Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 16.11.2019 Beiträge: 2 | zitieren Hallo, ich grüße euch. Wie ich in meinem Vorstellungs-Thread schon erläuterte, steht bei uns demnächst ein Gebrauchter für die Holde an, der hauptsächlich von ihr für den Weg zur Arbeit genutzt wird. Uns gefällt das Design des Insignia gut, was immer Voraussetzung für einen Kauf war, deshalb ist der Insignia in der engen Auswahl. Eingangs schreibe ich mal etwas zu den gegebenen Verhältnissen und Ansprüchen, dann kann man sich immer ein besseres Bild machen. Ich bin in der glücklichen Lage, das meiner langjährigen Holden eigentlich nur größere Autos gefallen und das sie meine vielen Spleens immer geteilt hat. Bis dato fährt sie einen 2000er CLK 430, der aber leider aufgrund des Rostproblemes, irgendwann weichen muss. Eigentlich schade, aber irgendwann wirds wirtschaftlich völlig uninteressant. Wir sind in der glücklichen Lage, genügend Platz und Garagen zu besitzen, auch die Grenznähe zu Frankreich oder Luxemburg bringt einige Vorteile. Ich selber bewege im Alltag einen W211 E500, außerdem besitzen wir (als Männerspielzeug und im Winter) noch einen alten Grand Cherokee ZJ 5,2, der ganzjährig angemeldet ist. Auch ein Oldtimer, ein Daimler Coupe mit H-Kennzeichen (230 CE aus 1982) steht in der Garage, der wird aber jetzt nicht mehr gefahren. Was ich damit ausdrücken will, ist, das wir immer PS-starke, große Wagen gefahren sind, mit relativ guter Ausstattung und es jetzt im Alter schon mal auf eine kleinere Motorisierung, etwa einen flotten 4-Zylinder, hinlaufen könnte. Wir haben also in Sachen Autos nix verpasst, alle 3 Alltagsautos sind 8-Zylinder. Die Kilometer-Fahrstrecke der Holden zur Arbeit wird jährlich ca. 15.000 km betragen, dazu kommen noch die privat gefahrene Strecken. Da mir der Insignia auch gut gefällt, könnte ich mir vorstellen, damit auch öfters zu fahren. Deshalb die Frage an die Spezialisten bezüglich der Motorisierung: Die kleinsten Benziner schließe ich einfach mal aus, sonst wäre der Sprung zu groß. Bei meinen Vorab-Recherchen verweisen viele auf ein 2-Liter-Turbo-Modell, den man durchaus auch mal flott bewegen kann. Auch ein Diesel wäre durchaus mal vorstellbar, wenn es dann auch sonst passt. Einen Kombi wollen wir eher nicht, wenn wir mal was zu laden haben, hat der Jeep reichlich Platz. Sollte eine Limousine sein, wobei zu 95 Prozent nur die vorderen Sitze belegt sind. Etwas Sorge bereitet mir, das man liest, das die Automatik des Opels schon sehr viel Leistung frisst, sprich Handschalter deutlich agiler zu bewegen sind. Eigentlich fahren wir seit langen Jahren nur Automatikgetriebe. Da ich davon ausgehe, das der Opel auch als 2WD mit vernünftigen WR gut zu bewegen ist, müsste es auch hier im winterkargen Saarland kein Allrad sein. Besser als mit den großen MB müsste der allemal gehen. Bei älteren Mercedes-Modellen ist es so, das bei 4-Matic die Ersatzteile schon bedeutend teurer und auf Dauer auch schwieriger zu bekommen sind. Auch soll das Verteilergetriebe beim Insignia desöfteren Probleme bereiten. Zum Abschluss noch eine Frage bezüglich des Platzangebotes, hier sprich Aus- und Einsteigen. Das Einsteigen beim Coupe meiner Frau fällt mir, aufgrund einiger orthopädischer Probleme, trotz nur 173 cm, immer schwerer. Vielleicht gibt es hier ja einen, der hierzu etwas schreiben kann. So, ich weiß, viel Input - aber die Voraussetzungen gehören einfach genannt und irgendwie dazu. Die sind ja bei jedem unterschiedlich. Das Budget wird sich so auf 10.000 Euro belaufen, auch das sei mal erwähnt. Vorab mal danke für zielgerichtete Antworten. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 28.05.2012 Beiträge: 92 | zitieren Hallöchen, auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. Bei der Motorenwahl kann ich dir leider nicht behilflich sein, da mein Spleen der V6 ist. Zum Automatikgetriebe das relativ viel Leistung frisst kann man nur, wie im meinem Fall, die Beschleunigungswerte 0-100 km/h des Opel Insignia 2.8 V6 Turbo mit Automatik 7,1 s bzw. Schalter 6,9 s vergleichen. Mein Insignia ist jetzt 9 Jahre und die Automatik verrichtet super ihren Dienst. Zu den Sitzen kann ich nur die elektrischen AGR-Sitze empfehlen. Der Fahrersitz hat die einfache Ausstiegsfunktion. Um einen einfachen Ausstieg aus dem Fahrzeug zu ermöglichen, bewegt sich der elektrisch verstellbare Sitz bei stehendem Fahrzeug nach hinten, wenn sich der Schlüssel nicht im Zündschloss befindet und die Fahrertür geöffnet wird. Beim Einstieg kann man ja die Speichertaste drücken so das der Sitz stoppt und dann mit dem Sitz in die gespeicherte Sitzposition fährt. Bin gespannt für welches Modell die Entscheidung fällt, denn von 8 auf 4!!?? ![]() VG LE-Insignia |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Kaufberatung Motorisierung eines Gebrauchten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Honda Crx kaufberatung motorisierung Schönen guten tag, ich will mir nun einen honda Crx kaufen weiß aber noch nicht genau welchen! vorallendingen die motorisierung :)
ich habe vor den Motor komplett überholen zu lassen, deswegen wäre eine höhere laufleistung beim kauf egal...
nun... von alne24 | 11 726 | 23.11.2011, 08:34 major-iacis | |
beratung zum kauf eines gebrauchten del sol !? alsooo leute - da ich kein fachmann bin und f-schein anfänger frag ich euch mal lieber bevor ich so viel geld ausgebe -.-
bj 93
ca. 190tkm
langstreckenfahrzeug
rostansatz an den hinteren radläufen
stoßdämpfer vor 3 monaten durch gasdruckdämpfer... von Ce2 | 37 1.817 | 20.09.2007, 20:54 Ce2 | |
Motorisierung ej9 Wer von euch kennt sich genaustens mit der Motorisierung vom Ej9 aus?
Ich suche, für jemanden, dringend einen Ej9 Facelift. Die haben ja den D14 drin, sprich der 1.4i (75 PS), den gibt es ja auch noch mit dem 1.4iS (90 PS).
Was gibt es da für große... von AngelEyes | 14 534 | 14.06.2012, 13:25 rtk89 | |
Bezeichnung der Motorisierung Hallo und Moin Honda Gemeinde,
bin neu hier im Forum. Ich fahre bereits seit einigen Jahren einen EJ9 als Hatchback. Dieser leistet mir bis heute treue Dienste. Es handelt sich um ein 1.4iS. Meine Frage: was bedeutet das "S"? Hab schon... von der-maddin | 6 217 | 23.04.2012, 20:56 Blues | |
Type-R motorisierung in den Acura Integra `90 möglich? Wollte mal aus Interesse fragen ob sowas überhaupt möglich wäre?
Der Integra LS hat ja schon ein B18A, jedoch aber nur mir 140PS.
Hat jemand vieleicht Infos oder gar nen Link zu umbau?
Mfg... von NoisyI3oy | 5 335 | 16.02.2012, 16:04 Woll-E | |
NSX 1991-2005 Modelentwicklung , Motorisierung und Preise / NSX-WIKI
http://www.maxrev.de/tidh37-bild-442288.htm
1984:
Mit einem Entwicklungsauftrag an Pininfarina nimmt die Entstehungsgeschichte des NS-X ihren Anfang. Pininfarina präsentiert auf dem Turiner Salon die Studie HP-X (Honda-Pininfarina-Exeperimental) mit... von hfg | 25 8.665 | 29.09.2015, 13:17 hfg | |
Gebrauchten CR-V Moinsesn Leute, bräuchte mal euren Rat zu diesen CR-V
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=2053546&pageNumber=1
spiel mit den Gedanken mir den zu kaufen. Worauf muss ich achten bei diesen Wagen Bj2000
Habe mit dem Händler... von dr.caddy | 5 830 | 07.08.2010, 17:21 dr.caddy | |
was haltet ihr von dem gebrauchten? so es ist soweit,mein brüderchen wird bald 18 und sucht n auto, soll natürlich n honda sein, :yes: jetz is er groß am rumsuchen und hat nen favoriten, ich bin ja bisschen skeptisch was getunte gebrauchte angeht,jetz mal ne frage, was haltet ihr von dem... von tesio | 14 918 | 12.01.2008, 12:42 eg5maniac | |
gebrauchten Motor (-schaden) Moin Zusammen,
sorry erstmal wenn es hier falsch sein sollte, nur ich bin mit den nerven am ende..-.-
Ich hab mir vor 2 monaten einen gebrauchten Motor über ebay kleinanzeigen gekauft.
hab es nun in der werkstatt einbauen lassen. laut besitzer lief es... von bas | 27 1.238 | 03.10.2012, 02:32 RGT | |
Gebrauchten Civic kaufen Hey Leute, bin neu hier und hab gleich mal ne frage:
Ich bin bzw. werde Fahranfänger und will mir nen Civic zulegen, am liebsten n EJ6 Coupe. Hab jetzt ein Angebot gefunden:
Civic Coupe EJ6 (kein Facelift :no: ) Bj. 98
71.000 km drauf... von Zwipe Air | 13 463 | 17.04.2012, 21:54 fubastik |