» Insignia Schlüssel kaputt !

Komisches geräusch und ruckelnNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenInsignia 2,0 Kupplungs Probleme
<12
4>
AutorNachricht
Junior 

Fahrzeug: Opel Insignia ST FL / 1,4l (140PS)
Anmeldedatum: 12.05.2011
Beiträge: 67
21.02.2015, 20:45
zitieren

Hallo Forumgemeinde,
mal eine Frage zum Thema "Schlüssel kaputt" in den Raum geworfen : Da ja nun der eine oder andere hier seinen ebenfalls defekten Schlüssel erfolgreich in ein neues Gehäuse umbauen konnte, hatte ich leider nicht so soviel Glück mit einem Rohling aus der Bucht.
Der Umbau ging zwar relativ fix aber leider rastet der Schlüsselmechanismus nicht dort ein, wo er sollte, beim ein-und ausklappen mittels Knopf !
Damit könnte ich ja noch leben, es ist ja nur der Ersatzschlüssel, aber leider springt das Auto nicht an, die Türen + Kofferraum gehen zwar auf und zu aber starten geht nicht...
Woran könnte es liegen ? Im alten originalen Gehäuse war nur die Platine, die Knopfzelle und die kleine metallische Halterung der Knopfzelle, mehr hab ich da nicht gesehen. Ich lese im Netz was von einem Transponder (klein-schwarz-rechteckig) für die Wegfahrsperre... :o
Wo soll der Transponder sein ? Ist der nicht auf der Platine verbaut ? Kann hier irgendjemand etwas zur Aufklärung beitragen ?
Anbei noch ein Bild vom Ersatzgehäuse aus der Bucht. Ist diese Arrettierung nicht 100% ig 1:1 wie im Originalgehäuse, rastet der Öffnungsmechanismus nicht dort ein, wo er soll. Tja und die Anordnung der Arretierung des originalen Schlüssels sieht man erst, wenn man diesen gewaltsam geöffnet hat...


 
Insignia Schlüssel.jpg
Insignia Schlüssel.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.06.2010
Beiträge: 858
21.02.2015, 23:30
zitieren

Ne bei mir lief alles ohne Probleme.
Der Transponder ist mit auf der Platine also liegt es nicht daran.
Hast du dein BC frei geschaltet?


pn
Junior 

Fahrzeug: Opel Insignia ST FL / 1,4l (140PS)
Anmeldedatum: 12.05.2011
Beiträge: 67
22.02.2015, 09:35
zitieren

Danke ! Also auf der Platine ist der Transponder verbaut !
Was genau meinst Du mit "ob ich den BC freigeschaltet habe?
Das komplette Innenleben, also Platine Knopfzelle + Knopfzellenhalterung ist aus dem Originalen Opelschlüssel.
Muss ich nach dem Gehäuseumbau irgendwas im BC Menü aufrufen etc ?
Ich bin jetzt etwas ratlos, da ja nur das Gehäuse neu ist und nicht das Innenleben des Schlüssels.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 22.01.2012
Beiträge: 99
22.02.2015, 09:48
zitieren

Also ich hab mir auch ne Hülle aus der Bucht besorgt für nicht mal 10€ und der Umbau hat alles bestens geklappt. Das einzige was nicht so richtig funktioniert ist die ein und ausklapp Funktion des Schlüsselbarts ansonsten geht alles. Das mit der Klappfunktion kann vielleicht am Bart selber liegen und werde den neuen noch einfräsen lassen, dann sollte es klappen. Ich habe also nichts anlernen müssen oder sonst was.

MfG
Basti


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.06.2010
Beiträge: 858
22.02.2015, 10:16
zitieren

Also bei mir ging es komplett ohne Probleme alle Funktionen usw. gingen sofort wieder ohne anlernen.
Wegen dem freischalten habe ich gefragt weil dann so eine Funktion frei ist, mir der man mittels Bordcomputer selbst Schlüssel anlernen kann.
Hier ein link zu den Sachen die du frei schalten kannst(gucke dir alle Bilder an) : http://www.insignia-forum.de/bordcomputer-extras-freischalten-t225400.htm


pn
Junior 

Fahrzeug: Opel Insignia ST FL / 1,4l (140PS)
Anmeldedatum: 12.05.2011
Beiträge: 67
01.03.2015, 16:05
zitieren

Basti84Also ich hab mir auch ne Hülle aus der Bucht besorgt für nicht mal 10€ und der Umbau hat alles bestens geklappt. Das einzige was nicht so richtig funktioniert ist die ein und ausklapp Funktion des Schlüsselbarts ansonsten geht alles. Das mit der Klappfunktion kann vielleicht am Bart selber liegen und werde den neuen noch einfräsen lassen, dann sollte es klappen. Ich habe also nichts anlernen müssen oder sonst was.

MfG
Basti
Meine Hülle kostete auch unter 10 Euro, in der Bucht tummeln sich ca 3,4 Händler alle angeblich in HH sitzend, kommen aber allesamt aus China so wie Ihre Hüllen ! Die Angebote sind dort ähnlich (Bilder + Texte). Ich hab mal einen anderen (deutschen) Händler angeschrieben sowie einen außerhalb der Bucht der die Schlüsselhülle für um die 20 Euronen anbietet, woher die Hüllen kommen usw. aber bisher keine Antwort erhalten.
Meiner Meinung liegt der Fehler bei der Klappfunktion eindeutig an diesem vorgegossenem Plasteteil in der Hülle, die Nuten sitzen eindeutig nicht dort, wo sie sein sollen ! Das dann korrekt einzufräsen bedarf einer professionellen Minifräse, mit ner Minifeile ausm Baumarkt ist da nichts zu machen...


 2x  bearbeitet

Verfasst am: 01.03.2015, 16:15
zitieren

DESSARAlso bei mir ging es komplett ohne Probleme alle Funktionen usw. gingen sofort wieder ohne anlernen.
Wegen dem freischalten habe ich gefragt weil dann so eine Funktion frei ist, mir der man mittels Bordcomputer selbst Schlüssel anlernen kann.
Hier ein link zu den Sachen die du frei schalten kannst(gucke dir alle Bilder an) : http://www.insignia-forum.de/bordcomputer-extras-freischalten-t225400.htm

Hallo und danke für die Info ! Ich hab mal den ganzen Thread durchgeforstet, ich müsste erstmal z.B. den Chris2604 oder sonst jemand in der Nähe um Berlin herum, der sowas freischaltet, kontaktieren um herauszufinden, ob man tatsächlich meinen Schlüssel anlernen kann. So richtig vorstellen kann ich es mir ehrlich gesagt nicht, aber es ist eine Option bevor ich zum FOH fahre.
Ich werde demnächst noch eine Schlüsselhülle bestellen und hoffentlich den Schlüssel vernünftig ein- und ausklappen können.
Offenbar bin ich hier im Forum der Einzige, der seinen originalen Insigniaschlüssel nachm Gehäusewechsel neu anlernen muss bzw. doch noch eventuell bei Opel antanzen kann....schon seltsam... :(

 2x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 28.05.2012
Beiträge: 92
01.03.2015, 19:54
zitieren

Hallo, geht denn die Fernbedienung nicht ,wie in der Bedienungsanleitung steht, zu synchronisieren? Ist doch eigentlich so, als ob man einen Batteriewechsel vornimmt. Danach synchronisiert sich der Schlüssel sellber und alle gespeicherten Funktionen sind wieder da. Den Schlüssel mit dem Bordcomputer anzulernen halte ich auch für nicht möglich wenn die Wegfahrsperre nicht erkannt wird.

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 22.01.2012
Beiträge: 99
02.03.2015, 20:31
zitieren

...ich hab den Fehler mit der Klappfunktion behoben bekommen. Mein Fehler war es das ich den Schlüsselbart nicht direkt getauscht habe, sondern komplett mit dem Halter wo der Bart befestigt ist. Als ich hier gelesen habe das der Bart mit einem Stift am "Halter" befestigt und man diesen tauschen kann, habe ich mich sofort ran gesetzt und dies umgesetzt. Jetzt funktioniert alles bestens und ich werde auch meinen Zweitschlüssel so umbauen, weil der auch schon kaputt ist.

Also für nicht mal 10€ kann man echt zufrieden sein.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.06.2010
Beiträge: 858
02.03.2015, 21:06
zitieren

Ende gut Alles gut

pn
Gast 
13.06.2016, 08:06
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Insignia Schlüssel kaputt !" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
4>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
How you don't want to see your Insignia
Hello, in english cause my german is verry verry basic... ;) Just wanted to show what people can do to a perfectly good almost brand new Insignia, bought it in August '10 and from this forum we also bought 19" wheels (were luckily not on...
[Insignia]von Dutchneon
3
1.172
05.03.2011, 20:51
mgutt
Insignia 2,0
Guten Tag! Bin auf der Suche nach einem "stinknormalen" Insignia und bin über den hier gestoßen: [URL=http://www.autoludwig.at/]Inserat[/URL] Was sagt ihr zu dem? Bin aus Österreich und möchte nicht zu weit fahren. Freunde haben mir zwar zum...
[Suche]von lasvegas
2
1.343
18.07.2014, 10:30
opelfahrer
 Insignia OPC
Hallo Mein Name ist Dirk , bin 44 und komme aus Gernsbach (Baden Württemberg), gebürtig bin ich aus Korschenbroich in der Nähe von Neuss. Fahre seit dem 17.08.2013 einen Ardenblauen Insignia OPC Sports Tourer Unlimited (Jahreswagen) Habe davor einen...
[Mitgliedervorstellung]von OPC RADA
2
1.363
21.08.2013, 17:55
Basti84
Insignia OPC 1:43
Hallo, 1x Opel Insignia OPC Limousine 1:43 in Schneeweiß original Verpackt 1x Opel Insignia OPC Sports Tourer 1:43 in Schwarz original Verpackt Preis wäre inkl.Versand 55 Euro. Gruß...
[Biete]von OPC_NE_268
2
1.358
19.04.2010, 08:26
OPC_NE_268
Insignia
erledigt...
[Biete]von swen50
1
950
20.11.2011, 08:09
swen50
EDS IPF Insignia OPC
Mein Vater hat nen Insignia OPC und möchte mehr Leistung. Einzelabstimmung wäre das beste, da würden wir zu Klasen-Motors fahren, einerseits sind uns 700km eine Strecke einfach zu viel, außerdem wäre ja die SW bei nem SW-Update seitens Opel...
Seite 2, 3, 4, 5 [Tuning]von Bloodyroots
46
14.336
13.01.2013, 00:24
OPCWilli
Kat kaputt?
Hallo Leute! Bin neu hier aber denke gut aufgehoben bei euch! Also ich hab folgendes Problem, und zwar hat die Batterie meines BB2 gestern nachmittag nach 7 Jahren Dienst ihr zeitliches gesegnet... Nun war ich aber in der Arbeit und kein...
von Bazztard
11
1.646
04.02.2007, 22:14
BaldoPanus
LWR ist kaputt
Hey Leute, bei meinem ep ist beim rechten Scheinwerfer wahrscheinlich der Motor für die Leuchtweitenregulierung kaputt. Hatte das Problem scho mal jemand von euch oder weiß einer was der Motor bei der Werkstatt kostet? Mein rechter Scheinwerfer hat...
von black_passion_
11
864
28.05.2010, 06:41
black_passion_
EP3: HJS-Kat kaputt?
Bin mir zwar nicht 100% sicher, glaube aber, dass meiner futsch ist... Da bei meinem EP3 schon seit einiger Zeit immer bei etwa 2000u/min ein metallisches Rasseln/Scheppern zu hören war, hab ich zunächst die Hitzeschutzbleche überprüft. Das um den...
von smartypr
3
1.116
06.11.2008, 11:24
smartypr
MSD kaputt ?
hy also ich wollte fragen was ihr dazu sagt seit ich mein coupe gekauft habe vernehme ich bei einer ganz bestimmten drehzahl so ca. bei 1550 u/min ein leichtes klingeln, also motorisch ist der wagen sehr gut in schuss er hat 146000 km und ist...
von dragsta
19
1.410
23.05.2008, 18:16
dragsta

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |