktuelle Mail direkt vom Entwicklungszentrum aus Rüsselsheim. Meine Frage war, wer/wo der 2,0 CDTI...
[Insignia]von wolfi_40
4
9.992
23.11.2009, 23:39
Arktis
Opel insignia A 2.0 cdti springt nicht an
Guten Abend Ich habe ein Problem. Ich habe mir ein gebrauchten Insignia a gekauft. Der vorbesitzer meinte, das er in der letzten Zeit schlecht angesprungen ist. Da es jetzt wieder kälter ist, dachte ich an die Batterie. Ich habe es zwei Tage später,...
[Insignia]von MATZELAUTA
0
1.405
01.12.2023, 17:01
MATZELAUTA
 8,5 x19 zoll passt nicht bein Insignia opc (laut opel ja)
Hallo habe mir für den winter 8,5 x 19 zoll ET 45 felgen gekauft. Sind vom Opel Insignia (speedline Felgen) Im Gutachten kann ich die felgen fahren ,also das Gutachten das von Opel direkt dazu gegeben wird. Heute wollte ich die felgen drauf...
Seite 2 [Insignia]von masteralexwitt
11
2.306
20.12.2010, 11:27
manny74
Integra erreicht nur 80 Grad
Hey Leute mein Integra erreicht nich ganz seine 90 Grad ist so bei 80 Grad. Egal ob ich fahre oder mein Auto steht es bleibt immer bei 80 Grad. Kann es am Thermostat liegen oder Vielleicht was anderes??Vielleicht der Temperatursensor? mfg...
von Arthur.B.
11
563
03.01.2013, 11:54
Honda_Lover1

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |