» Vmax / chiptuning für insignia OPC schon verfügbar ??

Tuning aus dem Hause SteinmetzNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenH&R sucht Serien Insignia OPC und Sportstourer!
<1231415
17181920>
AutorNachricht
Senior 
Name: sven
Geschlecht:
Fahrzeug: Astra 2,0L Diesel mit Opamatik
Anmeldedatum: 03.11.2009
Beiträge: 261
Wohnort: im hohen norden
15.01.2010, 11:10
zitieren

@fastdriver

natürlich ist eine vorortabstimmung immer am besten...
darum fahre ich ja auch immer hin..

ich würde alles bei klasen bestellen.... und einmal hinfahren... ein tag übernachten und dann wieder nach hause fahren mit fertig umgebauten kfz. denn ladeluftkühler / downpipe / kat mit anbstimmung dauert ca. 1 tag arbeit... schätze ich.... ob schneller geht musst du klasen fragen.... und vielleicht kommt er dir mit dem preis entgegen wenn du alles komplett nimmst..


pn
Trainee 
Name: Patrick
Geschlecht:
Anmeldedatum: 14.01.2010
Beiträge: 27
Wohnort: 6330 Cham / CH
15.01.2010, 11:12
zitieren

solche Gespräche machen es jemandem echt recht schwer sich einfach für einen Tuner zu entscheiden.
Klar jeder hat seine "Produkte" "Know How" etc.. aber schlussentlich will man ja auch einfach nur das der Kunde zufrieden ist!

Ich will einfach was Feines Kriegen und nicht gleich was wo nach 5000km Getriebe schaden abkriege oder sonst was. :-S

Wie erwähnt hatte oder habe ich nicht wirklich viele Erfahrung mit Turbo Motoren.

Naja.. ich geh jetz mal einfach was in ruhe Mittag Essen. :-)

Guten Hunger! :D


pn
Senior 
Name: sven
Geschlecht:
Fahrzeug: Astra 2,0L Diesel mit Opamatik
Anmeldedatum: 03.11.2009
Beiträge: 261
Wohnort: im hohen norden
15.01.2010, 11:19
zitieren

ich kenne nun einige fahrzeuge, die von klasen abgestimmt wurden.
dabei waren auch 4 insignia OPC dabei.... laufen alle klasse ohne probleme...
der insignia turbo (nicht OPC) von TTR hat auch schon über 320 ps... der ist auch voll zufrieden... der hat schon nen ladeluftkühler kit von klasen drin.... nach seinen angaben macht klasen klasse arbeit...

damit getriebe und kupplng, eigentlich der ganze antriebsstrang geschont wird, verzichtet klasen auch auf unnötigen drehmomentspitzen. das zeichnet seine arbeit aus.... ich hätte auch mehr drehmoment bekommen können.... da rät er aber von ab... und ich bin auch zu ihm gefahren und habe gesagt ich möchte 500nm und nicht mehr... und ich habe 500nm bekommen.... spitzenarbeit eben...


aber was der EDS da schreibt geht unter keine kuhhaut....


pn
Junior 
Anmeldedatum: 17.11.2009
Beiträge: 98
15.01.2010, 12:19
zitieren

Boestier...damit getriebe und kupplng, eigentlich der ganze antriebsstrang geschont wird, verzichtet klasen auch auf unnötigen drehmomentspitzen. das zeichnet seine arbeit aus.... ich hätte auch mehr drehmoment bekommen können.... da rät er aber von ab... und ich bin auch zu ihm gefahren und habe gesagt ich möchte 500nm und nicht mehr... und ich habe 500nm bekommen.... spitzenarbeit eben...

Hallo !

Mir scheint es , das Herr Boestier noch nicht mitbekommen hat , das sein Herr Klasen aus Oberhausen das Motordrehmoment NICHT messen kann und das dort pauschal mal eben 40-50Nm auf das Raddrehmoment aufaddiert werden , wie seriös ist das denn ?


Boestier...aber was der EDS da schreibt geht unter keine kuhhaut....

Wenn man keine Ahnung hat und das gefährliche Halbwissen an einem Samstag bei Klasen vor Ort erworben hat , dann sollte man bitte diese Sprüche bitte einmal verkneifen , auch wenn man so eine Hasskappe gegen EDS auf hat die man bis zum Mond sieht !

Wir werden mit dem TÜV Nord mal in diesem Jahr ein Prüfstandssymposium abhalten , da können dann alle Interressierte einmal dran teilnehmen , das solchen "Märchenerzählern wie oben " ein für alle Male der Wind aus den Segeln genommen wird !

mfg Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH

PS : Wenn Ich ein Auto bei knapp 22°C Messe , dann ist es VÖLLIG egal , ob Ich nach DIN oder EG Korregiere , der Unterschied ist dann nur 1% , da man dafür Sorgen MUSS das der Korrekturfaktor so niedrig wie möglich bei der Messung sein soll , muss man auch seinen Prüfraum konditionieren !


pn
Senior 
Name: sven
Geschlecht:
Fahrzeug: Astra 2,0L Diesel mit Opamatik
Anmeldedatum: 03.11.2009
Beiträge: 261
Wohnort: im hohen norden
15.01.2010, 12:29
zitieren

herr EDS hat eh am meinsten ahnung ! :hrhr:
er kann alles besser als jeder andere tuner :dumb:

übrigens, herr EDS... ich glaube nicht , dass dich jemand hier um deine kommentare als gewerblicher gebeten hat.... wie du es immer tust, mischt du dich einfach alles ein über was die sich hier die "halbwissenden" unterhalten.... das kennen wir ja auch zur genüge aus dem C20let....
die "halbwissenden" sind überhaupt nicht interessiert an deinem "überwissen"
lol


pn
Junior 
Anmeldedatum: 17.11.2009
Beiträge: 98
15.01.2010, 13:19
zitieren

Boestierherr EDS hat eh am meinsten ahnung ! :hrhr:
er kann alles besser als jeder andere tuner :dumb: ... das kennen wir schon..

Darum geht es doch gar nicht , das habe ICH nie behauptet !

Boestier...die "halbwissenden" sind überhaupt nicht interessiert an deinem "überwissen".. lol

Tut mir ja echt Leid , das Ich VOR meiner Selbstständigkeit als Systemprogrammierer für Fahrzeugelektronik nicht als Bäcker , Hafensänger , Metzger oder Schiffsjunge gearbeitet habe , sondern in diesem Bereich eine fundierte Ausbildung genossen habe und im Laufe meines Arbeitslebens als Entwicklungsingenieur mehr als 650 verschiedene ECU und Fahrzeugapplikationen weltweit und TÜV Gutachten erstellt und betreut habe , daher ist mein Wissen in diesem Bereich eher als Expertenwissen und nicht als "Überwissen" zu bezeichnen .

Sehr geehrter Herr Boestier , wenn Sie meine fundierten Beiträge nicht interesieren oder Sie nicht in Ihr Tuner-Weltbild passen , dann bleibt es Ihnen frei , diese Zeilen in Zukunft zu überlesen !

Wenn mein EX-Praktikant Klasen damals bei den Messverfahren bei mir in der Lehre nicht ausreichend aufgepasst hat , dann ist das nicht meine Schuld , das jetzt solche Fehlinformationen von seinen Anhängern verbreitet werden !

Wie gesagt , Klasen macht einen guten Job , daran zweifel ich auch nicht , nur was seine Anhänger draus machen , ist manchmal zu viel des Guten und oft an der Wahrheit vorbei "gehalbwusst" !

mfg Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik


pn
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 19.11.2009
Beiträge: 189
16.01.2010, 17:19
zitieren

Ich bin für Frieden! :D

Diskussionen immer... Meinungsfreiheit sowieso.. ich denke Arno kann diesem Forum definitiv nicht schaden! :)

Hauptsache wir bleiben ruhig!

Arno, hast Du eigentlich schon eine Downpipe mit 200 Zeller (oder 100 Zeller) für Vectra oder Insignia V6 / OPC im Programm? Welche Mehrleistung hat dies in Bezug auf ein Serienfahrzeug?


pn
Senior 

Anmeldedatum: 24.11.2009
Beiträge: 348
17.01.2010, 09:55
zitieren

Ich bin auch der Meinung.
Ich bin ein klasen junger doch so wie das angegangen. Wird von manchen Leuten find ich es es schon etwas arm.
wie Arno schon sagt klasen macht nen guten job und auch der Arno macht alles Top.er Red zwar gern doch das genau ist doch was wir wollen in der Forums Show.grins.


pn
Junior 
Anmeldedatum: 17.11.2009
Beiträge: 98
17.01.2010, 16:04
zitieren

TTR350Ich bin für Frieden! :D

Diskussionen immer... Meinungsfreiheit sowieso.. ich denke Arno kann diesem Forum definitiv nicht schaden! :)

Hauptsache wir bleiben ruhig!..
Hallo !
Ich bin sowieso der friedlichste Mensch von allen , solange man nicht versucht uns zu ärgern oder zu verarschen ! 8)

Weiterhin , man kann in der Farbe seines Autos , des Design seiner Felgen usw ... eine völlig andere MEINUNG haben , wie jemand anderes , das ist JEDEM selbst überlassen , eine "Meinungsgleichschaltung" lehne Ich da völlig ab , jeder Mensch hat da eine andere Meinung und das ist auch GUT so !!

Wenn es aber um gesetztlich festgelegte Normen zur Messung irgendwelcher definierter Eigenschaften ( Leistungsmessung von bereits im Betrieb befindlichen Fahrzeugen ) geht , dann gibt es nur die EINE ABSOLUTE PROCEDUR nach der sich der Gesetzgeber , die Prüfanstalten und die Lieferanten dran halten müssen , da kann man seine persönliche Meinung leider nicht anwenden oder verbreiten , da muss nach den Regeln des Gesetzes gemessen werden , das haben wir in den letzten 10 Jahren mit all unseren TÜV Gutachten getan und werden es auch weiterhin tun !

TTR350...Arno, hast Du eigentlich schon eine Downpipe mit 200 Zeller (oder 100 Zeller) für Vectra oder Insignia V6 / OPC im Programm? Welche Mehrleistung hat dies in Bezug auf ein Serienfahrzeug?

Wir haben bereits seid 4 Jahren ein Kat-Ersatzrohr für den Z28NET im Programm , leider ist das Ding durch die Einzelanfertigung und viel Handarbeit recht teuer geworden , so das nicht viele davon in den letzten Jahren verkauft wurden , jetzt wurde diese Version auf eine automatisiert hergestellte Version umgestellt und in 2 Versionen produziert :

  1. reines Kat-Ersatzrohr für den Export mit ca. 15PS Mehrleistung
  2. Sportkat-Downpipe mit ca. 10PS Mehrleistung (aber mit TÜV-Gutachten in Vorbereitung )
Unserer Erfahrung nach ist die einzig legale Lösung um den Abgastest und die später im Fahrzeugleben nötige Abgasprüfung ÜBERHAUPT zu bestehen die Plazierung des Sport-Katalysators in OE Position oben direkt nach dem Turbolader VOR der Monitorlambdasonde der ECU , in dieser Form ist der Austausch des nachfolgenden Rohres bis zum Schalldämpfer nicht zwingend nötig !

Die Montage der Downpipe bei den 28NET ist schon eine Riesenarbeit , dauert min 3-4h , beim Insignia ist es ein Alptraum , da muss noch dazu der Turbolader ausgebaut werden ..

Wir wollen keinem Kunden zumuten , eben VOR der ersten Abgasprüfung seine Originalteile wieder ein und dann später die Downpipe wieder einbauen zu müssen , vom finanziellen Schaden , wenn man OHNE Kat erwischt wird , ganz zu schweigen !

Die Insignia Sportkats sind im Moment sehr schwierig zu zertifizieren , weil die Anforderungen an die Dauerhaltbarkeit in der EURO-5 EXTREM verschärft wurden und die Abgasgrenzwerte auch deutlich gegenüber der EURO-4 reduziert wurden !

PS: Um nochmal kurz auf den Vorwurf des Herrn Boestier zurückzukommen. Personalabwanderung gab es nicht. Die betroffenen Mitarbeiter wurden gekündigt.


pn
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 19.11.2009
Beiträge: 189
17.01.2010, 16:48
zitieren

Danke für die ausführliche Erklärung!

Das macht mir auch ein wenig Sorgen, mit der DP und dem Sportkat! Naja, E85 wird es wohl richten müssen ;)


pn
Gast 
16.02.2010, 19:18
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Vmax / chiptuning für insignia OPC schon verfügbar ??" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1231415
17181920>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Insignia A OPC Speedlimiter VMAX deaktivieren
Moinmoin Wie bekommt man die Geschwindigkeitsabriegelung beim Insignia A OPC raus? Bei 252 machte meiner dicht. Hatte eigentlich vor, mir die EDS Phase 1 raufspielen zu lassen, aber wenn er so früh abschaltet, macht es ja keinen Sinn :( Aus anderen Foren...
[Tuning]von Michaelm16v
3
1.175
02.08.2019, 12:43
Michaelm16v
Insignia 2l 160 ps chiptuning?
Hallo, Mein frage an experten! Ich fahre seit kurzem den Insignia 2liter mit 160ps diesel, bj 2011. Ich möchte mehr leistung durch ein CHIPTUNING haben "kein zusatzbox" Kann mir bitte jemand verraten welche chip am wenigstens probleme machen :D...
Seite 2 [Tuning]von Candemir22
11
1.931
29.06.2016, 10:13
Kasper89
Hallo neu hier aber schon alter Insignia Besitzer
Hallo, habe das Forum gefunden habe mich nun angemeldet zu meiner Person bin 51 Jahre bin meistens im Motortalk aktiv gewesen und Besitzer eines Insignias Sport 5 Türig 2,0 CDTI der ersten Stunde Baujahr 12.2008. Trotz der bekannten Mängel der...
[Mitgliedervorstellung]von edita56
3
414
26.01.2011, 20:49
opc-caravan
Neu hier! Mein BB6 mit ATTS, jetzt schon schön - bald noch schöner 8-)
Hallo an alle preludefreunde Freu mich sehr dass es immer noch genug autoliebhaber mit Geschmack gibt, in Zeiten wo Autos immer runder und langweiliger werden Wollte hier mal mein Schätzchen vorstellen. Ein bb6 vtiS mit atts. Motor wurde 2010 für über...
von clash89
16
848
13.09.2013, 17:20
Guti H22
VMax???
wie schnell läuft euer bb9??? orginal nicht orginal was habt ihr dran...
von Prelude-Cruiser
6
1.215
24.02.2007, 23:55
Prelude-BB9
Vmax von MC1
Habe heute meinen Augen nicht geglaubt, was ich auf der Autobahn auf dem Tacho meines MC1 gesehen habe. Aber langsam... Habe vor knapp einem halben Jahr einen MC1 gekauft, 1.6l mit 116PS, EZ 09.1999 mit 100tkm drauf. Die einzige Vorbesitzerin war eine...
von student
6
262
18.06.2012, 08:36
exe
EM2 Vmax
Hallo Ich bin letztens mit meinen Civic auf der autobahn gefahren und mir is aufgefallen das im 5. Gang bei ca 6000/min und 200km/h aus ist. Ist das normal bei den EM2 1.7...
von BrajoEM2
9
519
03.10.2011, 17:58
stirbordie
[EJ6] Vmax?
Was meint ihr was ich mit meinem EJ6 schaffen sollte? Bisher hab ich 205 geschafft. Das is normal...
von Awake
3
926
23.10.2005, 18:23
Michael
vmax beim mb6
was schnell sind eure vti´s? upgrade`s sollten dazu gesagt...
von tief_flieger
15
661
31.08.2012, 12:52
tief_flieger
EJ6 Vmax 230km/h
Nur kleine veränderung vorgenommen!!!! Ein FK 4-2-1 und eine ansaugbrücke EH6 mit EJ 6 Drosselklappe und TSS Air intake. Schon geht der EJ6 ab!!!!! Nur ein Problem habe ich der Drehzahlbegrenzer hält bei 7000 fest kann jemand...
von K's Garage
95
3.282
12.08.2011, 06:52
s-lab

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |