» Vmax / chiptuning für insignia OPC schon verfügbar ??

Tuning aus dem Hause SteinmetzNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenH&R sucht Serien Insignia OPC und Sportstourer!
<1231314
1617181920>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Anmeldedatum: 19.11.2009
Beiträge: 189
15.01.2010, 10:17
zitieren

0,90 Bar ab Werk!

pn
Senior 
Name: sven
Geschlecht:
Fahrzeug: Astra 2,0L Diesel mit Opamatik
Anmeldedatum: 03.11.2009
Beiträge: 261
Wohnort: im hohen norden
15.01.2010, 10:21
zitieren

0.9bar max. das aber erst bei knapp 5000rpm


was mir sehr auffällt, ist folgendes....
der ladedruck fällt ab während die leistung steigt......
der hat bei knapp 6000rpm unter 1 bar ladedruck und trotzdem 340 ps
wie macht der das denn ???? das funzt nie.....
ich halte das diagramm so wie es aussieht, für nicht korrekt
es steht außerdem nicht mal eine korrektur im diagramm....
die frage ist auch wie fett die kiste eingestellt ist bei volllast.

wenn du obenrum abmagerst bekommst auch mehr leistung..... und das hält sogar für so ein diagramm. aber wenn man dann auf der autobahn das auto tritt kannste die kolben als schmelzgut hinterher abgeben.

stephan hat meine kiste obenrum extra angefettet damit der besser kühlt weil ich das teil nur trete.


 1x  bearbeitet
pn
Trainee 
Name: Patrick
Geschlecht:
Anmeldedatum: 14.01.2010
Beiträge: 27
Wohnort: 6330 Cham / CH
15.01.2010, 10:23
zitieren

anhand des Diagramms lese ich demfall heraus das es bis max knapp 0.3 bar mehr hat. wäre das zu viel?
Bin ein Frischfleisch ..wens um Turbo geht. Hatte bisher nie ein Auto mit Turbo. :-)
Deshalb frage ich auch, wie das Leistungsdiagramm so ist. Wegen der Leistungskurve..vom Beschleunigen her etc.

Seh einfach das er obenrum z.b auf der Autobahn noch schön ziehen würde. Aber ja.. :)



Verfasst am: 15.01.2010, 10:27
zitieren

mhh .. wo hat den der Tuner Klasen sein Sitz?
oder gibts davon mehrere in Deutschland?
da ich ja aus der Schweiz komme.. :-)
hört sich gut an, was der alles so macht und anpasst.. :-)

und was ist den stephan? Tuner? :S Smile..
pn
Senior 
Name: sven
Geschlecht:
Fahrzeug: Astra 2,0L Diesel mit Opamatik
Anmeldedatum: 03.11.2009
Beiträge: 261
Wohnort: im hohen norden
15.01.2010, 10:28
zitieren

lies mal die änderungen im beitrag über dir....

wieviel ladedruck der lader auf dauer verträgt weiß keiner.
ich fahre max. 1.22bar . der EDS gibt max. 1,35bar.
somit bin ich wohl in einem gesunden bereich, schätze ....
wenn der lader verreckt kommt nen gt30 drauf... lach


stephan <------ das ist klasen
der heißt stephan klasen...

die internetseite ist

www.klasen-motors.com

da kannste alles sehen.....

ich bin auch über 400km zu klasen gefahren und über 400km zurück..... war ein geiler tag da...
tolle leute, tolle arbeit. ich bin anfang febr. auch wieder da.....
ttr (erik) übrigens auch . wie bekommen downpipe und sportkat.
dann sollten 360ps anliegen, denke ich


wenn du ihn anrufst bestell ihm nen schönen gruss von mir und erik
ich bin sven mit der blauen opc und erik hat nen turbo 4x4 ST auch von klasen abgestimmt. mein bruder fährt nen grauen opc ST auch von klasen abgestimmt.


pn
Trainee 
Name: Patrick
Geschlecht:
Anmeldedatum: 14.01.2010
Beiträge: 27
Wohnort: 6330 Cham / CH
15.01.2010, 10:38
zitieren

Ui... das wäre mir bisschen zu weit.. knapp 750km.. macht 1500km hin und zurück. :D

schade.. mal schauen, werde nochmals bei Delta Motors vorbei schauen und mich genauer erkundingen.

Evt würde ich mir dann aber den Sportkat,Ladeluftkühler evt. etc von Klasen bestellen und dann bei D.M. einbauen lassen. mal schaun.
Und dann dies alles aufeinander abstimmen lassen.

Betreffend der Downpipe, besteht also garantiert kein Brandgefahr oder andere schäden?


pn
Senior 
Name: sven
Geschlecht:
Fahrzeug: Astra 2,0L Diesel mit Opamatik
Anmeldedatum: 03.11.2009
Beiträge: 261
Wohnort: im hohen norden
15.01.2010, 10:46
zitieren

du kannst das stuergerät zu klasen schicken...... das reicht....
der programmiert es mit der gleichen abstimmung wie bei mir und schickt es dir zurück... das steuergerät ist nur gesteckt. es dauert 2 minuten auszubauen.
dauert ein tag hin und ein tag zurück . 2 tage und du hast es zurück.

du kannst ihm sagen dass du meine abstimmung haben willst.
dann brät er die bei dir drauf.


natürlich gibt es keine brandgefahr mit der downpipe....
ich würde es als kit bei klasen bestellen... downpipe und kat...
sonst würden wir das kit wohl kaum einbauen lassen


pn
Trainee 
Name: Patrick
Geschlecht:
Anmeldedatum: 14.01.2010
Beiträge: 27
Wohnort: 6330 Cham / CH
15.01.2010, 10:51
zitieren

Ja aber ein Steuergerät anzupassen ist ja am besten gleich vorort..mit dem Wagen.
Jeder Motor egal ob alles gleich ist, ist minim anderst.
Deswegen mein ich. Oder irr ich mich da??

Das Kit beinhaltet den Downpipe und Vorkat? Bin ich da richtig Informiert?


pn
Junior 
Anmeldedatum: 17.11.2009
Beiträge: 98
15.01.2010, 10:55
zitieren

TTR350Scan das Diagramm mal ein und stell es hier rein- interessiert uns!

Aber eins ist klar- Opel gibt seine Leistung in EG mit 325 PS an und die Dinger liegen bei bei knapp 325 - 335 PS in Serie- je nach Laufleistung und Fahrprofil.

Ich halte es für nicht möglich mit einfacher Softwareänderung mit der gleichen Prüfstandseinstellung und nach EG auf 350 PS zu kommen. Die NMs mögen hinhauen- da sollte aber auch keiner Stolz drauf sein- das sind knapp 29% mehr als Serie... ich bleibe bei meiner Meinung- gut 500 NM sind genug für das Getriebe. Aber das sei jedem selber überlassen.

@ Arno
Ich verstehe Deine Meinung nach immer noch nicht- wie oben geschrieben gibt Opel EG Werte an. Punkt. Rauf auf die Rolle, messen und sehen was raus kommt. Sagen wir 330 PS. Punkt. Steuergerät raus, neu programmieren und ab in`s Auto, auf die Rolle, messen und wieder sehen was raus kommt. Und hier hat Opel in Form von Volker Strycek selber gesagt- man kann es drehen und wenden wie man will- 350 PS wären beim besten Motor möglich, nach EG, ohne weitere Änderungen an der Hardware. Punkt.

Wieso kommst Du immer mit DIN, wenn alle Werksangaben in Deutschland nach EG sind? Wo liegt der Sinn?

Und das Günter nun ein paar wenige - sicherlich unwesentliche - PS gefehlt haben, das ist ja bewiesen. Ist ja auch nicht schlimm- ich kenne ja Svens Fahrstil. Besser kann man das Auto nicht auf Trap halten :D

Wenn Du am Stammtisch sitzt und Werte vergleichst wie im Kartenspiel, dann ist dort immer die gleiche Messart / Prüfbedingung angegeben. Du kaufst kein Auto und nennst EG Daten und nach dem Tuning sind wir bei DIN, damit die Werte höher ausfallen, oder? Würde Opel seine Werte in DIN angeben, hättest Du Recht- so aber ist es nicht fair überhaupt diese Werte in`s Spiel zu bringen! Da hat keiner einen Vorteil von.

Meine Meinung!

Hallo !
Das ERSTE Problem ist , das es HIERZU keine Meinung gibt sondern NUR Fakten und Gesetze !

Das zweite Problem ist , das sich die erste Meinung über ein Thema wie einbetoniert in den Köpfen von Personen festsetzt die VORHER nichts mit dem selbigen Thema zu tun hatten , selbst wenn der hier angesprochene Sachverhalt an sich völlig falsch und inkompetent vom ersten Meinungsbildner vorgegeben wurde !

Hier einmal die aktuelle Rechts- und Sachlage :

  1. Leistungsangaben bei NEU-Fahrzeugen werden auf einem stationären Motor-Prüfstand in 60sek konstanten VOLLLASTBETRIEB in 500RPM Schritten abgefahren und dabei wird die EG Korrektur angewendet , der Prüfraum muss konditioniert sein und die Abweichung von den Normwerten darf NUR wenige °C betragen , damit die Korrekturfaktoren so klein wie möglich ausfallen !
  2. Messungen bei BEREITS IN BETRIEB befindlichen Fahrzeugen werden NACH DIN70200 korregiert !
    Alle unsere zahlreichen TÜV-Gutachten wurden beim TÜV-Nord gemessen und nach DIN korregiert und die Gutachten beim KBA genehmigt !
Damit ist für MICH die Rechtslage klar und eindeutig gegeben , völlig egal , was ein Tuner aus Oberhausen seinen Kunden einbleuen will , es ist FALSCH !!

Zudem auch in Obernhausen sehr gerne der DIN-Korrekturfaktor angewendet wird , wenn es denen Vorteile verschafft !
Will man einen Mitbewerber "schlecht" aussehen lassen , dann wird natürlich im Winter wenn die Aussentemperaturen von knapp 0C° einen total hohen und eigendlich nicht vorgesehenen Korrekturfaktor von -8% ergeben und dadurch die gemessene Leistung eben um 8% reduziert wird !

Die vorher angegebene Messung des EDS Insignia OPC von 366PS bei EDS lag dann in Oberhausen nach DIN Korrektur bei 358PS , das ist völlig im Rahmen der Prüfstandstoleranzen und wurde jetzt auch bei Delta Motors in etwa bei gleichem Ladedruck bestätigt !

mfg Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH


pn
Senior 
Name: sven
Geschlecht:
Fahrzeug: Astra 2,0L Diesel mit Opamatik
Anmeldedatum: 03.11.2009
Beiträge: 261
Wohnort: im hohen norden
15.01.2010, 11:01
zitieren

@fastdriver

du kannst beides einzeln bestellen und als kit wie du willst....
glaube das kit kostet knapp 900 euro....



boooooaaaaaar eh !! schreibt der ash einen unfug.......
ist ja unglaublich !! aber wie mir schon oft gesagt wurde !!
schlimmer geht immer !!! lach
und jetzt langsam kommt es mir vor dass unser ash@eds inkompetent ist und wie wild rudert um sich zu rechtfertigen... das macht ihn noch unglaubwürdiger... :dumb:

eine nach eg gemessenes neufahrzeug ist dann im gebrauchten zustand getunt ohne das was dran verändert wurde... wiel die leistung dann ja von alleine schon höher ist nach din.... dafür aber dann noch geld kassieren ist cool...... dann sind die ersten 10ps nach DIN ja schon im sack ohne das ein kfz auch nur angefasst wird :dumb:


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
16.02.2010, 19:18
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Vmax / chiptuning für insignia OPC schon verfügbar ??" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1231314
1617181920>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Insignia A OPC Speedlimiter VMAX deaktivieren
Moinmoin Wie bekommt man die Geschwindigkeitsabriegelung beim Insignia A OPC raus? Bei 252 machte meiner dicht. Hatte eigentlich vor, mir die EDS Phase 1 raufspielen zu lassen, aber wenn er so früh abschaltet, macht es ja keinen Sinn :( Aus anderen Foren...
[Tuning]von Michaelm16v
3
1.175
02.08.2019, 12:43
Michaelm16v
Insignia 2l 160 ps chiptuning?
Hallo, Mein frage an experten! Ich fahre seit kurzem den Insignia 2liter mit 160ps diesel, bj 2011. Ich möchte mehr leistung durch ein CHIPTUNING haben "kein zusatzbox" Kann mir bitte jemand verraten welche chip am wenigstens probleme machen :D...
Seite 2 [Tuning]von Candemir22
11
1.931
29.06.2016, 10:13
Kasper89
Hallo neu hier aber schon alter Insignia Besitzer
Hallo, habe das Forum gefunden habe mich nun angemeldet zu meiner Person bin 51 Jahre bin meistens im Motortalk aktiv gewesen und Besitzer eines Insignias Sport 5 Türig 2,0 CDTI der ersten Stunde Baujahr 12.2008. Trotz der bekannten Mängel der...
[Mitgliedervorstellung]von edita56
3
414
26.01.2011, 20:49
opc-caravan
Neu hier! Mein BB6 mit ATTS, jetzt schon schön - bald noch schöner 8-)
Hallo an alle preludefreunde Freu mich sehr dass es immer noch genug autoliebhaber mit Geschmack gibt, in Zeiten wo Autos immer runder und langweiliger werden Wollte hier mal mein Schätzchen vorstellen. Ein bb6 vtiS mit atts. Motor wurde 2010 für über...
von clash89
16
848
13.09.2013, 17:20
Guti H22
VMax???
wie schnell läuft euer bb9??? orginal nicht orginal was habt ihr dran...
von Prelude-Cruiser
6
1.215
24.02.2007, 23:55
Prelude-BB9
Vmax von MC1
Habe heute meinen Augen nicht geglaubt, was ich auf der Autobahn auf dem Tacho meines MC1 gesehen habe. Aber langsam... Habe vor knapp einem halben Jahr einen MC1 gekauft, 1.6l mit 116PS, EZ 09.1999 mit 100tkm drauf. Die einzige Vorbesitzerin war eine...
von student
6
262
18.06.2012, 08:36
exe
EM2 Vmax
Hallo Ich bin letztens mit meinen Civic auf der autobahn gefahren und mir is aufgefallen das im 5. Gang bei ca 6000/min und 200km/h aus ist. Ist das normal bei den EM2 1.7...
von BrajoEM2
9
519
03.10.2011, 17:58
stirbordie
[EJ6] Vmax?
Was meint ihr was ich mit meinem EJ6 schaffen sollte? Bisher hab ich 205 geschafft. Das is normal...
von Awake
3
926
23.10.2005, 18:23
Michael
vmax beim mb6
was schnell sind eure vti´s? upgrade`s sollten dazu gesagt...
von tief_flieger
15
661
31.08.2012, 12:52
tief_flieger
EJ6 Vmax 230km/h
Nur kleine veränderung vorgenommen!!!! Ein FK 4-2-1 und eine ansaugbrücke EH6 mit EJ 6 Drosselklappe und TSS Air intake. Schon geht der EJ6 ab!!!!! Nur ein Problem habe ich der Drehzahlbegrenzer hält bei 7000 fest kann jemand...
von K's Garage
95
3.282
12.08.2011, 06:52
s-lab

© 2004 - 2025 www.insignia-forum.de | Communities | Impressum |