» Motor springt nicht an (Diesel, 160 PS, Neufahrzeug 2010):

2.0 CDTI ruckelt im 5. und 6. GangNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenTypenschilder anbringen
<1
345>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.03.2011
Beiträge: 46
13.06.2011, 18:03
zitieren

Hi,

es tritt während der Fahrt sporadisch auf und ist ähnlich einem Zündaussetzer nur das es nicht knallt. Es ruckelt deutlich spürbar so 2-4 mal und dann ist alles wieder weg.

Gruß Insigniapilot


pn email
Trainee 
Name: Kevin
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia ST 2.0 CDTI 160 PS
Anmeldedatum: 21.03.2011
Beiträge: 45
13.06.2011, 19:19
zitieren

Ah o.k ich dacht schon das wär das beim Lastwechsel und es gäb ne Lösung.

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.03.2011
Beiträge: 46
13.06.2011, 19:28
zitieren

Jetzt mußt du mir aber weiter helfen! Um was geht's da "Lastwechsel" ?


Verfasst am: 13.06.2011, 19:36
zitieren

Ja ich weiß schon! Das könnte das AGR-Ventil sein. Soll stark verschmutzen und dadurch kommt es beim Lastwechsel zum "Ruckeln" ! Die fehlerhaften Auslassventile könnten Schuld am verschmutzen des AGR-Ventiles sein. Mein AGR-Ventil wurde nämlich auch erneuert! Wird wohl auch dein Problem sein !
pn email
Trainee 
Name: Kevin
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia ST 2.0 CDTI 160 PS
Anmeldedatum: 21.03.2011
Beiträge: 45
13.06.2011, 20:02
zitieren

Nein, das meinte ich: Drück mich

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.03.2011
Beiträge: 46
14.06.2011, 04:03
zitieren

pn email
Trainee 
Name: Kevin
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia ST 2.0 CDTI 160 PS
Anmeldedatum: 21.03.2011
Beiträge: 45
14.06.2011, 06:45
zitieren

Danke für den Link!

pn
Junior 

Fahrzeug: Insgnia Sports Tour Cosmo + Glasdach + AK ;-)))
Anmeldedatum: 26.11.2010
Beiträge: 71
15.06.2011, 08:45
zitieren

Hi Jungs,


ich habe solche ein ruckelt auch schon bemerkt.

Beispiel: Das Auto steht den ganzen Tag, nach der Arbeit wenn ich vom Firmen Gelände fahre, muss an einer kleinen Steigung vorn einer Ampel halten, da ist es jetzt ein paar mal passiert, dass das Auto geruckelt hat.

Ebenfalls auf der Autobahn ganz leicht..

Mein FOH hatte ich angesprochen, er meinte das können am Partikelfilter liegen, Reinungsphase...

Was meint ihr?


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.03.2011
Beiträge: 46
15.06.2011, 18:39
zitieren

Hallo,

kannst deinem FOH sagen, dass es inzwischen Abhilfeauslassventile gibt mit einer Reinigungsnut in der Mitte. Das Ruckeln könnte von abgelösten Partikeln kommen die im AGR-Ventil immer kurzfristig hängen bleiben. Das AGR-Ventil wird Stück für Stück verschmutzter durch Rußpartikel! Folge ist das Ruckeln, ausgelöst von größeren Partikelstücken. Möglich wäre auch eine gelegentliche Leistungsschwäche z.B. beim Anfahren! Betroffen sind etliche Dieselmotoren aus dem Motorenwerk Kaiserslautern. Der Partikelfilter hat dann natürlich auch mehr zum Reinigen. Das Problem gabe es schon einmal beim 1,9 cdti Motor und das müsste dein FOH eigentlich Wissen!!!
Das AGR-Ventil müsste dann auch mit getauscht werden!

Grüße Insigniapilot

P.S. Ich fahre seit einer Woche Ruckelfrei mit den Abhilfeauslassventilen und neuem AGR-Ventil!


 2x  bearbeitet
pn email
Junior 

Fahrzeug: Insgnia Sports Tour Cosmo + Glasdach + AK ;-)))
Anmeldedatum: 26.11.2010
Beiträge: 71
16.06.2011, 08:03
zitieren

InsigniapilotHallo,

kannst deinem FOH sagen, dass es inzwischen Abhilfeauslassventile gibt mit einer Reinigungsnut in der Mitte. Das Ruckeln könnte von abgelösten Partikeln kommen die im AGR-Ventil immer kurzfristig hängen bleiben. Das AGR-Ventil wird Stück für Stück verschmutzter durch Rußpartikel! Folge ist das Ruckeln, ausgelöst von größeren Partikelstücken. Möglich wäre auch eine gelegentliche Leistungsschwäche z.B. beim Anfahren! Betroffen sind etliche Dieselmotoren aus dem Motorenwerk Kaiserslautern. Der Partikelfilter hat dann natürlich auch mehr zum Reinigen. Das Problem gabe es schon einmal beim 1,9 cdti Motor und das müsste dein FOH eigentlich Wissen!!!
Das AGR-Ventil müsste dann auch mit getauscht werden!

Grüße Insigniapilot

P.S. Ich fahre seit einer Woche Ruckelfrei mit den Abhilfeauslassventilen und neuem AGR-Ventil!

Ja eine Anfahrschwäche hat das Auto öfter mal, ich bin von den 160 Diesel PS ein bißchen enttäuscht. :(

Also sollte der FOH das AGR-Ventil tauschen oder noch mehr?

P.S. Danke für deine Ausführliche Antwort ;)


pn
Gast 
27.11.2013, 19:42
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motor springt nicht an (Diesel, 160 PS, Neufahrzeug 2010):" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
345>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Motor springt nicht an
Hallo erstmal Ich wollte bei mir das radio ausbauen und dabei hat sich das plus kabel gelöst und ist an masse gekommen. Sicherung gewechselt, radio läuft wider, doch motor springt nicht mehr an. Benzin kommt aber zündung läuft nicht, zündspule ist i.o....
von MB6wallis
2
283
23.10.2011, 15:50
MB6wallis
Motor springt nicht an
Hey Freunde, ich weiß ihr könnt mir helfen! Folgendes Prob...ich hab ein EG6 it B16A2 Motor dieser wurde hier ausem forum gekauft und eingebaut. Einige Teile fehlten und mussten nach gekauft werden! Nun versuche ich den Motor zum laufen zu kriegen...
von Kurzer
9
489
13.11.2011, 22:38
Kurzer
Motor springt nicht an
Hallo leute! Ich komme einfach nicht mehr weiter. Ich hatte den 90ps motor drinnen und habe jetzt den 1,6l 114 ps motor eingebaut Starten funktioniert aber der motor springt nicht an Benzin und funke ist da aber keine Chance das er anspringt Hoffe mir...
von Japan_racer
16
264
02.07.2024, 06:50
Japan_racer
Motor springt nicht an!
Hallo Jungs und Mädls, Seit gestern plagt mich ein Problem mit meinen EG4. War dabei meinen Wildunfall zu repariern und parkte ihn am Ende wieder unter sein Carport. Zwischen Abstellen und versuchten Anlassen lagen ca. 16 Stunden. Am nächsten Tag...
von mike_EG4
31
5.363
15.12.2007, 05:59
mike_EG4
EG5 Motor D16Z6 springt ab und zu nicht an ?!
Hallo zusammen, habe ein Problem mit meinem Motor (D16Z6)... Ab und zu springt der Wagen einfach nicht bzw. nicht richtig an... zuerst lag der Verdacht nahe.. ah ok EZ92 der Zündverteiler ist nun fällig... also nagelneuer Zündverteiler rein und er...
von Duc
5
325
09.08.2009, 22:36
Duc
Motor springt nicht an sporadisch
Hi zusammen wir haben mit unserem eh6 folgendes Problem : Es ist sporadisch sprich er läuft rund zieht gut so wie es sein soll. Nur ab und zu geht er nicht an sprich der motor dreht wie gewohnt startet ganz kurz 1 sek und sofort wieder aus. Gestern ist...
von bloodstorm
7
289
27.09.2018, 20:25
bloodstorm
Wichtig!, Motor springt nicht an!!! [EK 3]
Hallo, habe das Problem, des wenn ich mein Motor starten will nach ein paar stunden, den schlüssel ins zündschloss stecke und ich ihn herum drehe in der 3. stellung wo der anlasser drehen müsste sich nichts tut (anlasser dreht gar nicht) dann drehe...
von Eric-EK3-CTC
12
946
14.10.2008, 15:29
Eric-EK3-CTC
Motor aus und springt nicht mehr an
Hallo zusammen, mein Civic Fk3 (Baujahr 2008, 302.000 km) hat mich gestern das erste Mal im Stich gelassen. Der Abschlepper hat mein Auto bereits vor die Werkstatt gestellt, ab morgen Vormittag wird es spannend. Da ich bei meinem Vertragshändler aber...
von Chips
4
677
15.02.2019, 20:28
Chips
hilfe, motor springt nicht an...
..hallo zusammen. wo ich heut nachmittag nach der arbeit meinen crx eh6 (bj.1995) gestartet habe, wollte der motor einfach nicht anlaufen. das heißt der anlasser war normal zu hören, und die batterie war auch ok, aber der wollte einfach nicht anspringen....
von nido410
10
1.870
18.08.2009, 18:59
stefansp
( Insignia 1.8) Motor springt nicht an
Als der Motor an der Ampel ausging (die Kuplung zu früh losgelassen), lies er sich nicht sofort wieder starten (habe 4-5 mal versucht!!!). Ich musste erst 20-30 sec. warten, dann sprang er wieder an. Es ist ein bisschen peinlich, weil die anderen...
[Insignia]von Asaco
1
1.130
10.08.2011, 17:25
Andre-B

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |