» Nasser Innenraum (Teppich Beifahrerseite) mein Leidensweg (Insignia ST)

Vorstellung und Frage zu Navi 800 updateNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenMotoraussetzer bei gleichbleibender Geschwindigkeit
2>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 13.01.2011
Beiträge: 97
18.01.2013, 09:28
zitieren

Hallo zusammen,

ich möchte einmal von meinem letzten Leidensweg mit meinem Insignia berichten.
Zwischen Weihnachten und Neujahr bekam ich während der Fahrt einen Wassertropfen auf meine Hand, als diese auf dem Schalthebel lag. Ich stellte fest, dass der Tropfen aus der Innenraumbeleuchtung kam, da diese etwas feucht war, wenn man über die Schalter strich. Daraufhin bin ich direkt zum FOH gefahren (nicht mein üblicher FOH, da ich mich gerade auf Heimaturlaub war). Ich weiß ihn darauf hin, dass das Schiebe Dach, ein kleines Stück (ca. 0,5 cm) nach oben stand. Daraufhin stellte er das Schiebedach neu ein, so dass es bündig anlag.
Ich hatte auch seit mehreren Wochen festgestellt, dass ich beschlagene Scheiben Morgens früh hatte. Daher kaufte ich mir mehrere Säcke Raumentfeuchter, um die Feuchtigkeit aus dem Auto zu bekommen. Letzte Woche wollte ich diese Säcke im Auto verteilen, einen unteranderem unter dem Beifahrersitz platzieren. Hier musste ich aber feststellen, dass der ganze Teppich auf der Beifahrerseite völlig nass war. Man konnte die Hand auf den Teppich drücken und das Wasser war zu sehen. Die Tage vorher hatte es sehr stark über längere Zeit geregnet. Also direkt ab zu meinem FOH. Dieser konnte sich das nicht erklären. In den folgenden Tagen suchte man das Leck vergeblich. Man hat überall Wasser über das Fahrzeug laufen lassen. Ich erzählte ihm auch, dass das Schiebedach vor ein paar Tagen noch einmal nachgestellt wurde und man Wasser in der Innenbeleuchtung gefunden hatte. Hier stellte man aber nur fest, dass ein Ablauf leicht zu war, aber eigentlich kein Problem, da es beim Schiebedach noch 3 andere Abläufe gibt. Mein FOH informierte Opel und es wurde ein Servicetechniker von Opel vorbei geschickt. Mittlerweile hatte man wohl den halben Innenraum auseinander genommen. Dieser Mitarbeiter zeigte meinem FOH mehrere Stellen, die er noch untersuchen sollte. Mittlerweile hatte man auch Feuchtigkeit im Kofferraum gefunden. Ich habe das Fahrzeug am 08.01 in der Werkstatt abgegeben und am Freitag bekam ich einen Anruf, das ich das Fahrzeug am Montag 14.01 abholen könnte. Als ich an dem Montag nach der Arbeit vorbei gefahren bin, musste mir der FOH sagen, dass das Fahrzeug noch immer nicht fertig war. Er zeigt mir mein Fahrzeug, es war schrecklich. Sitze raus, Teppich raus, Mittelkonsole raus, Dachhimmel hing halb runter, Kofferraum leer.
Ich konnte mein Fahrzeug nun gestern wirklich abholen. Sie haben eine undichte Stelle an der Dachrehling gefunden, genaues weiß ich noch nicht, da der zuständige Mitarbeiter sich nicht im Haus befand. Dieser wird sich noch bei mir melden.
Was die Kosten betrifft, leider 207 Euro für den Leihwagen, das werde ich aber noch einmal mit denen durchsprechen. Die Reparatur geht wohl zum großen Teil auf die Kosten von Opel. Ich bin gespannt, was es nun wirklich war und was ich noch bezahlen soll. Das positive, das Auto ist von außen und innen Komplett gereinigt, die Mittelkonsole knarzt nicht mehr und aus dem Kofferraum kommen auch kein klacken mehr. Aber warten wir mal ab, wenn ich mehrere hundert Kilometer gefahren bin.

Hat jemand so ein Problem auch schon einmal gehabt?


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 25.10.2012
Beiträge: 8
18.01.2013, 13:50
zitieren

Mit meinem Insignia, Gott sei Dank, noch nicht. Aber mit dem Corsa c meiner Frau hatten wir im November ähnliches durch. Hat auch über 200,- € gekostet. Hoffentlich ist jetzt bei Dir alles beseitigt. Unser Corsa scheint trockengelegt zu sein.

Gruß capain1949


pn
Veteran 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Astra F Cabrio, Insignia ST Sport CDTi A20DTH
Anmeldedatum: 20.09.2010
Beiträge: 596
18.01.2013, 15:52
zitieren

Welches Modelljahr und wieviel Laufleistung hat er denn?
Bei meinem ist zum Glück alles paletti.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 13.01.2011
Beiträge: 97
22.01.2013, 11:18
zitieren

Mein Insignia hat jetzt mehr als 64000 km runter, Modelljahr 2009.


Verfasst am: 05.02.2013, 12:43
zitieren

So, mein FOH hat sich gemeldet und mir mitgeteilt, das Opel zu 100% die Kosten der Reparatur übernimmt. Man hat einige Stellen nachträglich abgedichtet und bis jetzt habe ich kein weiteres Wasser feststellen können. Glück im Unglück!
pn
Senior 

Name: Michael
Fahrzeug: Opel Isnignia cdti (130ps)
Anmeldedatum: 20.08.2011
Beiträge: 287
Wohnort: 76877
08.02.2013, 22:10
zitieren

dan mal glückwunsch!

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 13.01.2011
Beiträge: 97
13.06.2013, 11:44
zitieren

So, ich hatte meinen Insignia vor ein paar Wochen wieder beim Händler, da ich meinte, das mein insignia wieder nass sei. Der Mechaniker bestätigte, dass der Teppich hinter dem Beifahrer leicht feucht sei. Also Fahrzeug wieder in die Werkstatt und durchchecken lassen. Zum Glück wurde nichts gefunden. Der Mitarbeiter hatte zufällig am gleichen Tag auch einen Opel Servicetechniker im Haus, der ihm sagte, dass er sicherheitshalber doch mal die Öffnung im hinteren radkasten kontrollieren sollte und auch abdichten sollte, da dort eine Kabeldurchführung in den Innnenraum wäre. Bis jetzt habe ich nichts feststellen können, obwohl ich vor ein paar Tagen wieder eine leicht beschlagene Windschutzscheibe, ca. 5 % untere Windschutzscheibe, festgestellt habe. Muss das mal weiterhin beobachten.


Verfasst am: 04.07.2013, 10:28
zitieren

So, das Leiden geht weiter. Nachdem am Wochenende meine Frontscheibe wieder stark beschlagen war, habe ich mal wieder meinen Teppich hinter dem Beifahrer kontrolliert. Was soll ich sagen, der Teppich war vollkommen nass und durchtränkt. Am Montag einen Termin beim FOH für Dienstag gemacht und dem Mitarbeiter zum 3. mal meinen Insignia vorbei gebracht. Im Vorfeld wurden alle Wasserabläufe kontrolliert, die Dachrehling wurde abgedichtet, Kabeldurchführungen (z.B. im Radkasten) wurden ebenfalls kontrolliert. Gestern sollte ein Opel_Servicetechniker im Haus erscheinen, ich bin mal gespannt, was der dazu sagt.

So langsam habe ich die Sch*** voll, ich mag meinen Insignia, aber 3 mal wegen Wassereinbruch in die Werkstatt fahren ist für mich ein unding.



Gibt es wirklich niemanden, der so etwas ähnliches schon einmal bei seinem Insignia gehabt hat???

Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar.

Verfasst am: 16.09.2013, 07:24
zitieren

Tja, heute geht es wieder zum Händler, da ich vor 5 Tagen festgestellt habe, dass meine Insignia wieder einen nassen Teppichboden hinter dem Beifahrer hat. :wall:

Verfasst am: 24.09.2013, 10:11
zitieren

Fahrzeug letzte Woche zurück bekommen, angeblich fehlte ein Clip zur Befestigung der Rücksitzbank. Der Clip wird direkt an der Karosserie befestigt, durch dieses Loch konnte man direkt auf den Boden schauen. Durch das Loch sollte Spritzwasser eindringen und dadurch war der Teppich immer nass. Mal sehen ob es das war.
pn
Gast 
12.08.2014, 09:33
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Nasser Innenraum (Teppich Beifahrerseite) mein Leidensweg (Insignia ST)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Innenraum Teppich
Hey leute habe bei mir echt unansehnliche flecken drin und gestern ist mir noch ne flasche cola ausgelaufen kann mir einer sagen ob und wie ich den von serie Grau auf Schwarz bekomm ohne das die fasern verkleben oder es sich bei Feuchtigkeit...
von Civic_EG5
10
3.413
08.04.2008, 21:59
SIMON20
roter innenraum teppich del sol
Hey mal ne frage an alle gibt es ein Fußraumteppich in rot beim...
von ien_one1
6
712
05.11.2010, 11:08
r4Th
Neuen Teppich in den Innenraum verlegen?
Wie der titel schon sagt wollte ich mal fragen ob das jemand schonmal gemacht hat und wie man am besten vorgeht und was für einen teppich man am betsen...
von Hondajunk
10
4.245
26.10.2007, 16:58
Hashiriya
 Premiere Opel Insignia in London - Innenraum
http://www.youtube.com/watch?v=CkQK4SCzsqo&hl=de...
[Videos]von mgutt
0
533
20.01.2009, 16:23
mgutt
Verlegung Kabel vom E-Ventil der Abgasklappe (Motorraum -> Innenraum) bei Insignia OPC
Hallo, wo geht man beim Insignia OPC am Besten vom Motorraum in den Innenraum. Ich möchte zum Klappfach links neben der Lenksäule. Bei der Aktion möchte ich direkt eine Breitbandsonde und eine Abgastemperatursonde mit verlegen. Der Weg vom Motorraum in...
[Insignia]von krep
0
442
30.06.2014, 07:51
krep
Leidensweg MPFI :D
Tach, Eine Etwas andere art umzubauen :-) Also, angefangen hatt alles wie immer hier im forum... :hrhr: Mpfi ??? more Power ?? geil !!! HABEN WOLLEN !!! :D Flux die sachen zusammengeschnorrt.... 3 Monate Später... Motorhaube auf......
von Sam_23
10
1.241
02.05.2006, 10:38
Sam_23
Leidensweg ED7 mit D16Z5
Hi Ich wollt euch mal über meinen Leidensweg mit meinem ED7 berichten. Wir haben meinen ED7 mit dem CRX ED9 Motor (D16Z5) geswapt, der Ausbau des alten Motors lief ohne Probleme und das umlöten der Stecker für ZVT, ASB etc. auch alles...
von Extreme-Parts
35
1.312
05.04.2011, 21:23
Deus
Hilfe nasser Gurt Fahrerseite
Grüße an alle. Wie oben schon erwähnt habe ich das problem wenn es richtig statk geregnet hat. Kennt das jemand und weiß wie es zu beheben is? Bin für jeden Tipp...
von Civicaner
10
314
21.10.2014, 01:40
Civicaner
Rutscht schnell auf nasser fahrbahn beim Bremsen
Hey hab mal wieder nen kleines Problem wenn ich bei nasser fahrbahn bramse kommt es mir manchmal schon so vor als hätten wir glatteis! ich fange verdammt schnell an zu rutschen! an den Reifen kann es eigentlich nicht liegen hatte schon von vorne nach...
von devildriver85
16
986
10.11.2009, 16:02
devildriver85
Mein innenraum im EJ2
So langsam wird endlich alles fertig.Hatte ja schonmal meine neuen Sachen hier im Forum gepostet,aber heut hab ich mal Zeit gefunden alles fertig eingebaut zu fotografieren.Hoffe euch gefällt es genauso gut wie mir. :yes:...
von Romialo-> EJ2
23
1.993
24.12.2007, 13:20
Steva

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |