» Motor springt nicht an (Diesel, 160 PS, Neufahrzeug 2010):

2.0 CDTI ruckelt im 5. und 6. GangNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenTypenschilder anbringen
<12
45>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.03.2011
Beiträge: 46
16.06.2011, 15:16
zitieren

Servus,

wenn du oft ein Ruckeln hast würde ich deinen FOH schon auf die fehlerhaften Auslassventile ansprechen! Diese verursachen ein überdurchschnittliches verschmutzen der Abgas weiter führenden Teile. Wenn dann irgendwann deine Garantie weg ist bleibst du auf den Kosten sitzen!!! Welche EZ hat dein Insi überhaupt ? Mir wurde gesagt das zu den Abhilfeauslassventilen das AGR-Ventil getauscht werden sollte und ein Update für das Motorsteuergerät wäre sinnvoll! Diese Reparatur muß aber der Distriktleiter oder Opel selber beauftragen! Du wirst wahrscheinlich zuerst als Abhilfe nur ein Update erhalten.

Grüße Insigniapilot



Verfasst am: 22.06.2011, 12:43
zitieren

Hallo,

ein Update aus dem Opel Technik Center: Es wurde ein Injektor getauscht und der Kabelbaum an der Einspritzanlage wird noch ausgetauscht, weil bei anderen Fahrzeugen "Scheuerstellen" an den Kabeln festgestellt wurden!

Grüße Insigniapilot

Verfasst am: 27.06.2011, 18:45
zitieren

Hallo,

ich bin mein Warmstartproblem endlich los !!! Es wurde ein Injektor und der Kabelbaum der Einspritzanlage erneuert, außerdem ein Update der Motorsteuerung durchgeführt ! Der Kabelbaum wurde gewechselt, weil an Rückläufer einiger Kabelbäume die im Werk untersucht wurden Scheuerspuren festgestellt wurden! Die Klimaanlage wurde ebenfalls neu befüllt und auf den richtigen Druck gebracht. Meine Klima hatte zu hohen Druck. Dieser kann so wie bei meinem Auto eine Anfahrschwäche verursachen! Nur 0,2 bar zu viel Druck könnte schon Schwierigkeiten beim Anfahren machen, so wurde es mir im Opel Technik Center gesagt!

Grüße Insigniapilot
pn email
Junior 

Fahrzeug: Insgnia Sports Tour Cosmo + Glasdach + AK ;-)))
Anmeldedatum: 26.11.2010
Beiträge: 71
28.06.2011, 08:32
zitieren

Hi meine EZ ist 03/2010, ich fahre heute mal zum meinem FOH, mal schauen was er sagt, ich gebe euch Bescheid.

Gruß


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.03.2011
Beiträge: 46
09.07.2011, 11:30
zitieren

Hallo,

ich konnte es nicht glauben, aber das Warmstartproblem ist wieder da ! Ich habe dem FOH schriflich meinen Rücktritt vom Kaufvertrag (Wandlung) erklärt. Ein Aufschrei ging bis nach Rüsselsheim. Weil mir das Auto so gut gefällt gebe ich dem FOH und Opel noch eine Möglichkeit zur Nachbesserung. Der Insignia soll in den nächsten Tagen nach Rüsselsheim in die Entwicklung gebracht werden! In dem Technik Center in dem mein Auto bisher war sind noch weitere drei mit dem gleichen Problem. Zur Zeit ist noch keine Lösung für das Problem in Sicht.

Ein geknickter Insigniapilot



Verfasst am: 16.07.2011, 11:40
zitieren

Ein kurzes Update. Mein Insi steht seit Freitag in Rüsselsheim wegen dem Warmstartproblem. Mit dem "Ruckeln" stehen die Insi Dieselfahrer (160 PS) bei Opel inzwischen Schlange! Es soll sich um ein Softwareporblem handeln. Die Informatiker bei Opel müssen wohl einige Überstunden machen.

Grüße Insigniapilot
pn email
Junior 

Fahrzeug: Insgnia Sports Tour Cosmo + Glasdach + AK ;-)))
Anmeldedatum: 26.11.2010
Beiträge: 71
19.07.2011, 11:08
zitieren

HI,

ich war auch beim FOH, natürlich war das ruckeln nicht zu merken, da dies nur sporatisch kommt.

Der FOH hatte mein Auto den ganzen Tag, "nicht nachvollziehbar".

Auf drängen von mir, wird jetzt das AGR Ventil getauscht, mal schauen ob es dann weg ist.

Ich melde mich...

Gruß aus Wiesbaden



Verfasst am: 05.08.2011, 12:34
zitieren

Hi Leute,

das AGr Ventil wurde getauscht, aktuell alles wieder im Lack.


Gruß

aus Wiesabden.
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.03.2011
Beiträge: 46
06.08.2011, 06:47
zitieren

Hallo,

bei meinem Insignia wurde auch schon das AGR-Ventil getauscht! Einige Tage war dann Ruhe, leider kam das Ruckeln wieder! Vielleicht hast du mehr Glück!

Grüße Insigniapilot



Verfasst am: 08.08.2011, 10:08
zitieren

Hallo,



habe heute den FOH angerufen der mir den Insignia verkauft hat. Der Chef ist noch bis Mittwoch im Urlaub und nur er weiß darüber Bescheid. Ich also bei Opel in Rüsselsheim angerufen und ein Wunder geschieht, ich wurde sogar bis in die Werkstatt verbunden!

Ich bekam vom überraschten aber doch freundlichen Opelmann folgende Auskunft: Das Warmstartproblem konnte schon ein paar mal reproduziert werden, aber es gibt bis jetzt keine Lösung!!! Eine Fachabteilung muß erst ein Aufzeichnungsgerät konfigurieren, so das man beim Startvorgang alle relevanten Daten aufzeichnen kann. Es soll heute oder morgen fertig sein. Das übliche Laptop stürzt nämlich immer ab, sobald gestartet wird. Es wird vermutet das es sich um ein Softwareproblem handelt! Dies betrifft das Start- sowie das Ruckelproblem!

Ich frage mich nun wieso haben einige da ein Softwareproblem und andere wieder nicht, wenn doch alle den gleichen 160 PS Motor haben ? Wenn ich zwei gleiche Motoren nehme und beim einen funktioniert die Software und beim anderen nicht, dann kann es doch nicht an der Software liegen ?



Grüße Insigniapilot
pn email
Gast 
27.11.2013, 19:42
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motor springt nicht an (Diesel, 160 PS, Neufahrzeug 2010):" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
45>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Motor springt nicht an
Hallo leute! Ich komme einfach nicht mehr weiter. Ich hatte den 90ps motor drinnen und habe jetzt den 1,6l 114 ps motor eingebaut Starten funktioniert aber der motor springt nicht an Benzin und funke ist da aber keine Chance das er anspringt Hoffe mir...
von Japan_racer
16
281
02.07.2024, 06:50
Japan_racer
Motor springt nicht an
Hey Freunde, ich weiß ihr könnt mir helfen! Folgendes Prob...ich hab ein EG6 it B16A2 Motor dieser wurde hier ausem forum gekauft und eingebaut. Einige Teile fehlten und mussten nach gekauft werden! Nun versuche ich den Motor zum laufen zu kriegen...
von Kurzer
9
518
13.11.2011, 22:38
Kurzer
Motor springt nicht an!
Hallo Jungs und Mädls, Seit gestern plagt mich ein Problem mit meinen EG4. War dabei meinen Wildunfall zu repariern und parkte ihn am Ende wieder unter sein Carport. Zwischen Abstellen und versuchten Anlassen lagen ca. 16 Stunden. Am nächsten Tag...
von mike_EG4
31
5.390
15.12.2007, 05:59
mike_EG4
Motor springt nicht an
Hallo erstmal Ich wollte bei mir das radio ausbauen und dabei hat sich das plus kabel gelöst und ist an masse gekommen. Sicherung gewechselt, radio läuft wider, doch motor springt nicht mehr an. Benzin kommt aber zündung läuft nicht, zündspule ist i.o....
von MB6wallis
2
294
23.10.2011, 15:50
MB6wallis
Hilfe Motor springt nicht an!!!
Moinsen, ich hab da mal nen kleines prob. Hab gestern meien Ansaugbrückendichtung und Dk-Dichtung erneuert. und jetzt springt mein 89 Honda Civid ED 7 D16A6 nicht mehr an. Zündkerze funkt aber wenn keine drinne sind richt es im zylinder auch nicht nach...
von RallyeJunk
6
751
01.03.2009, 22:04
RallyeJunk
Motor aus und springt nicht mehr an
Hallo zusammen, mein Civic Fk3 (Baujahr 2008, 302.000 km) hat mich gestern das erste Mal im Stich gelassen. Der Abschlepper hat mein Auto bereits vor die Werkstatt gestellt, ab morgen Vormittag wird es spannend. Da ich bei meinem Vertragshändler aber...
von Chips
4
691
15.02.2019, 20:28
Chips
Motor springt nicht mehr an
grüße an alle ich habe folgendes problem mit meinem crx eg2 parke heute beim kollege rückwärts aus und wärend dem fahren ging er plötzlich aus und sprang auch net wieder an... hab gleich nachgeschaut und festgestellt -> kein funke mehr da aber...
von crxtarga
10
1.622
16.09.2007, 19:45
crxtarga
Motor springt nicht an! (Eilig!!!)
Hallo, also ich habe folgendes Problem. Hab eigentlich bezüglich des Motors meines EJ9´s noch nie Probleme gehabt, aber seit gestern bin ich am Verzweifeln. :( Hab mich frühs ins Auto gesetzt und da sprang der Wagen nicht an. Zuvor hab ich noch nie...
von HondaCivicEJ9
11
1.175
06.08.2006, 13:39
HondaCivicEJ9
EG5 Motor D16Z6 springt ab und zu nicht an ?!
Hallo zusammen, habe ein Problem mit meinem Motor (D16Z6)... Ab und zu springt der Wagen einfach nicht bzw. nicht richtig an... zuerst lag der Verdacht nahe.. ah ok EZ92 der Zündverteiler ist nun fällig... also nagelneuer Zündverteiler rein und er...
von Duc
5
328
09.08.2009, 22:36
Duc
( Insignia 1.8) Motor springt nicht an
Als der Motor an der Ampel ausging (die Kuplung zu früh losgelassen), lies er sich nicht sofort wieder starten (habe 4-5 mal versucht!!!). Ich musste erst 20-30 sec. warten, dann sprang er wieder an. Es ist ein bisschen peinlich, weil die anderen...
[Insignia]von Asaco
1
1.183
10.08.2011, 17:25
Andre-B

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |