» Willenlose Bremsanlagen beim Insignia

Lackversiegelung MittelhessenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenElektrisch anklappende Spiegel
<12
AutorNachricht
Junior 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 2.0 CDTI
Anmeldedatum: 25.04.2010
Beiträge: 50
Wohnort: Bremen
19.01.2012, 21:28
zitieren

Ich denke schon würde bei Opel mal ne monteur fragen oder Meister. Wie gesagt von Fahrzeug zu Fahrzeug verschieden.
Den Link haben sie mir auch geschickt als sie mir das Angebot geschickt haben, die sind super nett. Bin gespannt wann die Scheiben endlich da sind.


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia Cosmo 5T
Anmeldedatum: 18.05.2011
Beiträge: 316
Wohnort: Trier
19.01.2012, 21:41
zitieren

muss unbedingt auch bestellen... werde erst mal noch sehen ob ich evtl die grösseren mit den bremssattelträger verbauen kann... ansonsten dann wohl die Turbo Groove mit greenstuff oder blackstuff oder.... ach ich weiss nicht... bin schon die ganze zeit diverse foren am durchblättern bezüglich bremsen

pn
Junior 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 2.0 CDTI
Anmeldedatum: 25.04.2010
Beiträge: 50
Wohnort: Bremen
19.01.2012, 23:28
zitieren

ja wie schon einmal gesagt sind ja ohne ABE, aber das muss ja jeder selber wissen. Die Tarox Zero ist ja auch net schlecht. Berichte bitte wenn was neues weißt
bezüglich größere bremse


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia Cosmo 5T
Anmeldedatum: 18.05.2011
Beiträge: 316
Wohnort: Trier
19.01.2012, 23:46
zitieren

Naja, die TAROX ZERO ist aber auch ohne Zulassung :roll:

http://shop.at-rs.de/index.php?page=product&pID=139461&car_id=4b5fa7f76104aaecaf6da4848ce14910&acPath=2_28

Also Bremssattelträger hat ne andere teilenummer (logisch)
Bremssattel hat auch ne andere Teilenummer :wall:
Naja, jetzt muss ich mal nachforschen ob man evtl den "kleinen" Bremssattel (POC J60) auf den anderen Träger verbauen kann.

Ansonsten sch..... drauf, dann wird passend bestellt und fertig.


pn
Junior 

Name: Karsten
Fahrzeug: Insignia ST 2.0 Turbo 4x4
Anmeldedatum: 21.04.2011
Beiträge: 80
Wohnort: GMH
20.01.2012, 04:05
zitieren

pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia Cosmo 5T
Anmeldedatum: 18.05.2011
Beiträge: 316
Wohnort: Trier
20.01.2012, 10:12
zitieren

MyInsigniaBei meinem 2.0 Turbo ist sie Eintragungsfrei

http://shop.at-rs.de/index.php?page=product&pID=139469&car_id=221445456dc0741b4debab4d0594e541&acPath=2_28

Sehe gerade dass du n "doping" von EDS hast. Bist zufrieden damit? Will meinen auch machen lassen, weiss nur nicht wo und was?
Klasen, EDS, Irmscher hat ne Box, ... wobei mir ne richtige Software anpassung auf m Prüfstand am liebsten wäre.


pn
Junior 

Name: Karsten
Fahrzeug: Insignia ST 2.0 Turbo 4x4
Anmeldedatum: 21.04.2011
Beiträge: 80
Wohnort: GMH
20.01.2012, 10:52
zitieren

Ich habe EDS gewählt wegen dem Flashen zuhause am PC. Bin sehr zufrieden im ganzem.

pn
Junior 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 2.0 CDTI
Anmeldedatum: 25.04.2010
Beiträge: 50
Wohnort: Bremen
20.01.2012, 11:44
zitieren

Ja bin sehr begeistert da hat EDS gute arbeit gemacht. Der dicke läuft viel spritziger untenrum und zieht wie sau. Kann nur empfehlen. habe dir mal mein angebot angehängt. Da steht eintragungsfrei

Angebot_Nr_109423.PDF [260,63KB]



pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia Cosmo 5T
Anmeldedatum: 18.05.2011
Beiträge: 316
Wohnort: Trier
06.02.2012, 19:51
zitieren

salamipowerJa bin sehr begeistert da hat EDS gute arbeit gemacht. Der dicke läuft viel spritziger untenrum und zieht wie sau. Kann nur empfehlen. habe dir mal mein angebot angehängt. Da steht eintragungsfrei

Wie lange, bzw wieviel km hast jetzt mit EDS runter? Keine probleme? DPF oder so?
will wie gesagt auch klasen oder eds drauf haben. hab allerdings jetzt in m anderen forum was gelesen, daß es da probleme mit irgendwelchen dichtungen geben soll...


pn
Junior 

Name: Michael
Geschlecht:
Fahrzeug: Insignia 2.0 CDTI
Anmeldedatum: 25.04.2010
Beiträge: 50
Wohnort: Bremen
06.02.2012, 19:56
zitieren

Also ich fahre jetzt gut 4-5 Monate und jeden tag in dieser zeit jetzt ungefähr 3000 kilometer und keine Probleme mit Dichtung, Partikelfilter, alles wunderbar.
Ich bin davon sehr überzeugt was EDS da vollbracht hat anfangs war ich auch Skeptisch weil bei mir sind es ja immerhin 70 PS mehr. Haut aber alles hin.
Will keine Werbung machen oder ähnliches, musst selber wiessen als ich dir nur gutes berichten von meiner seite aus. Andere werden dir evtl davon abraten, du sollst was anderes nehmen.
Sie haben bei mir die Prüfstandsmessung gemacht und ich habe selber gesehen das der Dicke seine 200 PS hat. Was will mann mehr.


pn
Gast 
06.02.2012, 19:56
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Willenlose Bremsanlagen beim Insignia" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Intervalle beim Insignia
Hy, da ich leider kein Serviceheft habe, wollt ich mal fragen ob einer vlt ein Online gefunden hat, hab zwar ein Benutzerhandbuch und das Infotainmentbuch im Net gefunden aber kein Serviceheft... wollt mal wissen was für meinen demnächst anstehen...
[Insignia]von UltraAram
1
1.564
08.02.2012, 20:23
snub2000
Probleme beim Verkauf Insignia OPC
Hallo, ich möchte schon seit langer Zeit mein OPC verkaufen. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=155725416 Aber irgendwie meldet sich keiner. Warum? Könntet ihr mir helfen? Bin für jeden Vorschlag...
Seite 2 [Insignia]von keuler106
19
1.902
16.05.2012, 21:40
Sven76
Halogen Birnen beim Insignia tauschen ?
Hallo Spezis, :!: habe mir einen Insignia mit Halogenlampen bestellt. Wagen wird aber erst Ende April geliefert. Hat jemand Erfahrung mit den neuen Birnen von Philips NightGuide oder Osram Night Breaker ? Welche ist besser ? Kann man die ohne...
[Tuning]von ollyander
0
2.068
27.03.2010, 13:10
ollyander
beheizbare Schweibenwaschdüsen beim neuen Insignia
Ich beabsichtige auch, von derzeit VW Passat auf den neuen Opel Insignia umzustellen. Bein Studieren der Unterlagen war nichts verzeichnet, ob der neue Insignia in der Serienausstattung "beheizbare Scheibenwaschdüsen" innehat, oder man diese in...
[Insignia]von wolfi_40
2
2.254
09.03.2009, 09:03
Paulchen
Bremsanlagen
Hy Leute! Wollte mal fragen ob jemand von euch ein paar Bremsanlagen für meinen EJ2 wüsste! Am besten Brembo oder Motorsportanlagen aber mit Tüv! Wenn möglich mit...
von Civic Buchi
2
470
05.12.2006, 18:05
Civic Buchi
Bremsanlagen...
Hallo zusammen, wo ist der unterschied zw. der Bremsanlage von EP3 & FN2. Mir ist aufgefallen das für die FN2 meist güntiger sind. Mfg...
von Moose
1
267
09.03.2012, 00:23
ralle87
Preisunterschiede Bremsanlagen.
Hallo, kann mir hier einer erklären warum die movit Bremsanlagen wesentlich teurer sind als die von K-sport oder d2 und worin der unterschied...
von Hondafan1986
2
242
22.01.2015, 20:17
Hondafan1986
Erfahrung mit D2 Bremsanlagen
Hallo da ende des jahres meine Bremsen fällig sind hab ich mir überlegt gleich etwas drauf zu legen. Und da bin ich über K-sport bzw. D2 gestossen ( is ja das selbe nur D2 is irgentwie billiger ). Nunja wenn jemand erfahrung damit hat oder hatte oder...
von A.D.
16
2.518
20.07.2010, 09:30
mgutt
EE9 Bremsanlagen frage
Hey Jungs mal ne kurze Frage, ist es möglich bei nem EE9 auf 5x114.3 zu swappen? Wenn ja was genau bräuchte ich alles? MfG...
von AccordEuroR
2
139
26.12.2011, 20:32
AccordEuroR
Bremsanlagen umbau CRX DEL SOL EG2
Wir möchten bei einem CRX EG2 die Bremsanlage umbauen, von 262 mm durchmesser auf 282 mm durchmesser vom integra. der del sol hat ABS. Als Bremsscheiben werden die vom Rover genommen, mit 4x100 Lochkreis. Nun die frage, welche Bremssättel kann ich...
von gigiagig
7
670
26.05.2008, 18:46
Steffen

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |