» Insignia Diesel - Welchen?

Heckklappe geht nicht auf und sonst auch der Wurm drin :(Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenOPC Lenkrad zerlegen - wie ?
2>
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 08.02.2015
Beiträge: 1
08.02.2015, 17:48
zitieren

Hallo zusammen,

ich wollte mir einen Insignia Diesel mit einer höheren Laufleistung (80000-120000 KM) kaufen. Könnt ihr mir sagen - ist das sinnvoll?
Ist der Insignia da noch zuverlässig?
Welcher Diesel ist am robustesten?
Ist ein ecoFlex wirklich soviel sparsamer?

Gibt es spezielle Macken auf die man beim Insignisakauf achten muss sollte?

danke an alle!

Speedyggg


pn
Newbie 

Anmeldedatum: 23.02.2011
Beiträge: 11
10.02.2015, 13:28
zitieren

Hallo,

ich glaube, die Insignia Diesel gelten als robust, aber gerade die ersten Baujahre als raue Burschen. Meiner hat jetzt 125 Tkm auf der Uhr - vom Motor her ist da alles tiptop. Auch sonst: Querlenker, Auspuff etc: alles "gebraucht" - aber der Meister in der Werkstatt ist jedes mal erstaunt (Freie Werkstatt, vorallem Betreuung Dienstwagenflotten wie Mercedes, BMW). Klar, ne neue Bremse ist mal notwendig gewesen, eine Xenonbirne auch, aktuell spinnt das 3. Bremslicht: aber Motor und Automatikgetriebe sind immer noch gut.
Ich fahre den 130 PS Diesel, der ist in den Anfangsbaujahren definitiv der Baugleiche 165 PS Diesel. Verbrauch: auf der Autobahn nie eine 8 vorm Komma (!), 6l sind aber auch absolut kein Problem (dann bis 130 km/h). In der Stadt auch z.T. deutlich mehr.

Meiner steht im übrigen zum Verkauf - würde gerne auf einen Zafira Tourer wechseln. http://suchen.mobile.de/auto-inserat/opel-insignia-2-0-cdti-automatik-cosmo-innovation-bochum/201482090.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=8&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=19000&makeModelVariant1.modelId=35&makeModelVariant1.modelDescription=cosmo&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=DIESEL&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&categories=EstateCar&noec=1


pn
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 08.12.2011
Beiträge: 184
10.02.2015, 15:51
zitieren

@Morpheus

165 PS Diesel im Insignia gab es nicht. Es gab nur 160 PS und später dann 163 PS.

Ich rate mindestens zum 160 PS-Diesel. Bin selbst den 130 PS Diesel mal als Limo gefahren und vorallem auf der Autobahn merkt man dann schon den Unterschied. Ich fahre selbst den 160 PS Diesel als Ecoflex und bin sehr zufrieden damit. Okay, Leistung ist vorhanden, aber er ist keine Rakete, dafür, vorallem als Ecoflex nen schöner Autobahnmotor. Achso, als Ecoflex wird Beschleunigung und Durchzug deutlich lahmer. Man kann grob sagen, was bei Ecoflex der 5. Gang ist, ist beim normalen schon der 6. Gang (Verhältnis Drehzahl/Geschwindigkeit). Wenn du viel Autobahn fährst, ist das aber natürlich vorn Vorteil. 100 km/h liegen beim Ecoflex schon bei 1500 U/min an, bei 180 km/h sind es ungefähr 2500 U/min. Das ist dann schon nen sehr entspanntes fahren. Vom Verbrauch her...andere Hersteller sollen weniger verbrauchen. Ich fahre meinen momentan zwischen 6,5 und 8l. Je nachdem wie ich eben fahre. Wenn ich mit 200 km/h durchziehe (Strecke Berlin-Leipzig, oft Nachts), dann steht dort schon ne 8 vorm Komma (bei Winterreifen 235/45 R18). Mit 20 Zöllern im Sommer sind es knapp 0,5 - 1 Liter mehr auf 100 km. Wenn man es ruhig auf der Autobahn angehen lässt...dann kann auch ne 5 vorm Komma stehen (abhängig natürlich von der Bereifung)


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 15.02.2015
Beiträge: 6
15.02.2015, 18:58
zitieren

Hallo Zusammen,

da es hier ganz gut reinpasst...
Ich muss mir in den nächsten Wochen meinen neuen Geschäftswagen bestellen. Da ich Jahrelang keinen Opel mehr hatte bin ich da absolut nicht mehr auf dem aktuellen Stand was die Motoren angeht. Könnt ihr mir sagen welche der aktuellen Diesel empfehlenswert sind? Irgendwie steige ich da durch die Motoren-Politik nicht durch.

130 PS nur Automatik, 140 PS KEINE Automatik
163 PS NUR Automatik, 170 PS KEINE Automatik
195 PS mit und ohne Automatik
Naja man muss nicht alles verstehen.

Sind es vielleicht teils schon neue Motoren, die Automatik wird aber noch mit dem alten Motor angeboten weil sie da mit dem neuen noch nicht so weit sind?

Hat jemand vielleicht Infos ob der 170PS demnächst mit Automatik kommt und der 165PS dafür rausfällt?

Welche Leistung sollte der Motor mindestens haben damit der Klops vernünftig bewegt werden kann?
Ich fahre viel Langstrecke, deshalb wird es vermutlich ein Automatik. Es sei denn da spricht etwas dringend dagegen, dann kanns auch ein Handschalter sein. Motor sollte halt vor allem auf Langstrecken spaß machen. Also möglichst ruhig und kultiviert laufen, aber Überholen muss vernünftig möglich sein.

Danke schonmal für jeden Tip.

Grüße,
Chris


pn
Veteran 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Astra F Cabrio, Insignia ST Sport CDTi A20DTH
Anmeldedatum: 20.09.2010
Beiträge: 596
15.02.2015, 20:25
zitieren

Also ich fahre den 160 PS Diesel (war anno 2010 nur mit 160 PS). Bin damit voll und ganz zufrieden. Die Leistung ist absolut ausreichend, auch auf der AB. Wenn du natürlich stets am Limit mit 250 km/h unterwegs sein willst, dann ist er nix. Bei Tacho 230 ist Ende. Die Elastizität ist aber schon klasse - Diesel eben.
An und für sich ist das aber eine gute Wahl. Der BiTurbo leistet nur geringfügig mehr, säuft aber gute 1,5l mehr.
Umso mehr betrifft das den 170 PS er. Ist noch nen Ticken zügiger, aber immernoch sparsam.

Für Langstrecke solltest dich für die Ecoflex-Variante entscheiden aufgrund der längeren Übersetzung. Auf der Autobahn ist es doch egal ob Automatik oder Schalter. Ist der 6. erstmal drin bleibt er da für gewöhnlich auch. ;)

Dir wird aber letztlich nur eine Probefahrt helfen dich für eine Variante zu entscheiden.


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 15.02.2015
Beiträge: 6
16.02.2015, 06:47
zitieren

Hallo Sascha,

zunächst Danke für deine ausführliche Antwort. Der 170 PS scheint der neueste Motor zu sein, oder? Könnte es sein das der 165PS Automatik demnächst abgelöst wird durch den 170er als Automatik? Ich meine das bis vor kurzem sowohl Schalter als auch Automatik 165 PS hatten, oder?
Höchsttempo ist eher unwichtig. 230 ist etwas mehr als mein aktuelles Fahrzeug, und die 220 reichen mir schon völlig. Realistisch sind wir dann bei etwas über 200, völlig ausreichend...für ab und zu etwas schneller habe ich mein Spaßcabrio.


Der Sash! Auf der Autobahn ist es doch egal ob Automatik oder Schalter. Ist der 6. erstmal drin bleibt er da für gewöhnlich auch. ;)
Vor ein paar Jahren noch hätte ich das selbe gesagt ;) Mittlerweile habe ich die Automatik lieben gelernt, und wenn man ein mal infiziert ist tut man sich schwer wieder darauf zu verzichten. Habe aktuell ein DSG, und das ist schon...ganz nett.
Ich fahre viel Autobahn, aber die Zeiten wo man bis in den 6. schaltet und dann ist gut sind, zumindest auf meinen Strecken und zu meinen Zeiten, vorbei. Stockender Verkehr und Staus haben da Überhand. Und da ist eine Automatik natürlich spitze. Aber wie gesagt, ist kein muss wenn dringendes dagegen spricht.

Werde jetzt erst mal deinen Vorschlag beherzigen und mal mit so einer Kiste fahren :-) Hatte ich eh vor. Bekomme demnächst wohl einen vom Händler übers WE. So wie es aussieht den 170PS als Business Innovation.

Grüße,

Chris

P.S. Über weitere antworten und Tips freue ich mich natürlich weiterhin


pn
Veteran 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Astra F Cabrio, Insignia ST Sport CDTi A20DTH
Anmeldedatum: 20.09.2010
Beiträge: 596
16.02.2015, 18:41
zitieren

Bin gespannt auf deinen Bericht von der Probefahrt.

Ich denke der 170 PSer mit Automatik ist nur eine Frage der Zeit. Das Angebot mit derartig leistungsmäßig eng beieinanderliegenden Dieseln ist meiner Meinung nach übersättigt. Das kann so nicht bleiben. Bleibt die Frage in welchem Zeitraum ihr die Neuanschaffung plant.
Verstehe natürlich, dass du gern wieder einen Automatik haben möchtest. Sagen ja viele, dass sie nie wieder was anderes wollen. Mir reicht das einmal im Jahr im USA-Urlaub. :D

Spaßcabrio hab ich auch, Astra F Cabrio mit C20XE-Umbau. Was hast du Feines?


 1x  bearbeitet
pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 15.02.2015
Beiträge: 6
17.02.2015, 09:30
zitieren

Na werde versuchen das mal vom Händler rauszukitzeln... Etwas kann ich es noch schieben. 20t km habe ich noch Luft mit meinem jetzigen Fahrzeug.

Habe ein A4 Cabrio Typ B6, 2,5 V6 an dem ich immer wieder bissel rumbastel :-)

https://onedrive.live.com/redir?resid=9B49227680454453!1261&authkey=!AHz1VUyK9HO1t3k&v=3&ithint=photo%2cjpg


 2x  bearbeitet
pn
Veteran 

Name: Sascha
Geschlecht:
Fahrzeug: Astra F Cabrio, Insignia ST Sport CDTi A20DTH
Anmeldedatum: 20.09.2010
Beiträge: 596
17.02.2015, 18:13
zitieren

Ich leg dir mal diese Seite ans Herz: http://www.opel-niedersachsen.de/mj2005.html#Modelljahr2015_5
Da gibts immer wieder was Neues. Was ich da sehe ist, dass es den Zafira Tourer bspw. mit dem 170 PS Diesel und AT gibt! Ich denke also beim Insignia ist es nur eine Frage der Zeit. Wird sicher als nächstes dran sein.

Mensch, dein Audi ist ja noch richtig jung. Schön mit V6 kann ich mir gut vorstellen. :)


pn
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 08.12.2011
Beiträge: 184
17.02.2015, 18:47
zitieren

Ist der A4 nen Diesel oder Benziner? Weil als Benziner geht 2,5 V6 nicht...

pn
Gast 
19.02.2015, 19:12
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Insignia Diesel - Welchen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Welchen CRV Kaufen ? Benzin oder Diesel ???
Hallo zusammen , möchte mir einen neuen CRV leasen . Habe schon den Diesel probegefahren - leider gibts den nur mit Schalter. Eigentlich bin ich ein eingefleischter " Automatikfahrer " - optimaler als Zugfahrzeug. Habe noch keine...
von sri209
2
3.501
25.07.2009, 18:42
Marbella_Frank
Sofware Update Insignia 165 Ps Diesel
War soeben beim Opel wegen Rückruf. Auf dem Rückweg von Rheinbach nach der Eifel (nur Berg auf) bemerkte ich dass nach dem Update mann mehr Umdrehungen fahren muss, unter 1700 Umdr. passiert nicht viel, und es gibt auch keine Schaltanzeige im Display. (...
Seite 2 [Insignia]von rdeknegt
19
1.950
22.12.2012, 12:50
rdeknegt
Insignia Diesel-Motoren nicht von Fiat!!
Es ist zum Teil richtig, dass früher bei den 1,9 l Dieselmotoren eine gemeinschaftliche Zusammenarbeit mit Fiat stattgefunden hat. Heute bekam ich eine aktuelle Mail direkt vom Entwicklungszentrum aus Rüsselsheim. Meine Frage war, wer/wo der 2,0 CDTI...
[Insignia]von wolfi_40
4
9.918
23.11.2009, 23:39
Arktis
Insignia: 160 PS Diesel im Test (Auto, Motor & Sport)
Hier das...
von mgutt
0
2.260
26.06.2011, 09:46
mgutt
Spiel am Kupplungspedal Insignia Sports Tourer 2.0 Diesel
Hallo, habe seit 6 Monaten einen gebrauchten Opel Insignia SportsTourer 2.0 Diesel, Bj. 04.2013 mit 64000 Km. Vor einer Woche stellte ich fest, dass das Kupplungspedal Spiel aufweist. War beim FOH, wurde der Geberzylinder erneuert (Kulanz Opel mit 40 %...
von Harku
3
714
14.02.2016, 13:00
SaschaOF
Bisher FR-V 2,2 Diesel - erzählt bitte mal über den CR-V 1,6 l Diesel ! Taugt der ? Hyundai - Mazda?
Überlege zu wechseln auf den 1,6 l Diesel CRV 160 PS - Benötige Langzeitqualität Berichte und Erfahrungen ? Fahren oder besser zu Mazda CX-5 oder Hyundai 185 ps Diesel wechseln ? Schiesst mal los Experten -...
von v4sepp500
4
481
13.09.2019, 07:16
Milos von D.
Aral Ultimate Diesel, Shell V-Power Diesel, Liqui Moly Ölzusätze
Hätte eine Frage an die Insignia Fahrer: - hat von Euch jemand Erfahrung mit den o. a. Produkten ? Man liest und hört viel über diese Produkte. Würde mich einmal interessieren, ob es Insigniafahrer gibt, die hierzu schon Erfahrungen gesammelt haben indem...
[Insignia]von AS53
4
1.647
27.08.2018, 18:35
Lockerby
FRV Diesel ist da
Hallo zusammen, bin seit 09.05 stolzer Besitzer eines FRV Diesel :yes: Habe vor meinem Kauf schon ein bischen hier im Forum rumgestöbert, was meine Entscheidung für den FRV nur verstärkt hat und nun mich auch angemeldet. Also tach alle...
von FRV06
5
914
16.05.2006, 08:41
Exec
OPC Diesel
Hallo zusammen, gibt es in die Richtung irgendetwas oder bleibt nur der Umbau in die OPC-Optik? Schade das man im Performance Center nicht so weit schaut. Ich hoffe jemand kann hier zu etwas beitragen. Ps. der ist nicht für mich sondern für...
Seite 2 [Insignia]von Micha010985
11
865
06.04.2012, 10:41
Sven76
EG9 VS M5 Diesel ;)
hier ein Paar bilder von Gestern,,, Daten: mein auto ist logischer weise der EG9 ,, und der andere ist der E39 525 D von einem Freund, ist gechippt auf 195 ps und ca. 450NM wir wollten uns die EOS 400D von seinem Bruder ausborgen ,,, aber leider...
von dragsta
33
1.446
23.01.2011, 18:38
dragsta

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |