Autor | Nachricht |
---|---|
Senior Anmeldedatum: 28.02.2010 Beiträge: 350 | zitieren die letzte Frage ist wohl nicht der Ernst??? Hallo es wurde an der Hardware geändert, da macht man eine individuelle Anpassung!! |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 14.01.2010 Beiträge: 13 | zitieren Frage ist ernst weil nicht alle so schlau sind wie andere hier !!!!! vieleicht kann Herr Schindler seine Meinung mitteilen |
▲ | pn |
Trainee Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 20.01.2011 Beiträge: 32 Wohnort: Bayern | zitieren Muss ich dir recht geben!!! |
▲ | pn |
Senior Anmeldedatum: 28.02.2010 Beiträge: 350 | zitieren Ja sorry... aber es war eine Antwort auf die Frage! Und wenn man nur ein bisschen sich hier die Beiträge durchgelesen hat.... findet man auch eine Antwort.... |
▲ | pn |
Junior Anmeldedatum: 17.11.2009 Beiträge: 98 | zitieren Hallo ! Eine auf die Downpipe optimierte Software ist im IPF -Server verfügbar ! Ist ja auch KEINE Zauberei , sondern solides Entwicklerhandwerk ! Von wem die Downpipe verkauft oder montiert wurde , ist dem IPF System letztlich EGAL ! mfg ASH@EDS 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Anmeldedatum: 19.11.2009 Beiträge: 189 | zitieren Was nichts daran ändert eine "solide" Abstimmung auf dem Prüfstand zu machen. Alles andere ist doch niemals optimal. ![]() Ich tune nun schon seit 20 Jahren meine Autos- vom ersten XR2i 16V über diverse M, AMG, S/RS Modelle (privat) bis hin zum aktuellen Insignia (Dienstwagen)... und die Unterschiede von den Leistungsdaten von Boxen (und da zähle ich das IPF & Co zu, da fest konfiguerte Werte, egal ob 280, 290, 300 PS oder 450, 475, 500 NM) und der Leistungsentfaltung sind definitiv spürbar- und vor allem messbar. ![]() Aber wie so immer- die Meinungen gehen hier doch stark auseinander. ![]() |
▲ | pn |
Junior Anmeldedatum: 17.11.2009 Beiträge: 98 | zitieren Hallo ! Bitte keine Äpfel mit Birnen vergleichen ! Wenn Ich die ME961 des Insignia OPC auf ein Hardwaresetup abgestimmt habe , dann kann Ich das GLEICHE Hardwaresetup in ein anderes Auto einbauen und mit der GLEICHEN Software erreiche Ich bei GLEICHEM Motorzustand ( gleicher KM Stand ) und GLEICHER Prüfstands-Konditionierung auch nahezu GLEICHE Ergebnisse bis auf ein paar PS-chen !! Wenn jetzt bei der Motorfertigung ein "Schwerläufer" dabei ist , wo die Kolben-Zylinderpassung sehr klein ist , der braucht zwar fast kein Öl , hat aber mehr Reibung als der "Leichtläufer" , wo das Kolbenspiel zwischen Kolben und Zylinder eher etwas größer ist , braucht zwar etwas MEHR Öl als der "Schwerläufer" , aber hat durch verminderte Reibung ein bisschen MEHR Leistung ! Da hat die Konditionierung der Leistungsmessung an sich schon deutlich MEHR EFFEKT bei der Leistunganzeige als der innere Motorzustand ! ! Wer was anderes erzählt , der macht eine kleine Abstimmungsshow auf dem Prüfstand und fummelt ein bisschen an Füllung und Zündung rum , programmiert das Auto 3-4 mal und flasht am Ende sowieso das File , was bei den letzten paar Autos die höchste Leistung mit dem Zieldrehmoment erreicht hat ! Mich erreichen immer wieder Hilferufe von Prüfstandsbetreibern , die einfach Ihre liebe Müh und Not haben , wenigstens die SERIENLEISTUNG der Insignia OPC zu messen , da wird so ziemlich alles falsch gemacht , was möglich ist ! Nachdem einmal die Konditionierung des Fahrzeugs vernünftig durchgeführt wurde , erstmal die Öltemperatur über 85°C bringen und die Ladeluftkühlung zu optimieren und nicht einfach das Auto vorn mit einem lauen Lüftchen anzublasen , sondern mal echt 100km/h Kühlluftgeschwindigkeit am Ladeluftkühler sicherzustellen , dann klappt es mit den Messungen Serie wie Tuning ! Habe fertig ! mfg ASH@EDS |
▲ | pn |
Trainee Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 20.01.2011 Beiträge: 32 Wohnort: Bayern | zitieren Hallo Herr Schindler ab wann wird eigentlich bei Ihnen (EDS) ca. das Downpipe lieferbar sein wenn es schon eine Downpipe optimierte Software fürs IPF gibt?Meines Wissens gibt es das Downpipe ja schon von Bastuck und bei Klasen Motors!? mfg 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Junior Anmeldedatum: 17.11.2009 Beiträge: 98 | zitieren Hallo ! Die Primärkatersatzrohre haben wir schon 25 Stück auf Lager , die Downpipes wurden bis jetzt immer am Fahrzeug einzeln angefertig mit HJS-Sportkat oder ganz OHNE Kat für den Export ! Aktuell lassen wir eine komplette Abgasanlage AB Turbolader mit Downpipe und HJS Sportkat fertigen in Edelstahl und MIT TÜV Gutachten ( zumindest der Part AB Kat !) Im Versand lieferbar in ca. 4 Wochen ! Die Versandversion ist dann im EDS Shop bestellbar ! mfg ASH@EDS |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 14.09.2011 Beiträge: 3 | zitieren Ich gebe Arno in vielen Punkten recht. Die selbe Software lauft bei selber Hardware, selben Sprit usw. meistens nahezu gleich. Warum sollte es auch anders sein, sonst würde es keine gleichen Datenstände im Steuergerät geben. Für solche Feinheiten gibts ja ohnehin die Adaption. Jetzt aber das aber, es ist meiner Meinung nach sehr wohl ein Unterschied ob das Fahrzeug 20.000 oder 250.000 km auf der Uhr hat, und hierbei gibt es sehr wohl gerade bei Leistungsgesteigernden Fahrzeugen große Unterschiede. Das Tuning an sich finde ich ist eine Dienstleistung, und deswegen sollte der Tuner auch hierauf Rücksicht nehmen und sich den Zustand des Fahrzeugs vorher etwas ansehen. Wir haben festgestellt das ca. 15-20% der Fahrzeuge nicht einmal die Serienleistung haben noch zum Tuning geeignet ist. Sei es LMM, Turbolader, Kupplung usw. Gibt auch viele die haben davon überhaupt keine Ahnung ob ihr Fahrzeug in Ordnung ist oder nicht. Auch wenn immer von sicher gesprochen wird, mit einer Leistungssteigerung bewegt man sich um einiges näher an den Toleranzen, sprich diese werden kleiner ergo machen sich auch Abweichungen gerade beim Fahrzeugalter stärker bemerkbar. Hat ein Fahrzeug einen Vorkat und einen Hauptkat gibts unmöglich einen TÜV dafür wenn der Vorkat fliegt. Bestes bsp Bastuck beim TFSI, hierbei werden 2 x 200 Zeller verwendet um einen Tüv zu bekommen. Und das sind schon die guten sau teuren spezial HJS Kats. Macht ihr auch 2 HJS Kats rein? Preislich dürfte das dann aber etwas sehr teuer werden denke ich. Will nicht blöd daher reden aber wo ist die Abgasanlage und Downpipe mit Tüv? Tuning kann man immer nachweisen wenn man will, theoretisch reicht eine Probefahrt und ein MDI/Tech2 und man sieht sich die Meßwerte an ![]() Wie siehts den mit der Händler Id aus? Sollte sich die beim flashen nicht ändern, werd mir das nochmal in meinen Aufzeichnungen ansehen. Gruß AP |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Tuning OPel Insignia OPC" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hi Leute
Mein schöner ist nun komplett... Seite 2 [Bilder]von jayb | 12 14.920 | 13.09.2021, 13:29 ![]() MF94 | |
Opel Astra GTC Felgen für Opel Insignia Hallo zusammen,
ich habe mir gestern einmal den neuen Opel Astra GTC auf den Bildern angeschaut und ihn mal direkt nach meinen Wünschen konfiguriert. OK, die Sportausstattung und ein Leistungsstärkerer Motor fehlen mir noch. Was ich aber richtig... [Insignia]von matt74 | 4 2.972 | 09.06.2011, 16:56 ![]() Der Sash! | |
![]() Satz = (4 stuck) Luftdrucksensoren, für der Opel Insignia und Opel Astra J.
Original Opel Ersatzteile ! Lieferumfang : Je 4x 1010025 (Sensor) und 4x Überwurfmutter 1010708.
GM Teilnr: 13348393
Kennzeichen: AG
Preis... Seite 2 [Biete]von armanbegeschanow | 16 4.371 | 27.09.2012, 09:46 ![]() armanbegeschanow | |
Opel Insignia hallo
biete hier einen Insignia an mit voller Ausstattung Neupreis ist 36000 habe die Rechnungen natürlich(Leder,Navi etc.)
War das Auto meines Vaters der einen Schlaganfall hatte
Wenn jemand Interesse hat kann man mich ja kontaktieren
dann können... [Biete]von Braun Aly | 0 3.766 | 10.02.2010, 17:24 ![]() Braun Aly | |
Autoradio für Opel Insignia hallo
will bei mein opel insignia 2,8 v6 ein anderes auto radio einbauen lassen soll schon 2din sein oder in der größe von dem monitor was schon drin ist radio sollte mp3 ,navigation ,rückfahrkamera, usb ,bluetooth haben wer schön wenn ihr paar... [Insignia]von cosmofrank | 9 2.553 | 11.05.2012, 06:55 ![]() kanral | |
![]() Hi,
verkaufe mein Auto, siehe Link, Preis ist VHB.
Bei Interesse bitte... [Fahrzeugmarkt]von Max1702 | 8 871 | 12.06.2015, 16:42 ![]() Insi_99 | |
Opel Insignia OPC Kompletträder ***NEU*** Zum Verkauf stehe 4 nagelneue Insignia OPC Räder incl. Reifendrucksensoren und neuen Pirelli Reifen 255/35 R 20. Die Räder waren noch nie montiert und haben keinerlei Kratzer oder Beschädigungen. Die Reifen sind aus dem April 2011 und wurden wie schon... [Biete]von saphir-schwarz | 7 1.209 | 27.06.2011, 06:44 ![]() tiger31 | |
Opel Insignia A 2.8V6 6Gg. 4*4 Autogas Brc Verkaufe meinen Insignia wegen neuanschaffung.
Bj. 2009
Km. 202.470km
Fahrzeug hat eine Brc gasanlage verbaut.
Alle Rechnungen von anfang an vorhanden.
Da ich selbst Privat eine Werkstatt habe wurde seit 2016 alles selbst erledigt wie z.b .
Neue kupplung... [Fahrzeugmarkt]von pmscali | 0 417 | 26.04.2021, 08:08 ![]() pmscali | |
![]() Hi welche Spurverbreiterung habt ihr für euren Insignia und OPC genommen.
Welche Firma
Welche Breite
vorn
hinten
vieleicht noch Bezugsquelle :roll:... Seite 2, 3, 4, 5 [Tuning]von Peter50 | 43 18.714 | 07.06.2012, 12:47 ![]() dawolli | |
![]() Hallo,
der OPC hat doch keine geschlossenen sondern offene Radmuttern?
warum?
kann mir bitte jemand den Kegelbund sagen? sind das 60 ?
die orignialen haben SW 22 andere 21 SW ?
ist das egal oder MUSS SW 22 wegen TÜV genommen werden?
ich... [Insignia]von Trancer87 | 7 5.005 | 18.05.2015, 16:40 ![]() opelfahrer |