» Steuergerät

Powerhorse Chiptronic was haltet ihr von diesem Chip?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenMAM 7 Nuvo 8,5x19 ET35 mit 245/40
2>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 22.01.2012
Beiträge: 99
22.01.2012, 18:32
zitieren

Hallo,

ich bin neu hier und hab da mal eine Frage.
Ich habe einen 1.8 Sports Tourer mit 140 PS und überlege ihn mehr Leistung zu schenken.
Stimmt es das man Steuergeräte für mehr Leistung umprogrammieren kann?
Ich hab gehört das die Steuergeräte neu programmiert werden können und somit die Leistung gesteigert werden kann :dumb: . Angeblich sollen Steuergeräte bei zB. 60% laufen und können problemlos auf 80 oder 90% gesteigert werden und so sollen aus 140PS locker 170PS werden :suspekt: ? Für mich klinkt das absolut unvorstellbar, weil sonst würde das ja jeder machen oder ist da doch bisschen was wahres dran :suspekt: ? Und wenn es wirklich funktioniert, was hat das für Nebenwirkungen?

Würde mich freuen wenn sich jemand findet und mich in dieser Sache aufklärt.

Gruß
Basti


pn
Veteran 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Astra F Cabrio, Insignia ST Sport CDTi A20DTH
Anmeldedatum: 20.09.2010
Beiträge: 596
22.01.2012, 18:41
zitieren

Ich denke mal du meinst Chiptuning. Da sind schon Leistungssprünge möglich. Allerdings bei deinem Sauger wohl eher weniger wie z.B. bei einem Diesel oder den Turbomotoren.

Dabei würde ich aber an deiner Stelle lieber bei namhaften Anbietern wie Klasen, EDS, MTB, Steinbauer usw. nachfragen. Finger weg von Ebaymüll. Chiptuning für 200 € ist unrealistisch! EIn guter Chip kostet um die 600 € aufwärts.
Soweit ich weiß haben aber viele für den 1.8er gar nichts im Angebot.


 1x  bearbeitet
pn
Senior 

Name: Michael
Fahrzeug: Opel Isnignia cdti (130ps)
Anmeldedatum: 20.08.2011
Beiträge: 287
Wohnort: 76877
22.01.2012, 18:58
zitieren

http://www.insignia-forum.de/chip-beim-benziner-t221857.htm

Schau mal hier der hatt auch was amchen lassen vill hilft dir das bisel weiter


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 22.01.2012
Beiträge: 99
22.01.2012, 19:18
zitieren

Ja 1.8er..., es sollte eigentlich der 2.0 turbo werden, aber dafür hat es leider nicht gereicht :(.
Also ohne Chip geht am Steuergerät nix nee?


pn
Senior 

Name: Michael
Fahrzeug: Opel Isnignia cdti (130ps)
Anmeldedatum: 20.08.2011
Beiträge: 287
Wohnort: 76877
22.01.2012, 21:08
zitieren

was heist ohne chip soweit ich weis wird da nur was umprogramiert und nix eingelötet...

aber du hast doch normal eh min. ein jahr gebrauchtwagen garantie wen net ist des auto vill sogar noch in dieser lebenslang garantie ( KM beschräkt glaube sind 180 tkm )
da würde ichs chiptuning erstmal sein lassen is meine meinung also ich warte auch noch bis im sommer bis meine gebrauchtwagen garantie ausläuft.


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia Cosmo 5T
Anmeldedatum: 18.05.2011
Beiträge: 316
Wohnort: Trier
24.01.2012, 15:38
zitieren

Ist es möglich ein 2. Steuergerät mit Tuning zu programmieren und das originale dann auf Seite zu legen?

pn
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 08.12.2011
Beiträge: 184
24.01.2012, 17:37
zitieren

Rein theoretisch könnte das klappen...beide Steuergeräte müssten mit dem Auto verheiratet sein. Aber wozu?

pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia Cosmo 5T
Anmeldedatum: 18.05.2011
Beiträge: 316
Wohnort: Trier
24.01.2012, 17:49
zitieren

Wie schon gesagt, eins für das chiptuning und eins für auf seite zu legen, zB im Schadensfall. das erste was opel sehen möchte ist halt das steuergerät, und wenn da n original steuergerät (mit original daten) verbaut ist wirds wohl eher unproblematisch im schadenfall.

pn
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 08.12.2011
Beiträge: 184
24.01.2012, 18:13
zitieren

Denke ich nicht. Mir hat mein FOH gesagt, dass aus dem Steuergerät im Schadensfall div. Parameter ausgelesen werden und an Opel geschickt werden. Diese Parameter passen die du dann im normalen Steuergerät hast, passen ja vorne und hinten nicht mehr zusammen

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 22.01.2012
Beiträge: 99
24.01.2012, 18:58
zitieren

Hm....also ich dachte mir das ganze eigentlich einfacher. Ich dachte man kann das Steuergerät einfach mit einer neuen Software bespielen und gut ist :suspekt: und so würden dann aus 140 ganz einfach paar PS mehr kommen.

pn
Gast 
25.01.2012, 08:36
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Steuergerät" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
2>

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |