» Insignia Schlüssel kaputt !

Komisches geräusch und ruckelnNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenInsignia 2,0 Kupplungs Probleme
234>
AutorNachricht
Junior 

Fahrzeug: Opel Insignia ST FL / 1,4l (140PS)
Anmeldedatum: 12.05.2011
Beiträge: 67
27.04.2014, 18:02
zitieren

Hallo Forumgemeinde,

hab Ihr auch Probleme mit dem Plastegummioberteil des Insignia-Schlüssel ?
Meiner hat sich diese Woche einfach so selbst zerbröselt (siehe Bild). Die Druckpunktfläche im Bereich des Kofferraumöffners ist regelrecht eingerissen und nach unten geklappt. Ich kann zwar den Kofferraum öffnen, hab den Schlüssel aber erstmal mit dem Ersatzschlüssel getauscht.
Ich hatte weder scharfe Gegenstände noch sonstwas in der Nähe meines Autoschlüssels.
Was meint Ihr, kann man hier die Deckelhälfte austauschen oder wird der FOH mir einen neuen aufschwatzen ? Der dürfte ja richtig teuer werden oder ? :(

PS: Der Insi ist Bj. 2009 und ich hab noch `ne Werksgarantie bis Mai 2015 ! Könnte der Schlüssel vielleicht kostenlos ersetzt werden ? :?:


 
Opel Schlüssel_549x600.jpg
Opel Schlüssel_549x600.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 22.01.2012
Beiträge: 99
28.04.2014, 20:32
zitieren

Also bei mir sieht es ganz genauso aus, bei meinem ersten Schlüssel ist auch ein Druckknopf kaputt. Der freundliche sagte nur, Einzelteile für den Schlüssel gibt es nicht, so ungefähr es sei ein "wegwerf" Produkt. Also kompletten Schlüssel mit anlernen usw. glaube wären es 120€ zusammen oder mehr sogar.

pn
Veteran 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Astra F Cabrio, Insignia ST Sport CDTi A20DTH
Anmeldedatum: 20.09.2010
Beiträge: 596
29.04.2014, 16:48
zitieren

Also, dass du ne Werksgarantie bis 2015 hast bezweifle ich. Wenn dannn eine Anschlussgarantie. Schau mal in deine Unterlagen ob der Schlüssel da mit drin steht, ich würde aber fast meinen nicht.

Wo bewahrt ihr eure Schlüssel denn auf? Meiner ist von 2010 und sieht aus wie neu. Als Hundespielzeug ist er ungeeignet. ;)


pn
Gast 
29.04.2014, 17:44
zitieren

Meine beiden Schlüssel gehen nicht mehr zu also Bleiben nicht mehr in der arretierung selbst das würde neue Schlüssel bedeuten bei Baujahr 2011 find ich ne Sauerei aber Gummi is noch ok!

Junior 

Fahrzeug: Opel Insignia ST FL / 1,4l (140PS)
Anmeldedatum: 12.05.2011
Beiträge: 67
29.04.2014, 19:39
zitieren

Der Sash!Also, dass du ne Werksgarantie bis 2015 hast bezweifle ich. Wenn dannn eine Anschlussgarantie. Schau mal in deine Unterlagen ob der Schlüssel da mit drin steht, ich würde aber fast meinen nicht.

Wo bewahrt ihr eure Schlüssel denn auf? Meiner ist von 2010 und sieht aus wie neu. Als Hundespielzeug ist er ungeeignet. ;)

ah sorry, d.h. natürlich "Anschlussgarantie" ! ;) Du hast Recht, Werksgarantie klingt auch viel zu edel...
Also der Schlüssel wird inklusive Schlüsseltäschchen sorgfältig aufbewahrt und hängt an der Flurgaderobe, Hunde hätten keine Chance, wenn sie denn da wären.. :D
Ich hatte schon viele Autschlüssel, aber das der Gummi zerbröselt, hab ich bisher noch nie erlebt und früher war der Schlüssel bei 30000Km/Jahr mehr in der Hand als jetzt (ca 10000Km/Jahr).
In den Anschlussgarantieunterlagen steht explizit nicht drin, das der Schlüssel ausgeschlossen ist sowie "Glühbirnen" etc. Man kann es so oder so lesen, für mich zum Vorteil und für den FOH ganz anders.... :o
Ich halte Euch auf dem laufenden, sobald ich zur Durchsicht beim FOH bin.


 2x  bearbeitet
pn
Junior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia OPC 5türer
Anmeldedatum: 17.12.2009
Beiträge: 88
Wohnort: Grünberg/Mittelhessen
30.04.2014, 16:58
zitieren

Hallo Leidensgenossen. Habe das gleiche Problem und den Schlüssel auch immer ordentlich verwahrt.
Wir sind ein rauchfreier, kinder- u. tierfreier Haushalt.
Der Vorbesitzer (bis 55TKM), seines Zeichens einer der namhaftesten Opelaner der letzten 15 Jahre, hat erwachsene Kinder und raucht auch nicht.
Ich benutze weder Handcreme noch arbeite ich in Branchen, die mit reizenden Flüssigkeiten hantieren.
Die Gummioberfläche an den Drückern hat sich binnen weniger Wochen aufgelöst (ca. bei 95TKM).
Habe versucht im Zubehör eine Ersatzschlüsselhülle zu bekommen, die erste Lieferung war Schrott (Schlüssel24 o.ä.).
Nun versuche ich mich an nem orig. Schlüssel den ich in der Bucht bekommen habe. Leider ist es ein Modell, wo ich mit Seitenschneider o.ä. den Deckel abschneiden muss um an die Innereien zu kommen. Schlüssel war billig, wenns nicht funzt, probiere ich was Neues.
Freue mich über Tipps und Ratschläge.
VG
Ma

P.S.: Aus der Garantie/Anschlussgarantie bin ich schon lange raus.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.02.2012
Beiträge: 78
05.08.2014, 04:59
zitieren

Moin,

gibts bei euch was neues wegen dem kapuuten Schlüssel? Meiner hat sich gestern auch in wohlgefallen aufgelöst, d.h. er sieht genauso aus wie oben auf dem Bild... :(


pn
Junior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia OPC 5türer
Anmeldedatum: 17.12.2009
Beiträge: 88
Wohnort: Grünberg/Mittelhessen
05.08.2014, 08:59
zitieren

Hallo, habe mir wie gesagt nen orig. neuwertigen Schlüssel in der Bucht geholt, diesen mit Cuttermesser etc. geöffnet (Fricko, da verschweißt) und neben den Innereien auch den Schlüsselbart getauscht. Dafür natürlich den Schlüssel eingespannt und den Minisplint mit nem kleinen Nagel durchgeschlagen. Das ging echt gut. Gibt sicher auch Schlüssel, wo nicht nur das Batteriefach leicht zu öffnen ist sondern wie beim Original der ganze Schlüssel.
Funktioniert gut, optisch an den ehem. verschweißten Stellen halt nicht perfekt aber als vollumfänglich nutzbarer Zweitschlüssel allemal gut.

Bei MT gibts dazu nen Beitrag, schick Dir den Link per PN:

Viel Erfolg.
VG
Ma


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 04.08.2014
Beiträge: 3
06.08.2014, 13:11
zitieren

Bei mir ist es auch so. Da haben die bei der Qualität der Schlüssel eindeutig eingespart....

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.02.2012
Beiträge: 78
07.08.2014, 05:27
zitieren

Ich habe mir in der Bucht ne neue Schlüsselhülle für 18€ geholt. Gestern umgebaut und funktioniert einwandfrei...

 
Foto.JPG
Foto.JPG - [Bild vergrößern]


pn
Gast 
13.06.2016, 08:06
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Insignia Schlüssel kaputt !" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
234>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
How you don't want to see your Insignia
Hello, in english cause my german is verry verry basic... ;) Just wanted to show what people can do to a perfectly good almost brand new Insignia, bought it in August '10 and from this forum we also bought 19" wheels (were luckily not on...
[Insignia]von Dutchneon
3
1.188
05.03.2011, 20:51
mgutt
Insignia 2,0
Guten Tag! Bin auf der Suche nach einem "stinknormalen" Insignia und bin über den hier gestoßen: [URL=http://www.autoludwig.at/]Inserat[/URL] Was sagt ihr zu dem? Bin aus Österreich und möchte nicht zu weit fahren. Freunde haben mir zwar zum...
[Suche]von lasvegas
2
1.363
18.07.2014, 10:30
opelfahrer
 Insignia OPC
Hallo Mein Name ist Dirk , bin 44 und komme aus Gernsbach (Baden Württemberg), gebürtig bin ich aus Korschenbroich in der Nähe von Neuss. Fahre seit dem 17.08.2013 einen Ardenblauen Insignia OPC Sports Tourer Unlimited (Jahreswagen) Habe davor einen...
[Mitgliedervorstellung]von OPC RADA
2
1.390
21.08.2013, 17:55
Basti84
Insignia OPC 1:43
Hallo, 1x Opel Insignia OPC Limousine 1:43 in Schneeweiß original Verpackt 1x Opel Insignia OPC Sports Tourer 1:43 in Schwarz original Verpackt Preis wäre inkl.Versand 55 Euro. Gruß...
[Biete]von OPC_NE_268
2
1.377
19.04.2010, 08:26
OPC_NE_268
Insignia
erledigt...
[Biete]von swen50
1
983
20.11.2011, 08:09
swen50
EDS IPF Insignia OPC
Mein Vater hat nen Insignia OPC und möchte mehr Leistung. Einzelabstimmung wäre das beste, da würden wir zu Klasen-Motors fahren, einerseits sind uns 700km eine Strecke einfach zu viel, außerdem wäre ja die SW bei nem SW-Update seitens Opel...
Seite 2, 3, 4, 5 [Tuning]von Bloodyroots
46
14.463
13.01.2013, 00:24
OPCWilli
Kat kaputt?
Hallo Leute! Bin neu hier aber denke gut aufgehoben bei euch! Also ich hab folgendes Problem, und zwar hat die Batterie meines BB2 gestern nachmittag nach 7 Jahren Dienst ihr zeitliches gesegnet... Nun war ich aber in der Arbeit und kein...
von Bazztard
11
1.666
04.02.2007, 22:14
BaldoPanus
LWR ist kaputt
Hey Leute, bei meinem ep ist beim rechten Scheinwerfer wahrscheinlich der Motor für die Leuchtweitenregulierung kaputt. Hatte das Problem scho mal jemand von euch oder weiß einer was der Motor bei der Werkstatt kostet? Mein rechter Scheinwerfer hat...
von black_passion_
11
880
28.05.2010, 06:41
black_passion_
EP3: HJS-Kat kaputt?
Bin mir zwar nicht 100% sicher, glaube aber, dass meiner futsch ist... Da bei meinem EP3 schon seit einiger Zeit immer bei etwa 2000u/min ein metallisches Rasseln/Scheppern zu hören war, hab ich zunächst die Hitzeschutzbleche überprüft. Das um den...
von smartypr
3
1.125
06.11.2008, 11:24
smartypr
MSD kaputt ?
hy also ich wollte fragen was ihr dazu sagt seit ich mein coupe gekauft habe vernehme ich bei einer ganz bestimmten drehzahl so ca. bei 1550 u/min ein leichtes klingeln, also motorisch ist der wagen sehr gut in schuss er hat 146000 km und ist...
von dragsta
19
1.429
23.05.2008, 18:16
dragsta

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |