» Neue H&R Federn für Insignia OPC

LEDs fuer "innen"...aber welche ?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenInsignia OPC ST: Probleme mit der vorderen Bremse
<12
45>
AutorNachricht
Senior 

Anmeldedatum: 24.11.2009
Beiträge: 348
19.04.2010, 16:37
zitieren

ja die aussage ist richtig.habe sie bei einem bekannten bei seinem diesel auch gemacht von nem kleiner motorriesierten insignia die federn verbaut damit der tiefer kommt.weiß auch net was da so toll sein kein zumal sien die federn dann ach weicher.
hier auch noch mal ein bild das meiner net wirklich tiefer ist.


 
31032010215.jpg
31032010215.jpg - Angeschaut: 2143 mal

pn
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 19.11.2009
Beiträge: 189
19.04.2010, 17:44
zitieren

Wenn man sich den Abstand Schürze / Seitenschweller zum Boden anschaut... au Backe... das finde ich schon sehr tief!


Verfasst am: 19.04.2010, 17:45
zitieren

Ach so... hast Du eigentlich Deinen Grill auch in schwarz bekleben lassen, oder ist der lackiert?
pn
Senior 

Anmeldedatum: 24.11.2009
Beiträge: 348
19.04.2010, 17:52
zitieren

muß mal bilder in dem ähnlichen blick winkel machen.ob es da auch so auffalen tut oder mal nach messen wo meine schweller sind und die mit den opc federn

pn
Senior 
Name: sven
Geschlecht:
Fahrzeug: Astra 2,0L Diesel mit Opamatik
Anmeldedatum: 03.11.2009
Beiträge: 261
Wohnort: im hohen norden
20.04.2010, 13:40
zitieren

zafirav6herr boestier weiß es wieder ganz genau!!
habe in keinem satz erwähnt das meiner 5cm tiefer ist.was auch gelogen ist.
ich habe die normalen federn 2,5 vorne pressen lassen also sind es ja wohl 3,5cm oder in ich matte so schlecht wenn ich angeblich 5cm habe was ja andere leute wieder besser wissen.
wer ist den hier der lustike.

Erst einmal ist es kaum zu entziffern was du da schreibst !
Schreib mal bitte zumindest halbwegs normales Deutsch ! Rechtschreib- und Tippfehler macht jeder aber was du da schreibst, ist kaum noch zu entziffern.

Und du hast rumgetönt, dass deine Karre VA/HA um 55/50 mm tiefer ist mit den gepressten Federn und wie toll das Auto damit fährt. Das kommt nicht von mir :!: . Und ich weiß hier nichts besser. Das waren deine Worte :!: Das mal dazu.
Dann, als du gefragt wurdest, ob deine Kiste durchschlägt hast du immer gesagt, dass das nicht so ist. Jetzt lese ich, dass es doch so ist. Die Federwegsbegrenzer verhindern nur dass der Dämpfer voll durchhaut. In dem Moment, wo das Auto auf den Begrenzer aufsetzt, hast du keine Federung mehr, was bedeutet, keine Fahrischerheit mehr ! Der Begrenzer ist nur um Schäden am Auto/Fahrwerk zu verhindern. Also hast du auch da die Unwahrheit geschrieben. Ich will hier keinen Stress fabrizieren aber Du solltest nicht immer was anderes schreiben oder sagen!
Man weiß nicht mehr was man glauben kann und was nicht :dumb:

Zum Thema Federn: Wenn H&R Federn mit etwas weniger Achslast freigibt mit TÜV , heißt das noch lange nicht dass die wesentlich weicher sind! Nen Auto ablasten ist nicht besonderes. Das wird auch bei Felgeneintragungen gemacht. Wobei ich mir eher wegen der Tieferlegung Gedanken mache. 3 cm sind recht viel. Der Restfederweg ist nicht mehr so groß.



Verfasst am: 20.04.2010, 14:07
zitieren

Hier mal zur Info !
Nicht dass mir Zafira sagt ich lüge oder spinne rum !

Deine Worte, und zwar geschrieben !
55/50mm tiefer !
Also mach hier mal nicht so einen Wind dass andere Unsinn schreiben. Du schreibst hier Unsinn


Hier der Link dazu :
http://www.insignia-forum.de/vmax-chiptuning-fuer-insignia-opc-schon-verfuegbar-t119940,start,80.htm


In dem Sinne
Schönen Tag allen
pn
Senior 

Anmeldedatum: 24.11.2009
Beiträge: 348
20.04.2010, 14:17
zitieren

ja und wo ist jetzt dein problem die feder von h&r sind 1 cm höher wie meine mehr net.und das ist ja jetzt net wirklich tiefer.
hier info von h&r:
Sportfedern
28998-7, nur Limousine OPC 4WD, Tieferlegung VA: ca. 20-25mm, HA: ca. 15-20mm
28998-8, nur Kombi OPC 4WD, Tieferlegung VA: ca. 20-25mm, HA: ca. 15-20mm

und mit den federwegs begrenzern ist nur das prob wenn man keine einbauen tut.hatte ich mal testhalber ausgebaut.


pn
Senior 
Name: sven
Geschlecht:
Fahrzeug: Astra 2,0L Diesel mit Opamatik
Anmeldedatum: 03.11.2009
Beiträge: 261
Wohnort: im hohen norden
20.04.2010, 14:27
zitieren

Du hast klar gesagt, dass du mit keinem wort geschrieben hast dass dein Auto 5cm tiefer ist. Das habe ich wiederlegt, mehr nicht ! Und du stellst mich als Lügner hin. Das habe ich auch widerlegt. Die Unwahrheit hast du geschrieben. das ist damit bewiesen :!:
Faß dir mal an den Kopf und denke nach was du schreibst und was nicht :dumb:


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 21.06.2009
Beiträge: 54
20.04.2010, 14:31
zitieren

BoestierDu hast klar gesagt, dass du mit keinem wort geschrieben hast dass dein Auto 5cm tiefer ist. Das habe ich wiederlegt, mehr nicht ! Und du stellst mich als Lügner hin. Das habe ich auch widerlegt. Die Unwahrheit hast du geschrieben. das ist damit bewiesen :!:
Faß dir mal an den Kopf und denke nach was du schreibst und was nicht :dumb:

dem gebe ich voll und ganz recht :P


pn
Senior 
Name: sven
Geschlecht:
Fahrzeug: Astra 2,0L Diesel mit Opamatik
Anmeldedatum: 03.11.2009
Beiträge: 261
Wohnort: im hohen norden
20.04.2010, 14:37
zitieren

So siehts aus !!
Kommt sogar mal vor, dass ich Recht habe :!:

Vielleicht denkt er nun mal nach und erinnert sich was er schreibt und was nicht !
In der Frage, wo es darum ging, ob seine gepressten Federn durchschlagen war es nämlich das Gleiche ! Es wurde sogar nach extremen Situationen gefragt, wie sehr schnelle Kurvenfahrten usw.
Da war seine Aussage auch , nein, die schlagen nicht durch. Und was schreibt er nun hier ? Genau das Gegenteil ! Und ob mit oder ohne Begrenzer ist dabei völlig egal. Der Begrenzer verhindert nur dass der Dämpfer voll duchhaut weil der Gummipuffer dazwischen ist. Durchhauen tun sie trotzdem. Nur schlagen sie auf dem Begrenzer auf wenn einer eingabut ist!

:lol:


pn
Gast 
22.04.2011, 20:06
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Neue H&R Federn für Insignia OPC" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
45>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Eibach Federn für den Insignia 2.0 und 2.8 4wd
Verkaufe meine Eibach Federn, die Federn waren ca. 4Monate verbaut. Mussten jetzt jedoch ausgebaut werden weil wir Nachwuchs erwarten ;) Federn sind von einem Federtechniker so bearbeitet worden dass das Auto eine dezente Keil Form hat. Die...
[Biete]von DESSAR
9
1.189
14.02.2012, 21:13
DESSAR
Einbau von federn im Insignia OPC
Hallo möchte mir paar Federn von H & R Kaufen und einbauen. Hat jemand von euch schon mal Federn eingebaut. Worauf muss ich achten ? Natürlich habe ich Hebebühne ,Federspanner , Kompressor , Schlagschrauber usw. Habe schon öfter federn...
[Insignia]von masteralexwitt
1
697
23.05.2011, 18:36
masteralexwitt
Welche Federn für Insignia OPC
Hallo Ich wollte mal Fragen welche Tieferlegungsfedern ihr empfehlen tut für den Insignia OPC , weil viel geben tut es ja noch nicht H&R , K&W , Eibach glaube ich noch geshen zu haben ,aber das wars doch auch glaub schon . wäre nett wenn...
[Insignia]von opcdriver
2
2.166
16.04.2010, 20:02
1970tom
Insignia H&R Federn Verkauft!!!
H-R federn für insignia 4wd ab...
[Biete]von opc-caravan
1
405
25.10.2010, 22:18
Peter50
Federn Insignia A 2.0 CDti Flexride
Moin, der TÜV bemängelte hinten links eine gebrochene Feder . Mein Autoteilehändler bekommt diese nicht wirklich heran . Nun meine Frage an euch . Kann ich da irgendeine aus den vielen Online Läden nehmen ? Oder hat jemand eine Idee , wo ich...
[Insignia]von Norschman
1
532
03.09.2018, 12:09
opelfahrer
Original Federn vom Insignia Sports Tourer
Ich verkaufe meine Original Federn 2vorne,2 hinten vom o.g.Fahrzeug.Diese waren ca.10.000km montiert.Dann wurde das Auto tiefergelegt. Preisverhandlungen bitte per...
[Biete]von cardoctor
0
431
07.10.2015, 14:17
cardoctor
Suche original Federn Insignia OPC Sports Tourer
Hallo, ich suche die originalen Federn vom Insignia OPC Sports Tourer. Danke Gruß...
[Suche]von swen50
8
382
16.04.2013, 13:38
vieper21
 Neue Rückleuchten für Insignia
Wie schon im anderen Thread geschrieben, war ich auf der Essen Motorshow und habe dort mit dem einen oder anderen Leuchtmittel bzw. Scheinwerferhersteller gesprochen. Die Jungs von Dectane meinten ich solle doch mal ganz viele Insigniafahrer...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Tuning]von R4MP
74
23.146
29.04.2013, 08:57
Stoffzge
 Neue Schuhe für mein Insignia
Das sind meine neue Felgen für mein Insignia, es sind Lenso DF2 in 8,5 du...
Seite 2 [Tuning]von thetwins
13
3.451
29.05.2014, 17:12
thetwins
Neue Automatik für den Opel Insignia OPC
Für Schaltfaule gibt es den Opel Insignia OPC ab sofort auch mit einer Sechsstufenautomatik. Hierfür muss der Kunde rund 2000 Euro mehr auf den Tisch legen: Die Preisliste startet bei 48.665 Euro für den Viertürer, die Fließheckversion schlägt mit...
Seite 2 [Insignia]von Peter50
10
3.218
16.02.2011, 23:01
09insignia

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |