» Motor springt nicht an (Diesel, 160 PS, Neufahrzeug 2010):

2.0 CDTI ruckelt im 5. und 6. GangNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenTypenschilder anbringen
<123
5>
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
12.08.2011, 20:41
zitieren

Vermutlich eng im Toleranzbereich und wenn dann Luftdruck, Temperatur und Luftfeuchtigkeit anders sind als bei jemand anderen, tritt es vielleicht eher auf.

Oder hast Du schon mal den Motor in anderem Insignia in Deiner Gegend gefahren?


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.03.2011
Beiträge: 46
13.08.2011, 09:15
zitieren

Habe letztes Jahr mehrere Probefahrten vor dem Kauf gemacht. Da konnte ich nichts negatives feststellen. Das Warmstartproblem tritt bei allen möglichen Außentemperaturen auf. Mein Insi steht jetzt in Rüsselsheim in einer Fachabteilung für Software. Bin mal gespannt was rauskommt. Die Skepsis ob das die Lösung ist bleibt aber. Der Distriktleiter hat meinem FOH gesagt, dass wenn es nach Rüsselsheim immer noch da ist nehmen sie das Auto zurück!


Verfasst am: 26.08.2011, 11:20
zitieren

Es gibt neues aus Rüsselsheim! Ich habe heute meinen FOH angrufen und wollte Wissen was nun nach sechs Wochen los ist. Der Meister hat beim Distriktleiter nachgefragt und der meinte das man noch nicht abschätzen kann wann ich mein Auto wieder aus Rüsselsheim zurück bekomme. Es gibt immer noch keine Lösung!

Es wird mit Nachdruck an meinem Insi gearbeitet und gesucht, weil er "Patient-Zero" ist. Wenn sie die Ursache(n) gefunden haben sollen auch die anderen mit den gleichen Problemen gerichtet werden! Sie haben heute zum ersten mal bestätigt das es viele gibt, die das Warmstartproblem und Ruckeln haben!

Verfasst am: 15.09.2011, 16:57
zitieren

Hallo,

für mich gabe es letzte Woche eine Wende zum Guten! Mein Insignia steht immer noch in Rüsselsheim und ein Ende ist bis heute nicht absehbar! Ich habe dem FOH der mir den Insignia verkauft hatte schriftlich eine Frist gesetzt mir den Wagen repariert und fehlerfrei bis zum 16.09.11 wieder zurück zu geben.

Opel benötigt aber mein Auto für die Entwicklung einer neuen Software. Es sind inzwischen sehr viele Autos mit dem Warmstartproblem, Ruckeln und einer massiven Anfahrschwäche die bei Opel Schlange stehen! Manche haben nicht alle Symptome so wie meiner.

Letzte Woche bekam ich einen Anruf des FOH's und er hat mir einen anderen Insignia ST zum Tausch angeboten. Ich bin auf den Deal eingegangen, denn jetzt bekomme ich einen Insi ST Modell 2011 mit fast gleicher Ausstattung und 16.000 km weniger auf der Uhr wie mein jetziger.

Nächste Woche Dienstag wird mir der andere Wagen direkt zu mir nach Hause geliefert. Jetzt hoffe ich sehr das ich mit dem anderen mehr Glück habe.

Zum Warmstartproblem kann ich aber weiter berichten, weil ich von dem FOH unterrichtet werde sobald er was neues erfährt. Er selber hofft noch dieses Jahr den Wagen von Opel wieder zu bekommen.

Grüße

Insigniapilot

Verfasst am: 22.09.2011, 15:42
zitieren

Hallo,

ich habe nun den dritten Tag meinen "neuen" Insignia ST EcoFlex. Ich muß und kann zum ersten mal für mich behaupten das der Insignia ein tolles Auto ist! Wenn ich die Motoren vergleiche sehe ich erst wie schlecht mein ehemaliger Insigniamotor war. Der neue ist MJ 11, er hat so gut wie gar keine Anfahrschwäche mehr mit eingeschalteter Klimaanlage und zieht auch so ganz ordentlich weg! Ruckeln ade, Warmstartproblem ade!
Außerdem hat er viele kleine Verbesserungen bezüglich DVD 800 oder z.B. der anklappbaren Außenspiegel und und und. Opel entwickelt den Insignia Stück für Stück zu einem guten Auto!
Nach langer Odyssee habe ich endlich ein tolles Auto!

Grüße Insigniapilot
pn email
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
22.09.2011, 15:52
zitieren

Da freue ich mich für Dich. Aber im Grunde hatte der Händler auch keine andere Wahl. Irgendwas musste er ja anbieten, sonst hättest er blechen dürfen und das tut denke ich noch mehr weh weil Opel wohl kaum den entgangenen Gewinn deckelt.

pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.03.2011
Beiträge: 46
22.09.2011, 15:59
zitieren

Er hatte auch keine andere Wahl, außer vielleicht vor Gericht zu streiten. Der Verkäufer meines FOH's hier am Ort (er hat ihn mir nicht verkauft) meinte, dass die Verluste Opel zum größten Teil übernehmen würde.


Verfasst am: 30.09.2011, 19:43
zitieren

Hallo,

ich habe heute erfahren das die Abhilfesoftware für das Warmstartproblem auf dem Opelserver zur Verfügung steht. Diese muß aber erst jeweils für den Insignia von Opel online frei gegeben werden!

Grüße

Insigniapilot

Verfasst am: 10.10.2011, 17:51
zitieren

Habe heute leider erfahren das Opel mit der Abhilfesoftware doch noch nicht so weit ist. Verzögert sich auf unbestimmte Zeit !

Verfasst am: 01.11.2011, 11:38
zitieren

Lösung des Warmstartproblems!

Hallo,

so endlich einmal eine gute abschließende Nachricht! Das Update für das Warmstartproblem ist bei Opel abrufbar! Ich habe noch Kontakt zu einem, der auch das Warmstartproblem hatte. Er hat vor zwei Wochen das Update aufgespielt bekommen und seit dem keine Probleme mehr!!!
Nach Anweisung von Opel wurde bei ihm auch noch die Kraftstoffhochdruckpumpe ausgetauscht. Der Motor hat sich bis auf einen höheren Leerlaufverbrauch nicht verändert. Das Ruckeln ist ebenfalls verschwunden! Ob dieses Update auch für die "Ruckelprobleme" als Abhilfe dient muß vorher bei Opel nachgefragt werden.

Grüße Insigniapilot
pn email
Gast 
27.11.2013, 19:42
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Motor springt nicht an (Diesel, 160 PS, Neufahrzeug 2010):" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123
5>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Motor springt nicht an
Hallo erstmal Ich wollte bei mir das radio ausbauen und dabei hat sich das plus kabel gelöst und ist an masse gekommen. Sicherung gewechselt, radio läuft wider, doch motor springt nicht mehr an. Benzin kommt aber zündung läuft nicht, zündspule ist i.o....
von MB6wallis
2
283
23.10.2011, 15:50
MB6wallis
Motor springt nicht an
Hey Freunde, ich weiß ihr könnt mir helfen! Folgendes Prob...ich hab ein EG6 it B16A2 Motor dieser wurde hier ausem forum gekauft und eingebaut. Einige Teile fehlten und mussten nach gekauft werden! Nun versuche ich den Motor zum laufen zu kriegen...
von Kurzer
9
489
13.11.2011, 22:38
Kurzer
Motor springt nicht an
Hallo leute! Ich komme einfach nicht mehr weiter. Ich hatte den 90ps motor drinnen und habe jetzt den 1,6l 114 ps motor eingebaut Starten funktioniert aber der motor springt nicht an Benzin und funke ist da aber keine Chance das er anspringt Hoffe mir...
von Japan_racer
16
264
02.07.2024, 06:50
Japan_racer
Motor springt nicht an!
Hallo Jungs und Mädls, Seit gestern plagt mich ein Problem mit meinen EG4. War dabei meinen Wildunfall zu repariern und parkte ihn am Ende wieder unter sein Carport. Zwischen Abstellen und versuchten Anlassen lagen ca. 16 Stunden. Am nächsten Tag...
von mike_EG4
31
5.363
15.12.2007, 05:59
mike_EG4
EG5 Motor D16Z6 springt ab und zu nicht an ?!
Hallo zusammen, habe ein Problem mit meinem Motor (D16Z6)... Ab und zu springt der Wagen einfach nicht bzw. nicht richtig an... zuerst lag der Verdacht nahe.. ah ok EZ92 der Zündverteiler ist nun fällig... also nagelneuer Zündverteiler rein und er...
von Duc
5
325
09.08.2009, 22:36
Duc
Motor springt nicht an sporadisch
Hi zusammen wir haben mit unserem eh6 folgendes Problem : Es ist sporadisch sprich er läuft rund zieht gut so wie es sein soll. Nur ab und zu geht er nicht an sprich der motor dreht wie gewohnt startet ganz kurz 1 sek und sofort wieder aus. Gestern ist...
von bloodstorm
7
289
27.09.2018, 20:25
bloodstorm
Wichtig!, Motor springt nicht an!!! [EK 3]
Hallo, habe das Problem, des wenn ich mein Motor starten will nach ein paar stunden, den schlüssel ins zündschloss stecke und ich ihn herum drehe in der 3. stellung wo der anlasser drehen müsste sich nichts tut (anlasser dreht gar nicht) dann drehe...
von Eric-EK3-CTC
12
946
14.10.2008, 15:29
Eric-EK3-CTC
Motor aus und springt nicht mehr an
Hallo zusammen, mein Civic Fk3 (Baujahr 2008, 302.000 km) hat mich gestern das erste Mal im Stich gelassen. Der Abschlepper hat mein Auto bereits vor die Werkstatt gestellt, ab morgen Vormittag wird es spannend. Da ich bei meinem Vertragshändler aber...
von Chips
4
677
15.02.2019, 20:28
Chips
hilfe, motor springt nicht an...
..hallo zusammen. wo ich heut nachmittag nach der arbeit meinen crx eh6 (bj.1995) gestartet habe, wollte der motor einfach nicht anlaufen. das heißt der anlasser war normal zu hören, und die batterie war auch ok, aber der wollte einfach nicht anspringen....
von nido410
10
1.870
18.08.2009, 18:59
stefansp
( Insignia 1.8) Motor springt nicht an
Als der Motor an der Ampel ausging (die Kuplung zu früh losgelassen), lies er sich nicht sofort wieder starten (habe 4-5 mal versucht!!!). Ich musste erst 20-30 sec. warten, dann sprang er wieder an. Es ist ein bisschen peinlich, weil die anderen...
[Insignia]von Asaco
1
1.130
10.08.2011, 17:25
Andre-B

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |