Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee Name: Patrick Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 14.01.2010 Beiträge: 27 Wohnort: 6330 Cham / CH | zitieren @TTR350 anbei mal das Diagramm. Mh auf wieviel MAX NM wäre den das Getriebe ausgelegt? Weisst das evt? Grüsse ![]() ![]() Diagramm.JPG - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Senior ![]() Anmeldedatum: 24.11.2009 Beiträge: 348 | zitieren Opel gibt 500NM an |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Anmeldedatum: 19.11.2009 Beiträge: 189 | zitieren Es heißt offiziell F40- steht für eigentlich 400 NM. Der OPC hat aber schon 435 NM in Serie. Laut so manchem, der Kontakte zu Opel intern hat, soll das Getriebe auch gut 500 NM verkraften. Sicher ist das aber nicht. Man muss aber sagen, dass auch viele Vectra OPC mit dem Vorgänger Getriebe (acuh F40) schon zig tausend KM mit > 500 NM durch die Welt fahren. Von einem Getriebeschaden habe ich in einem Forum noch nichts gelesen. |
▲ | pn |
Trainee Name: Patrick Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 14.01.2010 Beiträge: 27 Wohnort: 6330 Cham / CH | zitieren Hast das Diagramm angeschaut? Was ist deine Meinung dazu. Betreffend dem (Bar) Druck, wurde glaub nicht viel verändert. Mh also 560NM wären indemfall mehr als genug. ![]() |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Anmeldedatum: 19.11.2009 Beiträge: 189 | zitieren Frag mal bitte nach ob die PS nach DIN oder EG gemessen wurden. Das sind ja 353,6 PS- halte ich für nicht möglich. Verwunderlich auch- die Leistung liegt erst bei 5.516 U/min an- also nochmalsspäter als in Serie- dafür liegen bei knapp 6.000 U/min noch ca. 345 PS an... das ist üppig- wenn es EG ist. |
▲ | pn |
Trainee Name: Patrick Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 14.01.2010 Beiträge: 27 Wohnort: 6330 Cham / CH | zitieren Hab gerade eine Interessante Antwort erhalten. Laut Prüfstand nach dem Anpassen des Steuergeräts: 0-100km/h = 5.5 Sec. (Ohne Luft Wiederstand!) Auf der Strasse, rechnet man somit ca. 0.2 Sec dazu, gibts 5.7sec auf 100. statt 6.0 Sec. Was meint ihr dazu? |
▲ | pn |
Senior Name: sven Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Astra 2,0L Diesel mit Opamatik Anmeldedatum: 03.11.2009 Beiträge: 261 Wohnort: im hohen norden | zitieren ist doch klar warum unser bester EDs nach DIN misst. er will dem käufer das gefühl geben mehr leistung zu kaufen.... in meinen augen ist das betrug. das ist meine meinung. und irgendwo in einem super schmalen drehzahlbereich einen drehmomentpeak einzubauen damit der kunde denkt seine kiste bekommt massig drehmoment ist auch eine unlautere geschäftspolitik um umsatz zu machen. und was bringt so drehmomentpeak ??? nix ! außer einer extrem hohen belastung für das getriebe und der kupplung. mehr druck macht das auto dadurch in keinster weise.... es kommt dem kunden nur für einen kleinen moment so vor.... das fahrgefühl bei weichem drehmomentanstieg ist wesentlich toller. man hat ständig das gefühl es kommt mehr druck. das zeichnet meine abstimmung auch so aus. und zudem habe ich bei weniger bauteilbelastung auch noch mehr leistung als das mit wesentlich mehr ladedruck gefütterte kfz mit EDS anbstimmung ! @fastdriver meine karre ist bei 5,4sek von 0-100kmh real, nicht tachoanzeige. |
▲ | pn |
Trainee Name: Patrick Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 14.01.2010 Beiträge: 27 Wohnort: 6330 Cham / CH | zitieren @boestier... also du verstehst dich damit ja sehr gut aus..seh ich gerade.. also was meinst du selber mal zur leistungskurve? na dann sind ja 5.5 sec nicht schlecht. ![]() |
▲ | pn |
Senior Name: sven Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Astra 2,0L Diesel mit Opamatik Anmeldedatum: 03.11.2009 Beiträge: 261 Wohnort: im hohen norden | zitieren @ erik das obenrum noch so viel leistung rauskommt nach EG halte ich für unmöglich. vor allem so wenig ladedruck..... lach das diagramm sieht sehr nach EDS aus..... mega drehmomentspitze... meiner meinung nach viel zu viel moment. allerding wenn ich an den vergleich denke hatte der EDS abgestimmte OPC nur knapp unter 20nm mehr spitzendrehmoment als meine karre. somit kann man die 550-570nm wohl auch nicht so ernst nehmen. was an dem diagramm so nervt ist der drehmomentpeak. meine beschleunigingswerte sind real auf der strasse gefahren mit winterreifen 20" 255/35. |
▲ | pn |
Trainee Name: Patrick Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 14.01.2010 Beiträge: 27 Wohnort: 6330 Cham / CH | zitieren Was hat den der Wagen ab Werk an lade druck? das ich einen Vergleich habe mit dem Diagramm. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Vmax / chiptuning für insignia OPC schon verfügbar ??" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Insignia A OPC Speedlimiter VMAX deaktivieren Moinmoin
Wie bekommt man die Geschwindigkeitsabriegelung beim Insignia A OPC raus?
Bei 252 machte meiner dicht.
Hatte eigentlich vor, mir die EDS Phase 1 raufspielen zu lassen, aber wenn er so früh abschaltet, macht es ja keinen Sinn :(
Aus anderen Foren... [Tuning]von Michaelm16v | 3 1.175 | 02.08.2019, 12:43 ![]() Michaelm16v | |
Insignia 2l 160 ps chiptuning? Hallo,
Mein frage an experten!
Ich fahre seit kurzem den Insignia 2liter mit 160ps diesel, bj 2011. Ich möchte mehr leistung durch ein CHIPTUNING haben "kein zusatzbox"
Kann mir bitte jemand verraten welche chip am wenigstens probleme machen :D... Seite 2 [Tuning]von Candemir22 | 11 1.931 | 29.06.2016, 10:13 ![]() Kasper89 | |
Hallo neu hier aber schon alter Insignia Besitzer Hallo,
habe das Forum gefunden habe mich nun angemeldet zu meiner Person bin 51 Jahre
bin meistens im Motortalk aktiv gewesen und Besitzer eines Insignias Sport 5 Türig 2,0 CDTI der ersten Stunde Baujahr 12.2008. Trotz der bekannten Mängel der... [Mitgliedervorstellung]von edita56 | 3 414 | 26.01.2011, 20:49 ![]() opc-caravan | |
Neu hier! Mein BB6 mit ATTS, jetzt schon schön - bald noch schöner 8-) Hallo an alle preludefreunde
Freu mich sehr dass es immer noch genug autoliebhaber mit Geschmack gibt, in Zeiten wo Autos immer runder und langweiliger werden
Wollte hier mal mein Schätzchen vorstellen.
Ein bb6 vtiS mit atts.
Motor wurde 2010 für über... von clash89 | 16 848 | 13.09.2013, 17:20 Guti H22 | |
VMax??? wie schnell läuft euer bb9??? orginal nicht orginal was habt ihr dran... von Prelude-Cruiser | 6 1.215 | 24.02.2007, 23:55 Prelude-BB9 | |
Vmax von MC1 Habe heute meinen Augen nicht geglaubt, was ich auf der Autobahn auf dem Tacho meines MC1 gesehen habe. Aber langsam...
Habe vor knapp einem halben Jahr einen MC1 gekauft, 1.6l mit 116PS, EZ 09.1999 mit 100tkm drauf. Die einzige Vorbesitzerin war eine... von student | 6 262 | 18.06.2012, 08:36 exe | |
EM2 Vmax Hallo
Ich bin letztens mit meinen Civic auf der autobahn gefahren und mir is aufgefallen das im 5. Gang bei ca 6000/min und 200km/h aus ist.
Ist das normal bei den EM2 1.7... von BrajoEM2 | 9 519 | 03.10.2011, 17:58 stirbordie | |
[EJ6] Vmax? Was meint ihr was ich mit meinem EJ6 schaffen sollte? Bisher hab ich 205 geschafft. Das is normal... von Awake | 3 926 | 23.10.2005, 18:23 Michael | |
vmax beim mb6 was schnell sind eure vti´s?
upgrade`s sollten dazu gesagt... von tief_flieger | 15 661 | 31.08.2012, 12:52 tief_flieger | |
EJ6 Vmax 230km/h Nur kleine veränderung vorgenommen!!!!
Ein FK 4-2-1
und eine ansaugbrücke EH6 mit EJ 6 Drosselklappe und TSS Air intake.
Schon geht der EJ6 ab!!!!!
Nur ein Problem habe ich der Drehzahlbegrenzer hält bei 7000 fest kann jemand... von K's Garage | 95 3.282 | 12.08.2011, 06:52 s-lab |