Autor | Nachricht |
---|---|
Senior Name: sven Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Astra 2,0L Diesel mit Opamatik Anmeldedatum: 03.11.2009 Beiträge: 261 Wohnort: im hohen norden | zitieren @erik gröhl wenns genau 15 ps sind, gehen wir einmal essen und einmal saufen... wenn genau 15 ps sind habe ich ja trotzdem 360ps...... das wollte ich doch immer... wenn die dann noch obenrum anliegen dann wirds nett..... im übrigen habe meine karre mal gemessen.... läuft nach der radumfangskorrektur nun echte 265kmh....dreht fast genau 6000rpm im 6ten gang bei topspeed. im übrigen, ich suche doch verkrampft die getriebeübersetzung vom insignia opc und kann sie nicht finden im net !! achse weiß ich ja. die hat 3,9:1. |
▲ | pn |
Trainee Name: Patrick Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 14.01.2010 Beiträge: 27 Wohnort: 6330 Cham / CH | zitieren die 2te Frage ist, würde es überhaubt Gut aussehen mit 22er?? ![]() oder wären die zu "Monströs"? ![]() Was hat das Auto eigentlich mit den 20ern ab Werk für breite Montiert? 8.5x20 va & ha? Wäre schon geil vorne 8.5 oder 9 und hinten 11x20 oder 11x22 ![]() Grüsse |
▲ | pn |
Senior Name: sven Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Astra 2,0L Diesel mit Opamatik Anmeldedatum: 03.11.2009 Beiträge: 261 Wohnort: im hohen norden | zitieren ja vorn und hinten 8,5x20 ! mit 20er spurplatten hinten und 15er vrone sieht es klasse aus. ich mag die opc felgen uns werde nicht wechseln. 21" würde sich auch chick aussehen 22" wäre wohl zu groß .... das ist ja schon SUV bereifung |
▲ | pn |
Trainee Name: Patrick Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 14.01.2010 Beiträge: 27 Wohnort: 6330 Cham / CH | zitieren Aber bei den 21er... wäre das Problem wieder die Grosse.. Da meine Erfahrung so ist, das es bei den Ungraden Zoll grössen immer am Wenigsten an Bereifung gibt. Also die Auswahl. Oder liege ich da falsch? vorne hast du also 2cm Spurplatten Pro Seite? oder im ganzen 2cm? (1cm/seite) ? |
▲ | pn |
Senior Name: sven Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Astra 2,0L Diesel mit Opamatik Anmeldedatum: 03.11.2009 Beiträge: 261 Wohnort: im hohen norden | zitieren vorne pro rad 15 mm und hinten 20 mm und für 21" würde trotzdem vorne und hinten gleich bereifung nehmen weil es probleme mit dem allrad gibt.... der verträgt ansich keine größenunterschiese im abrollumfang |
▲ | pn |
Trainee Name: Patrick Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 14.01.2010 Beiträge: 27 Wohnort: 6330 Cham / CH | zitieren das wusste ich gar nicht... :-// also breiten unterschiede damit man hinten z.b mehr Tiefbett etc hat, wäre unter Allrad nicht zu empfehlen?? |
▲ | pn |
Senior ![]() Anmeldedatum: 24.11.2009 Beiträge: 348 | zitieren boestier ich weiß nicht das was ander machen immer schlecht sein soll?? bei den feder merkt du kein unterschied beim fahrkomfor oder bist du meinen gefahren und mit dem hoch heben bei schmidt war das die nichts gescheites zum unterbauen hatten. und glaub mir ich hab schon einige gebroche originl federn gesehen gerade bei bmw und mercedes. ja bei 21" zoll hast probleme reifen zu bekommen da werden nicht viele gebaut ich weiß von was ich rede da ich bei dunlop im werk arbeite. ein gewinde gibt es für den insignia 2wd aber nicht für den 4X4 hab mich da schon schlau gemacht. und der abrollumfang ist so gering das du den selben unterschied bei 5000km mit gleicher bereifung fahren tust.das proble bekommst wenn der sturz nicht richtig eingestellt und die reifen sich hinten auf der innen seite schneller runter fahren |
▲ | pn |
Trainee Name: Patrick Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 14.01.2010 Beiträge: 27 Wohnort: 6330 Cham / CH | zitieren Zafira.. danke für die erklärung. Das hab ich mir gedacht. Weil hatte die erfahrung mal mit 17ner wie auch 19 zöller mal gemacht. ![]() Und was denkst den du selber. 22er wären evt schon zu gross oder? Wie genau meinst den das, wegen der Breite? Wollte eigentlich schon ca 1.5 bis 2 Zoll an Breiten unterschiede zwischen voderen Felgen und Hinteren Felgen haben. Auch wegen dem Tiefbett.. etc. ![]() Grüsse |
▲ | pn |
Senior ![]() Anmeldedatum: 24.11.2009 Beiträge: 348 | zitieren das kannst du auch machen must nur bei der bereifung kuken das du mit dem abrollumfang gleich bleiben tust. 22iger sind zu groß zumal hast wieder der riesen abrollumfang |
▲ | pn |
Trainee Name: Patrick Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 14.01.2010 Beiträge: 27 Wohnort: 6330 Cham / CH | zitieren Habe soeben eine Antwort vom Tuner erhalten: - Momentan gibt es in der Schweiz lediglich zugelassenen Tieferlegungsferdern für15-20mm für den OPC. (Das Flex Ride kann beibehalten werden.)
![]() Will ja nicht am schluss nen schaden haben oder so.. :S Grüsse |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Vmax / chiptuning für insignia OPC schon verfügbar ??" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Insignia A OPC Speedlimiter VMAX deaktivieren Moinmoin
Wie bekommt man die Geschwindigkeitsabriegelung beim Insignia A OPC raus?
Bei 252 machte meiner dicht.
Hatte eigentlich vor, mir die EDS Phase 1 raufspielen zu lassen, aber wenn er so früh abschaltet, macht es ja keinen Sinn :(
Aus anderen Foren... [Tuning]von Michaelm16v | 3 1.205 | 02.08.2019, 12:43 ![]() Michaelm16v | |
Insignia 2l 160 ps chiptuning? Hallo,
Mein frage an experten!
Ich fahre seit kurzem den Insignia 2liter mit 160ps diesel, bj 2011. Ich möchte mehr leistung durch ein CHIPTUNING haben "kein zusatzbox"
Kann mir bitte jemand verraten welche chip am wenigstens probleme machen :D... Seite 2 [Tuning]von Candemir22 | 11 1.949 | 29.06.2016, 10:13 ![]() Kasper89 | |
Hallo neu hier aber schon alter Insignia Besitzer Hallo,
habe das Forum gefunden habe mich nun angemeldet zu meiner Person bin 51 Jahre
bin meistens im Motortalk aktiv gewesen und Besitzer eines Insignias Sport 5 Türig 2,0 CDTI der ersten Stunde Baujahr 12.2008. Trotz der bekannten Mängel der... [Mitgliedervorstellung]von edita56 | 3 426 | 26.01.2011, 20:49 ![]() opc-caravan | |
Neu hier! Mein BB6 mit ATTS, jetzt schon schön - bald noch schöner 8-) Hallo an alle preludefreunde
Freu mich sehr dass es immer noch genug autoliebhaber mit Geschmack gibt, in Zeiten wo Autos immer runder und langweiliger werden
Wollte hier mal mein Schätzchen vorstellen.
Ein bb6 vtiS mit atts.
Motor wurde 2010 für über... von clash89 | 16 872 | 13.09.2013, 17:20 Guti H22 | |
VMax??? wie schnell läuft euer bb9??? orginal nicht orginal was habt ihr dran... von Prelude-Cruiser | 6 1.240 | 24.02.2007, 23:55 Prelude-BB9 | |
Vmax von MC1 Habe heute meinen Augen nicht geglaubt, was ich auf der Autobahn auf dem Tacho meines MC1 gesehen habe. Aber langsam...
Habe vor knapp einem halben Jahr einen MC1 gekauft, 1.6l mit 116PS, EZ 09.1999 mit 100tkm drauf. Die einzige Vorbesitzerin war eine... von student | 6 281 | 18.06.2012, 08:36 exe | |
EM2 Vmax Hallo
Ich bin letztens mit meinen Civic auf der autobahn gefahren und mir is aufgefallen das im 5. Gang bei ca 6000/min und 200km/h aus ist.
Ist das normal bei den EM2 1.7... von BrajoEM2 | 9 529 | 03.10.2011, 17:58 stirbordie | |
[EJ6] Vmax? Was meint ihr was ich mit meinem EJ6 schaffen sollte? Bisher hab ich 205 geschafft. Das is normal... von Awake | 3 929 | 23.10.2005, 18:23 Michael | |
vmax beim mb6 was schnell sind eure vti´s?
upgrade`s sollten dazu gesagt... von tief_flieger | 15 681 | 31.08.2012, 12:52 tief_flieger | |
EJ6 Vmax 230km/h Nur kleine veränderung vorgenommen!!!!
Ein FK 4-2-1
und eine ansaugbrücke EH6 mit EJ 6 Drosselklappe und TSS Air intake.
Schon geht der EJ6 ab!!!!!
Nur ein Problem habe ich der Drehzahlbegrenzer hält bei 7000 fest kann jemand... von K's Garage | 95 3.314 | 12.08.2011, 06:52 s-lab |