Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener ![]() Anmeldedatum: 08.12.2011 Beiträge: 184 | zitieren Kannst du ja auch machen, bei EDS und Co. Beim Sauger kommt halt nicht soviel bei rum wie bei aufgeladenen Motoren |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 22.01.2012 Beiträge: 99 | zitieren Also geht es schon, nur leider nicht bei einem Sauger so wie ich ihn hab, dass ist ja super ![]() ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Anmeldedatum: 05.03.2010 Beiträge: 174 | zitieren Hallo, er steckt doch im Schadensfall das original Steuergerät wieder an, was soll da hinten und vorne nicht mehr stimmen? Must halt mit dem original Steuergerät schon mal einige Kilometer zurückgelegt haben, sodaß auch Daten drauf sind ![]() Lg h/opc ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Anmeldedatum: 08.12.2011 Beiträge: 184 | zitieren Macht sich aber, z.B. bei nem Lader- oder Motorschaden doof. |
▲ | pn |
Senior ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Insignia Cosmo 5T Anmeldedatum: 18.05.2011 Beiträge: 316 Wohnort: Trier | zitieren wieso? |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Anmeldedatum: 08.12.2011 Beiträge: 184 | zitieren Wie willste da fahren |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 04.06.2011 Beiträge: 463 | zitieren Ich sehe da 2 Probleme bei Steuergerätetausch:
|
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Steuergerät" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |