Autor | Nachricht |
---|---|
Gast | zitieren Huhu alle zusammen! bin neu hier.. aber hab diesen Thread bisschen mitverfolgt... ![]() @Boestier.. downpipe.. würde ich Dringend wegen Brandgefahr abraten.. Zum nächsten, ich habe mir ebenfalls den Insignia OPC in Weiss Vorbestellt.. Jedoch komme ich aus der Schweiz und habe auch mal das erste Tuning schon geplant bei Delta-Motors. Fals das bei euch in Deutschland etc. was sagt. (Tuner) Und zwar lass ich dort vorerst das Steuergerät anpassen und die V-Max aufheben. Delta-Motors hat hier zulande einen sehr guten Ruf und die Wissen auch was Sie machen. Mir wurde dort gesagt mit der Anpassung etc, würde ca. 350PS und 560NM erreicht werden. Das reicht komplett. Den für die Beschleunigung spielt eher das Drehmoment ne rolle. Zusätzlich käme noch in Frage ein 200er Kat, Schaltwegverkürzung und Schärfere Nockenwelle. Jetz mal Abwarten.. und dann Berichtige ich auch mehr.. ![]() Grüsse aus der Schweiz.. und Gute Nacht.. ![]() |
▲ | |
Senior Name: sven Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Astra 2,0L Diesel mit Opamatik Anmeldedatum: 03.11.2009 Beiträge: 261 Wohnort: im hohen norden | zitieren @fast driver Wer hat dir denn den Unsinn erzählt mit der Brandgefahr ? Wenn man überhaupt Stauwärme hat dann mit der original Downpipe. Denn die staut die Wärme durch den Vorkat. An sonsten sind die beiden Rohre gleich. Die Original- und die neue Downpipe sind beides 3" Rohre ohne jede weitere Isolierung. Die Abgastamperaturen sinken mit der neuen Downpipe und steigen nicht. Das mal dazu Gruss |
▲ | pn |
Senior ![]() Anmeldedatum: 24.11.2009 Beiträge: 348 | zitieren Und die v max kann dir bis heut noch kein Tuner weg machen.das geht nur ein freischalt Code von Opel direkt vom Werk. Und andere nocken was sollen die bringen du hast elektrische verstelbaren Nockenwellen. |
▲ | pn |
Senior Name: sven Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Astra 2,0L Diesel mit Opamatik Anmeldedatum: 03.11.2009 Beiträge: 261 Wohnort: im hohen norden | zitieren Moin Zafira, Die Vmax-Sperre aufheben geht noch nicht. Das hat noch keiner hinbekommen .. Aber es gibts Tricks. Meine karre geht z.b. echte 265kmh.... grins Check mal wie weit deine Karre dreht im 6ten Gang auf der Bahn. Zudem gibts noch nicht mal Nockenwellen für den OPC. Auch wenn die Wellen verstellbar sind kann man Sportwellen einbauen die was bringen, wenn es denn mal welche gäbe. Eventuell mit mehr Hub z.b. Für BMW gibt´s auch Sportnockenwellen trotz VANOS. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Guten Morgen.. Betreffend den Nockenwellen, ich rede von verstellbaren Wellen. Ich habe dem Tuner mal ein Mail geschrieben, betreffend der Vmax und der Downpipe nochmals. Mal schauen was zurück kommt. Da die Infos doch ganz unterschiedlich sind. Hab gestern eine Leistungsmessung erhalten wo jedoch sehr interessant aussieht. ![]() Nun mal auf die Antwort abwarten. ![]() |
▲ | |
Senior Name: sven Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Astra 2,0L Diesel mit Opamatik Anmeldedatum: 03.11.2009 Beiträge: 261 Wohnort: im hohen norden | zitieren Es gibt noch keine Sportnockenwellen für den OPC. Und ob Feuergefahr besteht kannst du dir wohl selbst ausrechnen, oder ? Opel wird wohl kaum ein Auto bauen bei dem Feuerausbricht , oder ? Der Krümmer ist aus Edelstahl und stauen kann sich nur was wenn was im Krümmer sitzt. Also ist doch wohl klar dass nur mit dem Vorkat die Wärme gestaut wird. Da brauchst du keinen Tuner anschreiben deswegen. |
▲ | pn |
Senior ![]() Anmeldedatum: 24.11.2009 Beiträge: 348 | zitieren Ja die original Nocken sind verstellbar. Und wie schon erwant brennen tut da ganz bestimmt nichts und es gibt ja auch noch hitzeschutz Bänder. |
▲ | pn |
Senior Name: sven Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Astra 2,0L Diesel mit Opamatik Anmeldedatum: 03.11.2009 Beiträge: 261 Wohnort: im hohen norden | zitieren So ein Quatsch..... Hitzschutzbänder um die Downpipe zu wickeln. Wenn überhaupt , wickelt man die um den Kümmer um möglichst wenig innere Wärme zu verliere damit die Energie auch voll zum Lader durchkommt. |
▲ | pn |
Senior ![]() Anmeldedatum: 24.11.2009 Beiträge: 348 | zitieren Das ist Quatsch wenn dann das nichts bringen soll.richtig gesehn macht Mann es um den krummer und das downpipe.ist ja einleuchtend.das die ganze warme aus dem motor drausen bleibt. |
▲ | pn |
Senior Name: sven Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Astra 2,0L Diesel mit Opamatik Anmeldedatum: 03.11.2009 Beiträge: 261 Wohnort: im hohen norden | zitieren Falsch zafira ! vor dem lader soll viel innere wärme sein und hinter dem lader wenig innere wärme. das nennt man enthalpiegefälle. darum vor dem lader isolieren und hinter dem lader nicht... aber das bringt so wenig dass sich das kaum lohnt |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Vmax / chiptuning für insignia OPC schon verfügbar ??" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Insignia A OPC Speedlimiter VMAX deaktivieren Moinmoin
Wie bekommt man die Geschwindigkeitsabriegelung beim Insignia A OPC raus?
Bei 252 machte meiner dicht.
Hatte eigentlich vor, mir die EDS Phase 1 raufspielen zu lassen, aber wenn er so früh abschaltet, macht es ja keinen Sinn :(
Aus anderen Foren... [Tuning]von Michaelm16v | 3 1.175 | 02.08.2019, 12:43 ![]() Michaelm16v | |
Insignia 2l 160 ps chiptuning? Hallo,
Mein frage an experten!
Ich fahre seit kurzem den Insignia 2liter mit 160ps diesel, bj 2011. Ich möchte mehr leistung durch ein CHIPTUNING haben "kein zusatzbox"
Kann mir bitte jemand verraten welche chip am wenigstens probleme machen :D... Seite 2 [Tuning]von Candemir22 | 11 1.931 | 29.06.2016, 10:13 ![]() Kasper89 | |
Hallo neu hier aber schon alter Insignia Besitzer Hallo,
habe das Forum gefunden habe mich nun angemeldet zu meiner Person bin 51 Jahre
bin meistens im Motortalk aktiv gewesen und Besitzer eines Insignias Sport 5 Türig 2,0 CDTI der ersten Stunde Baujahr 12.2008. Trotz der bekannten Mängel der... [Mitgliedervorstellung]von edita56 | 3 414 | 26.01.2011, 20:49 ![]() opc-caravan | |
Neu hier! Mein BB6 mit ATTS, jetzt schon schön - bald noch schöner 8-) Hallo an alle preludefreunde
Freu mich sehr dass es immer noch genug autoliebhaber mit Geschmack gibt, in Zeiten wo Autos immer runder und langweiliger werden
Wollte hier mal mein Schätzchen vorstellen.
Ein bb6 vtiS mit atts.
Motor wurde 2010 für über... von clash89 | 16 848 | 13.09.2013, 17:20 Guti H22 | |
VMax??? wie schnell läuft euer bb9??? orginal nicht orginal was habt ihr dran... von Prelude-Cruiser | 6 1.215 | 24.02.2007, 23:55 Prelude-BB9 | |
Vmax von MC1 Habe heute meinen Augen nicht geglaubt, was ich auf der Autobahn auf dem Tacho meines MC1 gesehen habe. Aber langsam...
Habe vor knapp einem halben Jahr einen MC1 gekauft, 1.6l mit 116PS, EZ 09.1999 mit 100tkm drauf. Die einzige Vorbesitzerin war eine... von student | 6 262 | 18.06.2012, 08:36 exe | |
EM2 Vmax Hallo
Ich bin letztens mit meinen Civic auf der autobahn gefahren und mir is aufgefallen das im 5. Gang bei ca 6000/min und 200km/h aus ist.
Ist das normal bei den EM2 1.7... von BrajoEM2 | 9 519 | 03.10.2011, 17:58 stirbordie | |
[EJ6] Vmax? Was meint ihr was ich mit meinem EJ6 schaffen sollte? Bisher hab ich 205 geschafft. Das is normal... von Awake | 3 926 | 23.10.2005, 18:23 Michael | |
vmax beim mb6 was schnell sind eure vti´s?
upgrade`s sollten dazu gesagt... von tief_flieger | 15 661 | 31.08.2012, 12:52 tief_flieger | |
EJ6 Vmax 230km/h Nur kleine veränderung vorgenommen!!!!
Ein FK 4-2-1
und eine ansaugbrücke EH6 mit EJ 6 Drosselklappe und TSS Air intake.
Schon geht der EJ6 ab!!!!!
Nur ein Problem habe ich der Drehzahlbegrenzer hält bei 7000 fest kann jemand... von K's Garage | 95 3.282 | 12.08.2011, 06:52 s-lab |