Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener ![]() Name: Frank Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Insignia 5T 2,0Cdti Cosmo Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 185 Wohnort: Hannover Land | zitieren Na so ganz glaube ich das schon nicht mehr..... Wenn ich das Thema mir durchlese und dem 1,8er einen Durchschnittsverbrauch von 10 Litern zugestehe.... dann dem ein Gasanlage aufsetze und mit einem Gasverbrauch von ungefär 11 Litern rechnen muß, dann sehe ich nicht mehr den großen Vorsprung zum Diesel! Ich habe mit dem "großen" Diesel mit 160PS einen Durchschnitt von 6,5 bis 7,0 Liter.... ....macht bei einen Literpreis von 1,16€ genau 8,12€ bei 7 Liter für 100Km Fahrstrecke. LPG kostet bei uns derzeit 0,65€ bei 11Liter Durchschnittsverbrauch komme ich da auf 7,15€ für 100Km.... Und wenn wir dann mal den Vergleich bei einer Strecke von 100Km Autobahn mit einem Tempo von 200km/h machen.... dann wirds ganz sicher Interesant. Weil... mein Diesel hat da einen Durchschnitt von ca. 10 Liter.... wo wohl der 1,8er (falls er es überhaupt schafft?!) jenseits von Gut und Böse liegen wird und ihn da wohl auch nicht der Einsatz von LPG retten wird. Für den Alltag wird der Einsatz von LPG ganz sicher sich rechnen.... aber die etwa 2000€ für den Umbau auf Gas müssen dann auch wieder eingefahren werden.... sonst macht es eh keinen Sinn! |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 02.07.2010 Beiträge: 5 | zitieren Hmm, Deine Rechnung klingt logisch ! Nur wurde mir in Foren sowie auch von meinem Händler mitgeteilt, das es schlecht für mich aussieht den 1.8 zu guten Konditionen los zu werden. Weil wenn dann würd ich mir gerne den 2.0 Diesel ecoFlex holen =(( |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 858 | zitieren hab ich irgendwo etwas übersehen oder hat deine rechnung ergeben das der "gas-wagen" günstiger ist und zwar fast einen euro pro 100km also habe ich doch recht gehabt mit meiner aussage das gas fahren günstiger ist. ausserdem fahre ich auch zur Zeit einen 2.0 diesel als leihwagen und bei normaler fahrweise brauch er locker 8liter auf 100km und die 10liter beim 1.8 sind auch recht hoch angesetzt. naja ich fahre meinen Insignia mit ca. 10,5-11 liter bei gediegener fahrweise das macht dann ca. 13-14 Liter im gasbetrieb das wären dann 9,10€ auf 100km und das mit 260PS und allrad und da sieht man ja das gas ganz klar vorteilhafter ist als diesel. und zum schluss noch kostet die gasanlage ja nicht die welt und ein vergleichbarer diesel kostet auch immer ca. 2000-3000€ mehr als ein benziner und für das geld kriegt man eben schon eine gasanlage. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Frank Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Insignia 5T 2,0Cdti Cosmo Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 185 Wohnort: Hannover Land | zitieren @DESSAR..... vieleicht solltest Du Dir das ganze Thema von Anfang an durchlesen, um vieleicht meinen Beitrag besser zu beurteilen. Es geht praktisch um Nix anderes als um den 1,8er. Der letztlich wohl in Sachen Leistung und Verbrauch nicht gerade gut da steht. Wenn Du einen Dieselleihwagen mit 8L im Duchschnitt bewegst, liegt es sicher eher an den ungewohnten Schaltpunkten, an die man sich als Benzinerfahrer erstmal gewöhnen muß...Nach 20 Jahren Benziner musste ich da auch durch. Mit meinem Diesel lag der höchster Durchschnitt bei 7Liter und ich bin ganz sicher alles andere als Langsam unterwegs. Aso... bei gediegner Fahrweise... sind da die 6 Liter kein Problem. Sicher ich habe nicht die Leistung wie Du... aber ich hatte beim Autokauf die Wahl und habe mich einfach für den Diesel entschieden, nachdem ich den mehr als ausreichend Probe gefahren habe. 4x4 Stand gar nicht zur rede.... wofür auch? Im Flachland.... Nix für ungut.... genug OT... back tu Thema! ;o) |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 858 | zitieren Jop alles klar. Trozdem im Winter macht 4x4 einfach nur spaß ^^ klar der 1.8 ist schon etwas zu durstig aber das liegt eigentlich am zu schweren wagen un die viel zu großen räder die er drauf hat wenn er sich die 18" oder sogar 17" mit den 225 Reifen drauf ziehen würde könnte er sicher noch 1,5-2 liter sparen. |
▲ | pn |
Junior ![]() Fahrzeug: Insignia ST 1.8 Anmeldedatum: 20.11.2009 Beiträge: 84 | zitieren also ich hab die 17 Zoll drauf und hab trotzdem einen durchschnittsverbrauch von 10 - 12 liter |
▲ | pn |
Junior ![]() Fahrzeug: Insignia 1.8 Edition Anmeldedatum: 11.03.2010 Beiträge: 64 | zitieren Hallo Zum umrüsten auf Autogas. Ich rate persönlich davon ab weil das Deutsche Autogas nicht das beste ist, in meiner Nachbarschaft ist so eine Werkstatt und die haben doch mit dem gas einige Probleme, was auch andere FOH vielleicht bestätigen je nach wie du sie halt kennst und das es nur 1 Liter mehr verbrauch ist auch nicht gesagt, es können auch bis zu 3 Liter sein. Das musst du dir halt über legen , du kannst auch von K&N einen Tausch Luftfilter einbauen da kannst du auch bis zu eine Dreiviertel Liter sparen. Du solltest vielleicht ein neues Thema aufmachen wo du das mit dem Autogas direkt ansprichst . MfG André |
▲ | pn |
Junior ![]() Fahrzeug: Insignia ST 1.8 Anmeldedatum: 20.11.2009 Beiträge: 84 | zitieren zum autogas kann ich auch nur abraden. Weil das mit dem nachrüsten immer noch nicht ganz ausgereift ist. Hab ich selber bei einem bekannten mitbekommen. Der war mehrmals in der Werkstatt damit und sie haben es nicht auf die Reihe bekommen. Da war im Motorraum eine Fahrrad Getränkeflasche eingebaut und wie ich dabei war hab ich mal nachgefragt warum da so eine komische Flasche im Motorraum ist. Da sagte mir die Werkstatt das es für dieses Fahrzeug noch keinen richtigen Nachrüstsatz gibt. |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 02.03.2010 Beiträge: 37 | zitieren
Hallo bobby_hof, ich bin der, der diesen Blog ins Leben gerufen hat. Also mit der Reichweite ist mir nur zu gut bekannt, aber erfreulicher Weise hat sich die Reichweite so nach und nach mit einem Update und Einbau von Distanzstücken auf knapp 900 Kilometer hochgeschraubt. Einzigst bleibt bei mir nur noch der Mangel der Endgeschwindigkeit. Gruß Camera Verfasst am: 04.08.2010, 07:54 zitieren
Ja Du hast was übersehen. Also wenn eine Gasanlage, dann aber schnell, denn die günstigen Gaspreise bleiben nur noch ein paar Jahre bestehen. Da gibt es einen Kopplungsvertrag ans Öl und der läuft wohl bald aus. Ich weiß aber nicht genau wann. 2013, oder 2015. Ansonsten geb ich Dir Recht, aber wenn ich nochmal die Wahl hätte, würde ich mir heute einen Diesel kaufen, aber durch die neue Steuerregelung war ich sehr verunsichert und habe deshalb lieber den Benziner gekauft. Gruß Camera |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Insignia 1.8 erreicht Endgeschwindigkeit nicht" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
erreicht nicht mehr den top speed hallo,
und zwar habe ich mal eine frage!
wenn ich mit meinem wagen ma top speed fahre, dan fährt der so mit mühe und not grad so 190-200km/h.
habe him auch etwas leistung gegönnt. "d16tuning". ~150ps. erstmal unwichtig.
vorher war das... von SaveTheSohc | 13 834 | 20.07.2010, 22:52 B16EG8 | |
EJ9 kommt nicht auf Endgeschwindigkeit Moin Leutz!
Also habe einen EJ9 und hab vor längerer Zeit den Umbau von 75 auf 90PS gemacht. Klar hat es ein bisschen was gebracht aber irgendwie kommt der trotzdem nicht in die Gänge. Auf der Autobahn ist es echt schwierig im 5ten auf 160km/h zu kommen... von Bl4cklight | 11 825 | 20.08.2006, 20:40 KleenerKrasser | |
Insignia springt nicht an !! Hallo Leute,
bin hier zwar ein Neuansteiger mit einem Problem an meinem Insignia 2.0 CDTI.
Meine Frau hat heute Morgen versucht den Insignia in der Garage zu starten. Beim Umdrehen des Zünschlüssels kam die ESP Anzeige der Motor klang so als würde der... [Insignia]von TAngel_72 | 5 8.902 | 24.10.2015, 12:08 ![]() TAngel_72 | |
( Insignia 1.8) Motor springt nicht an Als der Motor an der Ampel ausging (die Kuplung zu früh losgelassen), lies er sich nicht sofort wieder starten (habe 4-5 mal versucht!!!).
Ich musste erst 20-30 sec. warten, dann sprang er wieder an.
Es ist ein bisschen peinlich, weil die anderen... [Insignia]von Asaco | 1 1.130 | 10.08.2011, 17:25 ![]() Andre-B | |
Insignia Klimaanlage kühlt nicht mehr Hallo miteinander,
mein Insignia hat folgendes Problem. Wenn es draußen kalt ist dann bläßt die Klima eiskalt und wenn es draußen wie heute 28 °C hat dann heizt die Klimaanlage auf lo auch noch.
Ich hatte jetzt überlegt ob der Temperaturfühler von... [Insignia]von ceomi | 1 2.071 | 09.07.2021, 04:39 ![]() GSIRAPTOR | |
Opel insignia 1.6 Turbo springt nicht an Guten Abend alle zusammen,
Bin ein neues Mitglied hier.
Kurz zu meiner Person. Bin 27 Jahre alt. Von Beruf Kfz Mechatroniker und arbeite bei Opel.
Mein insignia 1.6 Turbo 179ps 74000km
Wenn ich durch die Stadt mal sportlich fahre bzw ihn trete und dann... [Insignia]von Xantrum | 0 1.168 | 30.08.2017, 18:41 ![]() Xantrum | |
Insignia Diesel-Motoren nicht von Fiat!! Es ist zum Teil richtig, dass früher bei den 1,9 l Dieselmotoren eine gemeinschaftliche Zusammenarbeit mit Fiat stattgefunden hat.
Heute bekam ich eine aktuelle Mail direkt vom Entwicklungszentrum aus Rüsselsheim. Meine Frage war, wer/wo der 2,0 CDTI... [Insignia]von wolfi_40 | 4 9.992 | 23.11.2009, 23:39 ![]() Arktis | |
Opel insignia A 2.0 cdti springt nicht an Guten Abend
Ich habe ein Problem. Ich habe mir ein gebrauchten Insignia a gekauft. Der vorbesitzer meinte, das er in der letzten Zeit schlecht angesprungen ist. Da es jetzt wieder kälter ist, dachte ich an die Batterie. Ich habe es zwei Tage später,... [Insignia]von MATZELAUTA | 0 1.405 | 01.12.2023, 17:01 ![]() MATZELAUTA | |
![]() Hallo habe mir für den winter 8,5 x 19 zoll ET 45 felgen gekauft.
Sind vom Opel Insignia (speedline Felgen)
Im Gutachten kann ich die felgen fahren ,also das Gutachten das von Opel direkt dazu gegeben wird.
Heute wollte ich die felgen drauf... Seite 2 [Insignia]von masteralexwitt | 11 2.306 | 20.12.2010, 11:27 ![]() manny74 | |
Integra erreicht nur 80 Grad Hey Leute mein Integra erreicht nich ganz seine 90 Grad ist so bei 80 Grad. Egal ob ich fahre oder mein Auto steht es bleibt immer bei 80 Grad. Kann es am Thermostat liegen oder Vielleicht was anderes??Vielleicht der Temperatursensor?
mfg... von Arthur.B. | 11 563 | 03.01.2013, 11:54 Honda_Lover1 |